MySims: Cozy Bundle – im Test (Switch)

1
316
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

In den frühen 2000ern kam man um das Thema The Sims kaum herum. EAs skurrile Lebenssimulation begeisterte alteingesessene Videospiel-Enthusiasten und fesselte auch Leute an den Bildschirm, die sonst wenig mit dem Medium am Hut hatten. Der große Erfolg resultierte nicht nur in diversen Fortsetzungen und zahllosen Erweiterungen: Mit MySims entstand 2007 gar eine gemütliche Spin-off-Reihe für DS und Wii, die sichtlich an Nintendos ­Animal Crossing erinnert. Mit dem Cozy Bundle finden nun sowohl MySims als auch MySims Kingdom ihren Weg auf Nintendos Hybrid-Konsole.

MySims empfängt Euch mit einer Stadt, die ihre besten Tage hinter sich hat; folgerichtig werdet Ihr damit beauftragt, sie wieder auf Vordermann zu bringen. Was nach jeder Menge Arbeit klingt, gestaltet sich in der Praxis – wie auch schon der Untertitel der Spielesammlung suggeriert – äußerst gemütlich. Immerhin schrauben die Spin-offs die Komplexität der Mutterserie merklich herunter, um den Fokus auf das stressfreie Bauen von Häusern und ihrer Einrichtung zu setzen. Ihr sammelt also Blaupausen, Materialien und Essenzen, indem Ihr in bester Animal Crossing-Manier Bäume fällt, nach Ressourcen grabt, Früchte erntet oder auch einfach nur nett zu Euren Nachbarn seid. In Eurer Werkstatt werkelt Ihr dann frei oder nach den frechen Extrawünschen Eurer Auftraggeber an Projekten. Das bereitet durchaus kreativen Spaß, wenn nicht die bockigen Kontrollen wären. Die intuitive Bewegungssteuerung der Wii weicht in der Neuauflage einer befremdlich sperrigen Handhabung via klassischer Tasteneingabe, die gerade im Dock-Modus zur frustrierend fummeligen Angelegenheit wird. Im Handheld-Format steht Euch zumindest eine Navigation des Baumodus über den Touchscreen offen – das wertet die Spielerfahrung deutlich auf.

MySims Kingdom baut auf dem Spielrinzip seines Vorgängers auf und dreht dabei sinnvoll an diversen Stellschrauben. Eine zweckdienliche Rahmenhandlung, die Euch als ehrbarer Stabträger ein Königreich bereisen und aufpäppeln lässt, liefert den roten Faden für ein abwechslungsreicheres Abenteuer. Ihr besucht verschiedene Inseln, knüpft noch mehr Kontakte und löst gar das ein oder andere Rätsel. ­Visuell reißen beide Titel keine Bäume aus; sie frischen den Look der ­Originalspiele aber solide auf. Sims-Fans freuen sich zudem über vertraute Musikstücke, nostalgische Soundeffekte und das ikonische Kauderwelsch der ­Figuren.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Gast

Hatte die Collection eigentlich für meine Tochter gekauft, aber am Ende mehr Zeit als sie mit den beiden Spielen verbracht. ^^