On Your Tail – im Test (Switch)

5
629
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Nach einer Hiobsbotschaft im Studium macht die junge Autorin Diana kurzerhand einen Ausflug ans Meer und findet sich in Borgo Marina wieder. Wie sie selbst sind die Einwohner des malerischen italienischen Küstendorfs zwar allesamt Tiere, aber durch und durch vermenschlicht. Nach einer etwas unsanften Ankunft macht Ihr Euch gleich auf, neue Freundschaften zu knüpfen, das Leben in der Idylle zu genießen und Eure Kombinationsgabe zu schärfen: So gilt es etwa herauszufinden, was hinter einer rätselhaften Diebstahlserie steckt.

On Your Tail will gleichermaßen entspannende Lebens­simulation und Detektiv-Abenteuer sein. Wenn Ihr nicht gerade der Story folgt, könnt Ihr Euch auch einfach die Zeit vertreiben mit diversen Minjobs und Spielereien wie Murmelrennen oder Angeln – und wenn jemand dabei ist, vertieft Ihr nebenher Freundschaften. Wollt Ihr wiederum die Verbrechen aufklären, sammelt Ihr Indizien durch Gespräche oder mit einer Lupe, die vergangene Geschehnisse sichtbar machen kann, bevor Ihr einen Tathergang dann in einer Art Kartenlegespiel kombiniert. Was prinzipiell ganz ordentlich, wenn auch nicht herausragend funktionieren würde, leidet auf der Switch unter einigen widrigen Umständen: Ständig bremsen Euch teils lange Ladepausen aus, die zappelige ­Kamera nervt und Bildrateneinbrüche stören ebenso, während die Detektivarbeit regelmäßig eher mit stumpfem Durchprobieren der Lösungen zu erledigen ist als mit Logik.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Aber ich denke, nur darum geht es: Klicks! ^^

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Grade mal 2 Monate alt und schon ein „Klassiker“? 😉

Damit ersparst du dir den Klick für einen späteren Klassik-Test. 😉

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Wohl ein Fehler in der Matrix. 🤪

Mayhem
I, MANIAC
Mayhem

Die Switch wird halt nächsten Monat abgelöst und ist dann nur noch LastGen.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Grade mal 2 Monate alt und schon ein „Klassiker“? 😉