Yakuza: Like a Dragon – im Test (PS4 / Xbox One / Xbox Series X)

22
6071
Zurück
Nächste

Seite 2

Damit lässt sich vortrefflich und unterhaltsam viel Zeit verbringen, im Mittelpunkt steht aber wie gehabt die Story von Ichiban: Der sieht mit seiner wilden Frisur nicht nur ganz anders aus als Kiryu, auch vom Charakter her bringt er frischen Wind rein – das sorgt vor allem für eine weit weniger schwermütige Stimmung, die ein Markenzeichen seines Vorgängers war. Dazu trägt auch seine Clique bei: Ichiban lernt bald neue Freunde kennen, die ihn bei der Stadttour stets begleiten, große Rollen in der Geschichte einnehmen und allesamt interessante Wesenzüge tragen. Entsprechend wird auch gerne mal geplaudert, um die Beziehungenbande zu stärken. Das und auch viele der Nebentätigkeiten entwickeln zudem Aspekte von Ichibans Persönlichkeit weiter, was neue Aufgaben freischalten und im Kampf für Vorteile sorgen kann.

Das Kampfsystem ist die drastischste Änderung im neuen ”Yakuza: Bisher wurden sowohl zufällige wie auch geplante Konfrontationen stets als Action-Kloppereien in Echtzeit ausgetragen – das gibt es nun nicht mehr. Stattdessen nehmt Ihr an rundenbasierten Kämpfen in (weitgehend) typischer J-RPG-Art teil und agiert meist nicht mehr alleine, sondern habt neben Ichi­ban noch drei Mitstreiter in der ­Gruppe, deren Aktionen Ihr ebenfalls kontrolliert. Wer etwa Persona 5 gespielt hat, kann sich die Grundzüge vorstellen, Like a Dragon hat aber eine Menge Eigenheiten, die das Geschehen doch wieder erstaunlich action­reich erscheinen lassen.

So stehen Feind wie Freund nicht still am Fleck, sondern wuseln automatisch über das Kampfareal, was laufend die Situation verändert. Steht Euer Charakter dann etwa neben einem Gegenstand, den er als Waffe nutzen kann, wird das auch mal gemacht. Oder ein Fiesling hindert Euch an der Attacke, wenn Ihr auf dem Weg zum eigentlichen Ziel zu nah an ihm vorbeikommt. Dazu gesellen sich Standard-Elemente wie ein Jobsystem, Status-Vor- und Nachteile, beschwörbare Sonderattacken und vieles mehr – alles mit der Yakuza-eigenen Skurrilität und gleichermaßen komplex wie gut verständlich. Einlassen wollen muss man sich darauf trotzdem: Wer dazu gewillt ist, bekommt mit Like a Dragon ein ungewöhnliches Rollenspiel, das die Serie in eine andere, aber sehr gelungene Richtung führt.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Das “Mehr Film als Spiel”-Phänomen hatten aber bereits die Vorgänger – zumindest, wenn man sich strikt an die Story hält und sich nicht von einer Million Nebenbeschäftigungen ablenken lässt 😀

JSS
Admin

Absolut — es ist manchmal mehr Film als Spiel. Aber irgendwie packt es einen. Ich bekomme bei vielen Spielen die Story gar nicht richtig mit, weil ich immer “überspringen” drücke wo’s geht. Aber hier nicht.

Und ich hatte befürchtet, dass man dauernd fiese Sachen machen muss (da Mafia), aber es ist fast ein rührseeliges Epos.

T3qUiLLa
I, MANIAC
T3qUiLLa

ist auch mein erster yakuza teil, manchmal sind mir die dialoge zu lang und zu wenig interaktion dabei, nochmehr dialogauswahlen wären super gewesen. aber so freu ich mich über ein klassisches rpg fest! alleine die sympathische darstellung der hauptcharaktäre bishin zu ichiban selbst. sehr warmherzig und süchtigmachend!

JSS
Admin

Huch. Ich glaub das wird das erste Mal, dass ich mir ein Spiel — welches ich nie so richtig auf der Peilung hatte — aufgrund eines Maniac-Tests kaufen werde.

Tokyo_shinjuu
I, MANIAC
Tokyo_shinjuu

Gab es da nicht mal so ne Spielshow ‘Deal or no Deal’??

Steppberger
Super-M!

Ich bin mir so sicher, dass Sony keinen Yakuza-Deal gemacht hat wie ich es jetzt bin, dass Microsoft mit dem Geldbeutel bei Like a Dragon für einige Sachen gesorgt hat.

Heisenberg
I, MANIAC
Heisenberg

@bort1978
Ist nur eine Vermutung von mir, wegen der vielen Deals von Sony in dieser Generation.

Wer Yakuza sammeln möchte, sollte so oder so zur Ps4 greifen.
Auf der Box gibt es die Reihe bis auf den 7 nur digital.
Und ich bezweifle sehr, dass da noch Disks kommen.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

@heisenberg Sicher, dass Sony da eine Exklusivität ausgehandelt hat? Die Yakuza Reihe gibt es schon ewig und erst neuerdings kommt sich auch auf die Box. Früher war es ja schon teilweise fraglich, ob die Spiele überhaupt nach Europa kommen. Ich denke mal eher, dass Sega auf der Box bis vor kurzem einfach keinen entsprechenden Absatzmarkt gesehen hat.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Nur Teil 3 auf der PS3 durchgespielt.

Tokyo_shinjuu
I, MANIAC
Tokyo_shinjuu

Auf PS4 kriegst du zumindest fast alle Teile. Nur der Kenzan feudalen Japan Ableger blieb bisher auf PS3 und nur in japanisch. Und die beiden PSP Teile wurden noch nicht umgesetzt.

Teil 7 werd ich mir natürlich auch noch zulegen, mal sehen ob für XSX oder PS5. Aber wie @sonicfannerd hinke ich mächtig hinterher und muß noch viele Teile vorher angehen auch Judgement steht noch aus.

MontyRunner
I, MANIAC
MontyRunner

Danke für die Info, @heisenberg
Wenn man das sammeln möchte, dann wohl doch eher auf PS4.

Heisenberg
I, MANIAC
Heisenberg

@montyrunner
Es gibt auf Xbox Yakuza Zero, Kiwami 1 und 2.
Auch sind die alle im gamepass.
Der Rest kommt wahrscheinlich noch, wenn Sonys Zeitexlusivitaet ausläuft. ?

Ich hab bisher nur in den 1 rein geschaut. Setting toll, tolle Atmosphäre. Aber soviel Zwischensequenzen ohne deutsche Sprache ist dann eher Arbeit für mich.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Naja es gibt halt spiele wo es passt weil man es so kennt wie dragon quest oder persona, aber hier kommt dass total merkwürdig rüber. Ich hab’s in Kapitel 3 abgebrochen und hab mich wieder F76 und ac valhalla gewidmet.

Hoffentlich werden die nächsten Teile wieder wie man es kennt, ansonsten war’s das leider für mich.

Supermario6819
I, MANIAC
Supermario6819

Ich meine die waren bis jetzt PS4 Exklusiv.

MontyRunner
I, MANIAC
MontyRunner

Gibt es die Yakuzas alle auch auf Xbox oder nur auf PS4?

Heisenberg
I, MANIAC
Heisenberg

@Steffen Heller
Danke sehr. Dann beschenken ich mich wohl zu Weihnachten mit Yakuza. Endlich deutsche Sprache.

Ich finde das Spiel sehr interessant. Stehe total auf rundenbasierte Kämpfe.
Könnte ein erwachsenes Paper Mario sein ?

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Ich find es auch ziemlich ansprechend. Auch wenn es sicher nicht NextGen Grafik und anderen Pipapo hat, so schreit es aus jeder Programmzeile “Yakuza!”. 🙂
Auf das rundenbasierende Kampfsystem bin ich ehrlich gesagt auch eher neugierig, als abgeschreckt. Hab früher gerne JRPGs gezockt, die rundenbasierend waren. Und weil die Yakuza-Reihe so crazy ist, passt dieses aus der Rolle fallen auch schon wieder irgendwie dazu.
Muss ja auch für zukünftige Ausflüge nicht bedeuten, dass es dabei bleibt. Gibt ja vielleicht auch dann wieder das actionorientierte (und beliebte) Brawler-System.
Ach mal sehen.
Bis ich zu Yakuza 7 hier komme, stehen bei mir noch etliche andere Serienteile auf dem Zettel und Judgment steht da auch noch drauf. ?

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Hab ich Bock drauf – kommt nach Kiwami 2 und den Teilen 3 – 6 auf die Platte ;D

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Gekauft

Sprache und Texten sind einstellbar.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Judgment hat auch deutsche Texte, sollte man auch spielen.
Yakuza 7 ist leider nicht mehr mein Ding, dass jrpg rundenbasiete kampfsystem ist leider ein kompletter Flop und passt zu einer Serie die sieben teile lang ein Action basiertes ecthzeitkampfsystem hatte so überhaupt nicht.

Steffen Heller
Redakteur

@heisenberg Synchro gibt es in englisch und japanisch. Untertitel sind auch in deutscher Sprache vorhanden.

Heisenberg
I, MANIAC
Heisenberg

Erstmal danke für den Test.
Aber wo ist die Informationen zu deutscher Sprache???
Gibt es diesmal wenigstens deutsche Untertitel?

Hab Bock auf die Reihe, aber keine Lust auf Massenhaft Englisch lesen.