Taito Milestones 3 – im Test (Switch)

2
1001
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Für die dritte Runde schnüren Taito und Hamster ein besonders wildes Spielepaket. Mit Bubble Bobble und Rainbow Islands (mit aus rechtlichen Gründen geänderter Musik) gibt es zwei Niedlich-Evergreens. Bei einem Großteil der anderen Titel bekam der hiesige Jugendschutz seinerzeit jedoch Schnappatmung. Die drei Rastan-Spiele setzen auf brachiale Barbaren-­Action: Der Erstling ist ein Klassiker, Teil 2 eine legendäre Spielegurke und die dritte Episode entpuppt sich als feiner ­Pixel-Brawler im wuchtigen Ultra­widescreen-Format. In Dead Connection durchsiebt Ihr massenweise 1930er-Jahre-­Gangster, bei Thunder Fox ballert und messert Ihr Euch durch ein Kriegsszenario – spielerisch erinnert das an Ninja Warriors, aber auch Namcos Rolling Thunder. Im seitlich scrollenden Klopper Runark lehrt Ihr fiesen Tierquälern mit Fäusten und großen Kalibern den Respekt vor der Natur. Abgerundet wird die Sammlung durch Champion Wrestler und Cadash, das für ein Arcade-Actionspiel überraschend viele RPG-Elemente bietet.

Die Umsetzungen sind auf gewohnt souveränem Hamster-Niveau und vier der zehn Spiele sind (bisher) nicht in der ”Arcade Archives”-Reihe erhältlich – wir haben sie nachfolgend  fett markiert. Nur nennenswerte ­Extras fehlen leider auch dieses Mal.

  • Bubble Bobble (1986)
  • Cadash (1989)
  • Champion Wrestler (1989)
  • Dead Connection (1992)
  • Rastan Saga (1987)
  • Rastan Saga II (1988)
  • Rainbow Islands: The Story of Bubble Bobble 2 (1987)
  • Runark (1990)
  • Thunder Fox (1990)
  • Warrior Blade: Rastan Saga Episode III (1991)
Zurück
Nächste
neuste älteste
Amigajoker
I, MANIAC
Amigajoker

Rainbow Island war am Amiga sackschwer. In den Arcade Archives seh ich da auch kein Land. Kämen nur noch mehr der alten Klassiker!!
Bomb Jack, Psychic 5, Snow Bros und viele mehr. Aber bitte dann nicht nur für die Switch🙏

Gast

Hätten sie alle drei Collections schön kompakt zu einer einzigen zusammengelegt und von mir aus dann auch den Preis nochmal erhöht, wäre ich sogar Day One dabei gewesen.
So habe ich mir aber bisher noch nicht mal eine davon gekauft, auch wenn 2 und 3 deutlich besser, als der Erstling sind.
Die meisten Spiele habe ich aber eh noch auf älteren Collections, wäre zwar jetzt auf Switch ganz nice gewesen, aber nicht mit dem Konzept und zu den Preis.
Da gibt es bessere und lohnenswertere Collections für mich.