Seite 1
Spiel: | MotorStorm: Pacific Rift |
Publisher: | Sony |
Developer: | Evolution Studios |
Genre: | Rennspiel |
Getestet für: | PS3 |
Erhältlich für: | PS3 |
USK: | 12 |
Erschienen in: | 12 / 2008 |
Bei Launchtiteln ist die Spielergemeinde meist gnädig: Grafik-Bugs werden verziehen, geringer Umfang akzeptiert – aus soliden bis guten Spielen werden Must-Have-Titel. Resistance: Fall of Man beispielsweise war ein spielerisch einwandfreier Ego-Shooter – eigenständige Ideen oder ein wirklich herausragendes Feature besaß die Knallerei aber nicht. Auch MotorStorm war alles andere als perfekt: In Fernost gab es nicht mal einen Online-Modus, die Streckenauswahl war überall bescheiden, eine ’Freies Rennen’-Spielvariante wurde erst per Update nachgereicht. Trotzdem verkauften sich beide Titel wie geschnitten Brot, wurden zu Millionensellern. Warum? Weil man auf der neuen, sündhaft teuren Konsole ja etwas zum Zocken braucht und weil echte Systemseller wie Metal Gear Solid 4 noch kein Release-Datum hatten.
Jetzt ist die Schonfrist vorbei, die Evolution Studios müssen beweisen, dass Pacific Rift die Schwachstellen des Vorgängers ausmerzen und uns – 20 Monate nach dem Erstling – erneut verzücken kann. Welche Zutaten sind dafür nötig? Klappern wir doch mal eine Rennspiel-typische Checkliste ab: Neue Autos? Ja – mit den Monster Trucks gesellt sich die achte Fahrzeugklasse zum Offroad-Trupp; die steuern sich erwartungsgemäß träge und zermalmen kleinere Konkurrenten. Auch die anderen Vehikelkategorien (z.B. Motorrad, Buggy, LKW) erhielten einen satten Schwung apokalyptischer PS-Schleudern, innerhalb einer Klasse unterscheiden sich die Boliden aber nur optisch. Erneut brettern nur Fantasie-Boliden über die staubigen MotorStorm-Pisten, lizenzierte Karossen echter Hersteller sucht Ihr bitte bei Gran Turismo.
Neue Spielmodi? Ja – in Pacific Rift treten bis zu vier Pad-Piloten zu Splitscreen-Matches an und im Karriere-Modus, dem großen MotorStorm-Festival, lockern zwei Rennvarianten den Offroad-Alltag auf: In der Eliminierungs-Disziplin hängt es von jeder Kurve ab, wie lange Ihr Euch im Rennen halten könnt – denn alle paar Sekunden fliegt der Letzte in die Luft. Dazu gesellen sich die simplen, aber unheimlich motivierenden Geschwindigkeits-Challenges: Rast ohne Gegner über die Piste und folgt dem Kurs, den die Leuchtfackel-Tore vorgeben – in Eurem Nacken tickt stets ein unnachgiebiges Zeitlimit.
Motorstorm war echt super. Hätte mir schon oft einen Nachfolger gewünscht. Leider sind viele gute Marken verschwunden. Hier wünschte ich mir auch gerne weitere Teile/Remakes: Daytona USA, Splinter Cell, Dantes Inferno, Defender of the Crown, Burnout Paradise, Metal Gear (PlayStation 1)
Split Secon rockt!
Warum es nicht wenigstens für Ps4 Gen neu aufgelegt wurde, weiß ich echt nicht.
Split Second ja! Top das die Antwort so schnell kommt 🙂
Rattenscharf das Teil und sieht heute noch super aus.
Hier gutes Review: https://www.youtube.com/watch?v=kyI8ErdoF5s
Wirlich congrats an die Macher, war sicherlich auch nicht ganz günstig in der Produktion mit der Grafik und Physik.
Wieso ich Teil 2 nie geholt hab, was ich selber nicht.
@Durandal Könnte es Pure oder Fuel sein?
Meinst du „Split/Second: Velocity“?
Für ein neues Motorstorm wäre ich aber sofort bereit. ☺️
Es gab noch ein anderes, sehr cooles Renngame wo ebenfalls anständig Teile der Strecken zerstört wurden. War glaube ich ca. zur selben Zeit wie Motorstorm. Leider keine Ahnung mehr wie das heisst. Hatte ich glaub auf 360.
Und ja gibt viel zu wenig solche Games. Auf jeden Fall jedesmal ein Fest, schade.
Diesmal dann in echter Spielegrafik:
https://youtu.be/wig-XT8Rbiw
Mhmm..kriege auch Hunger, Durandal. bin seit Annodazumal mit Buggy boy auf den Geschmack gekommen und finde, solche Spiele gibt es zu wenig.
Ein Rennspiel nach meinem Geschmack. Ein Nachfolger mit Bombast-Grafik wo Strecken und Umgebung reihenweise zusammenkrachen wäre sehr lecker.
Erinnert mich, als meine Ps3 Ylodete und ich bis zur äh..Ps4, Sony den Rücken kehrte.
Ansonsten: Geiles Spiel!