Neueste Beiträge
Venus Vacation Prism: Dead or Alive Xtreme – im Import-Test (PS5)
Seite 1
Willkommen beim Ableger vom Ableger vom Ableger! Ein Erklärungsversuch: Venus Vacation Prism hat seinen Ursprung in Dead or Alive Xtreme Venus Vacation, einem...
Architect Life: A House Design Simulator – der Launchtrailer
https://youtu.be/1tfDx2wQR2g
Nacon zeigt uns den Launchtrailer zu Architect Life: A House Design Simulator, das seit gestern für PS5, Xbox Series X und Switch erhältlich ist....
Lies of P – aktuelle Verkaufszahlen
Neowiz hat aktuelle Absatzzahlen von Lies of P vorgelegt. Demnach konnte man jetzt die Marke von drei Millionen weltweit verkauften Einheiten knacken, was bedeuten...
Rematch – Crossplay-Unterstützung angedacht
Sloclap hat jetzt erklärt, dass Crossplay-Unterstützung für Rematch aktuell höchste Priorität habe. Außerdem wolle man den Titel natürlich in sämtlichen Bereichen optimieren und kleinere...
Lumines Supernova – im Klassik-Test (PS3)
Bei seiner Rundreise über alle möglichen Konsolen ist Lumines nun auf der PS3 angekommen. Die mit dem Untertitel Supernova versehene Umsetzung spielt sich so...
Die neue M! Games 382
Die ersten beiden Juniwochen waren dieses Jahr besonders. Denn es fand nicht nur das Summer Game Fest statt (die Quasi-Ersatzveranstaltung zur E3-Messe), sondern mit...
Dragon Quest: Die Hand der Himmelsbraut – im Klassik-Test (DS)
Seite 1
Für den oberflächlichen Betrachter mag sich die Dragon Quest-Reihe als Inbegriff von Stillstand und konservativem Spieldesign darstellen. Der längst überfällige Europa-Release des in...
M! Games 382 (Juli 2025) – das Blättervideo
https://www.youtube.com/watch?v=QgCi011B2pU
Ab Freitag, dem 20. Juni 2025 im gut sortierten Handel und natürlich auch digital zu haben! Was Ihr in der neuen Ausgabe von Deutschlands...
Halo Wars – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Dunkle Rauchwolken über schneebedeckten Feldern – unsere Warthogs und Scorpions stehen in Flammen. Zwischen zerklüfteten Gebirgsketten trotzt die UNSC-Basis den Attacken der Covenant-Brigaden....
Donkey Kong Bananza – bekommt eine eigene Direct-Ausgabe
https://www.youtube.com/watch?v=l2zj8_KXvUc
Nintendo kündigt eine separate Direct-Ausgabe zu Donkey Kong Bananza an. Sie kann bereits morgen ab 15 Uhr auf den üblichen Kanälen verfolgt werden und...
hab fast alle vorgestellten Games gezockt (& oder) besessen & mit fast allen Spass gehabt :)wirklich krass vom Konzept ist NobyNobyBoy (PSN) aber das ist mir zu krass 🙂 Mein persöhliches Hightlight ist aber definitiv Little Big Planet 2………hinter dem zwar spassigen aber doch recht normalen Jump n’ Run Häppchen, lauert ein derart mächtiger Editor, dessen Potenzial für die meisten (einschließlich mir) einfach unvorstellbar ist………. Aber Dank der unglaublich fleissigen & unfassbar Kreativen Community sind da Dinge entstanden, die nie ein Mensch für möglich gehalten hätte.Ist mein persöhliches Hightlight im Bereich Krasse Konzepte, mehr als das, in bin 20 Jahre Video-Gamer & Little Big Planet 2 ist etwas was in im Bereich Videospiele nicht mehr erwartet hätte……..hat mich mehr verblüfft & begeistert als Analogsticks, online gaming & 3D Grafik zusammen…….GENIAL. PS. da gibts doch sicher einige LBP Schöpfer, die mittlerweile “”richtige”” Games machen, wäre mal interessant zu wissen….
@ Christian xy””Kororinpa”” bitteschön!!! 😉 …war eines der ersten Wii-Spiele und dürfte doch wohl einigen bekannt sein! 😛 …ich hab’s durchgespielt und fand’s klasse!!! 😀 …der Nachfolger erschien übrigens Anfang ’09 unter dem Namen “”Marbles! Balance
Viele der Titel kenn ich gar nicht. Rez HD hat mir sehr gut gefallen und mich sogar emotinal berührt. Hab gelesen das es für Rez ein Vibrator zubehör gibt xDKiller 7 war nicht so mein Ding.An Mario Paint kann ich mich nocht gut entsinnen, da gab es so ein Minispiel, in dem man Fliegen mit einer Klatsche treffen musste :)Aktuell ist mir auch sofort Mindcraft eingefallen (unbedingt mal die Demo laden)Auf meiner Wii hab ich ein Geschicklichkeitsspiel mit dem abartigen Namen Korurinpa, dass ist total strange und spaßig. Ähnlich wie Monkey Ball.
Mirror´s Edge? Das zeigt auch das Problem. Die Budgets sind so groß geworden, dass sich kaum einer mehr bei großen Titeln was traut.
Mir fällt da noch Odama für den Gamecube ein.Ein Pinballspiel in denen man via Mikrofon Einheiten Befehle zuruft.Ein witziges Partyspiel, aber nicht der beste Pinballtisch.Es ist wohl weniger die Innovationslosigkeit der Videospielwelt, als vielmehr die der triple A Titel?
“”Der reduzierte Look in Verbindung mit dem Kniff, dass die eingespielte Musik das Level beeinflusst. Je nachdem, welcher Sound von Euch gewählt wird, ändert sich auch der Spielverlauf.””Das ist so eigentlich nicht richtig. Rez ist ein ganz normaler railshooter. Die Levels verändern sich nicht durch den Spieler sondern sind vorgegeben.Was du hier eher als bsp nennen hättest können wäre Vib Ribbon auf der PSX. Hier werden die levels direkt durch den Takt der Musik gebildet.
@Dr.Mario: Jap, wäre auch sofort wieder gekauft :D@Max: Hum, Other M unkonventionell, weiss ja nicht. Finde das irgendwie ziemlich normal und gar nicht mal so gut 😮
Wenn ich nicht irre, erschient Toribash auch die Wii Shop. Nur das Spiel darf es aus Gewalt – Gründe nicht im Deutschland erscheint, was auch kein gutes Spiel war. Metroid: Ohter M soll auch ein unkonventionell Spiel sein nur der Herr Herde war nicht so begeister was ich auch verstehen kann, aber später werde ich selbe meine Meinung geben.Killer 7, mein Lieblings Spiel, meiner erste Kontakt zur Grasshopper.
Ein neues Parodius wäre doch was! Mittlerweile gibt es ja genügend, was Konami da durch den Kakao ziehen könnte.
hmm ich wusste dann noch toribash 🙂 (so siehts aus wenn man spielt ab 1:00)ein rundenbasiertes freetoplay kampfspiel bei dem man die gelenke von ragedoll (toris) per mausklick bewegt um eine bewegung im körper entstehen zu lassen.die idee ist nicht neu doch die umsetzung des spielprinzips ist bis jetzt unübertroffenes gibt darüberhinaus zig tausende mods (fußball, airhockey, pakour, mods mit waffen, mods mit skatebords, motoräder etc ) einstellungsmöglichketen (gravitation, krafteinwirkung, entfernung uvm.).das spiel ist ein risieger baukasten und man entscheidet was man damit anstellt. ob man nun bock auf singlepalyer oder multiplayer kämpfen, tanzen, springen, tuniere hat ist einem selbst überlassen.ich glaub das spiel gibs auch für wii.dieses video ist mein favorit was skatbording angeht, einer der schwiriegsten modi überhaupt.es erfodert wie minecraft sehr viel geduld udn einarbeitungszeit, ist aber unheimlich entspannend und belohnt einem mit sehr coolen replays. achja und so siehts aus wenn profis kämpfen und die replays dann editieren, als hätten sie einen epileptischen anfall dennoch tolles video
Gute Auswahl. Mir würde als aktuelles Beispiel Minecraft einfallen. Ein Sandboxspiel ohne wirkliches Ziel (auf dem PC schon aber da sind wir ja noch nicht).