Der ultimative Wochenrückblick der sich transportierenden Redaktion – Ulrich fährt Eisenbahn, Olli in den Urlaub… und Fabiola nimmt gleich den Helikopter. Hier unsere Themen:
SongPop Party • Walkabout Mini Golf • Touch the Beat! • Japanese Rail Sim • japanischer Baumkuchen • Konamis Tokimeki Memorial • Megaman – The Sequel Wars • Street Fighter 6 • Urlaub im Bayerischen Wald • Aufstieg auf den Lusen • Tanuki-Mario • Abschiedsbierchen • Hubschrauberflug • System Shock • Kandahar • Kajak VR Mirage • Afterlife VR • Fall of Porcupine • Grace in the Dark • Diablo IV • Friends vs. Friends • Bundesliga • Assassin’s Creed Mirage • Neva • Revenant Hill
Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!
Warp Zone:
Ulrich – Thomas – Olli – Fabiola – Sebastian – Steffen – Georg
Ulrich fährt Bimmelbahn.
Ulrichs Top 1 – SongPop Party
Aktuell gibt es das launige Musikquiz sowohl für Switch wie auch Xbox mit massiver Preissenkung zu erwerben: Knapp 2 statt 20 Euro will Gameloft dafür haben – da sollte man definitiv zugreifen, ich hatte jedenfalls seinerzeit mit dem Ding in der Apple Arcade eine ziemliche Weile richtig Spaß damit.
Ulrichs Top 2 – Walkabout Mini Golf
Die Tage bin ich endlich dazu gekommen, das mal etwas genauer zu inspizieren: “Walkabout Mini Golf” für PS VR2 ist tatsächlich “nur” ein Minigolf – aber ein überaus gutes. Ich würde mich sogar aus dem Fester lehnen und sagen, wer die Brille hat, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Ulrichs Top 3 – Tanzen und singen
“Kizuna AI – Touch the Beat!” war einer der wenigen PS-VR2-Starttitel, die ich damals nicht für die Heftstrecke auftreiben konnte. Als Download kaufen wir mir auch zu doof, aber in Japan gibt’s jetzt die verpackte PS4-Fassung, die man upgraden kann, wenn man einen entsprechenden PSN-Account einzurichten schafft. Kurzfazit: Weit weg vom einem Hatsune-Miku-Spiel und viel zu wenig Songs drin (15 oder 16), aber schon ganz passabel.
Ulrichs Top 4 – Unterwegs mit der Bimmelbahn
Dann hat es doch noch geklappt: Wegen viel zu langem Zögern sah es so aus, als ob ich die verpackte Fassung dieses Softwarejuwels (hüstel) nicht mehr zu einem zivilen Preis aus Japan bekommen würde – bis irgendwer bei Amazon Japan jetzt ein sehr gut erhaltenes gebrauchtes Exemplar loswerden wollte.
Ulrichs Top/Flop – Ladeschalen
Eine Ladeschalen für die PS-VR2-Controller sind Pflicht und im Prinzip macht das Modell von Sony selber auch seinen Job ganz ordentlich. Aber den Designer davon würde ich gerne mal kräftig dafür durchschütteln, was er sich mit dem “Form über Funktion”-Unfug gedacht hat: Das Gefummele, bis man die beiden Controller endlich korrekt eingepasst hat, ist jedes Mal wieder total nervig.
Thomas kämpft auf käsig-alberne Art.
Thomas’ Top 1 – Baumkuchen
Frisch in Frankfurt entdeckt: In einem Laden gibt es echte japanische Conbini-Baumkuchen. Okay, so billig wie bei Family Mart wars nicht und so frisch natürlich auch nicht . aber trotzdem ne schöne Überraschung, direkt neben der Zeil mal wieder Tokyo zu “schmecken”
Thomas’ Top 2 – Tokimeki-Geburtstag
Konamis Tokimeki Memorial wurde vor kurzem 29 Jahre alt. Kennt ihr nicht? Schade, aber durchaus nachvollziehbar, hat Konami das gute Stück doch nach wie vor nicht offiziell in den Westen gebracht Dabei war die Dating Sim spielerisch hoch anspruchsvoll und hat Designer auf der ganzen Welt inspiriert. Vielleicht klappts 2024 ja zum 30. Geburtstag…
Thomas’ Top 3 – Sequel Wars
Vor kurzem erschien das erste Drittel von Megaman – The Sequel Wars. Die Mega Drive Umsetzung von Mega Man 4 erinnert zunächst an die “Wily Wars”-Sammlung, bietet aber tatsächlich noch einiges mehr, vor allem der Sound ist wirklich erstklassig. Tolles Ding!
Thomas’ Top 4 – Street Fighter 6
Street Fighter 6 ist raus und ich bin damit sehr, sehr zufrieden. Es sieht super aus, spielt sich toll, hat auch schon intensive Multiplayerrunden gemeistert und der World-Tour-Modus ist auf angenehmste Art käsig-albern. Tolles Ding! Und Zangief spielt sich einfach großartig.
Thomas’ Top 5 – Mehr Street Fighter
Eine meiner Studentinnen hat in einer Kiste uf der Straße ein komplett verpacktes Super Street Fighter II für SNES gefunden und mir direkt mal in die Hand gedrückt mit der BItte, es doch vielleicht mal auf Funktion zu testen. Wie kaum anders zu erwarten läuft das gute Stück immer noch einwandfrei und auch hier dauerte die Testsession wieder länger als erwartet.
Olli war im Urlaub!
Ollis Top 1 – Zum Urlaub im Bayerischen Wald…
…gehört ein Besuch des Baumwipfelpfads. Absolut grandios, auf Höhe der Baumkronen zu wandern und abschließend im “Ei” aufzusteigen.
Ollis Top 2 – Da kann es einem…
…schon mal mulmig werden, wenn man sich auf ein Netz legt, unter dem es 30 bis 40 Meter nach unten geht. Ich hab’s aber überlebt!
Ollis Top 3 – Der Aufstieg auf den Lusen…
…über die Himmelsleiter (der kleine helle Streifen rechts von mir im Wald) ist zwar kein Spaziergang, aber jede Anstrengung wert.
Ollis Top 4 – Im Hans-Eisenmann-Haus…
…im Nationalpark Bayerischer Wald habe ich doch tatsächlich eine Videospielfigur entdeckt – Tanuki-Mario!
Ollis Top 5 – Das Abschiedsbierchen…
…auf dem Balkon der Ferienwohnung im Lamer Winkel weckte Erinnerungen an den Dampffisch aus “The Legend of Zelda: Breath of the Wild”. Ich glaube, ich zocke zu viel!
Fabiola träumt vom Flugschein.
Fabiolas Top 1 – Hubschrauberflug
Letzte Woche durfte ich ein weiteres Geschenk einlösen und mir meinen langehegten Traum vom Hubschrauberflug erfüllen. Es war ein Traum und wenn ich viel Geld hätte, dann wäre ein Flugschein definitiv auf meiner Liste… 😉
Fabiolas Top 2 – Adventure never ends: A Tabletop Saga
Wenn ich mir den Trailer zu oben genannter Dokumentation so anschaue, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass nicht nur ich diesen ziemlich spannend finde!
Fabiolas Top 3 – System Shock
Ich habe viel darüber gehört, aber “System Shock” gespielt habe ich bisher leider nicht- Zeit, das nun in neuem Gewand nachzuholen!
Fabiolas Top 4 – The Front
Auch hier sieht der Trailer nach jeder Menge Survival-Spass und Abwechslung aus. Was meint ihr?
Fabiolas Top 5 – Kandahar
Und auch “Kandahar” läuft hoffentlich bald in den Kinos an!
Zum Schreiben seiner Tops & Flops hat Sebastian gerüchteweise mal kurz die PlayStation VR2 ausgezogen.
Sebastians Top 1 – Beat Saber
Das meiner Meinung nach so ziemlich beste VR-Spiel aller Zeiten ist jetzt endlich auch für die PlayStation VR2 erhältlich. Muss ich noch mehr schreiben? Ach ja, wenn ihr es wirklich noch nicht habt, kaufen! Ihr werdet es garantiert nicht bereuen.
Sebastians Top 2 – Kajak VR Mirage
Okay, ich gebe unumwunden zu, dass ich mir den VR-Titel in erster Linie aufgrund seiner optischen Qualitäten zugelegt habe und eine „eigenständige“ Fahrt mit dem Kajak bisher noch nicht auf dem Programm stand. Aber bei dieser schicken Optik vergisst man die Interaktion auch irgendwie schnell.
Sebastians Top 3 – Afterlife VR
Horror und VR passen bekanntlich schon immer genauso gut zusammen wie Borussia Dortmund und verpasste Titelchancen. „Afterlife VR“ ist da keine Ausnahme und ich bin deshalb absolut zufrieden damit, wobei ich bisher noch auf ein individuelles Alleinstellungsmerkmal warte.
Sebastians Top 4 – Fall of Porcupine
Es kann sich in einem Videospiel mitunter schwierig gestalten, eine ernstzunehmende Thematik umzusetzen, aber „Fall of Porcupine“ gelingt der Spagat zwischen Ernsthaftigkeit und Unterhaltung bisher sehr gut. Nachdem der Prolog diesbezüglich bereits Lust auf mehr machte, kann das Hauptspiel meine hohen Erwartungen bislang nämlich erfüllen.
Sebastians Flop – Grace in the Dark
Der spielbare Prolog zum kommenden „Alone in the Dark“-Reboot hat mal dafür gesorgt, dass ich mich so gar nicht mehr für das Hauptspiel interessiere (wobei der Mini-Trailer am Ende einiges verspricht). Die Optik und die Atmosphäre sind zwar durchaus stimmig, aber die sofort anstrengende Hauptdarstellerin und ihr gefühlt mit allem überforderter Vater (?) haben das innerhalb von gefühlt viel zu langen 15 Minuten im Alleingang hinbekommen. Außerdem habe ich bis zuletzt nicht verstanden, was denn der Prolog nun mit dem eigentlichen Spiel zu tun haben soll.
Steffen hat seit heute Early-Zugang.
Steffens Top 1 – Street Fighter 6
Mit Teil 4 und 5 bin ich nicht so warm geworden. Und wenn ich ehrlich bin, dann stört mich auch eine Menge an Teil 6, aber der Kern rockt!
Steffens Top 2 – Diablo IV
Heute startet der Early-Zugang und dementsprechend gehört das Wochenende der Jagd nach Lilith. Glücklicherweise habe ich ja flüssiges Internet und das nötige Online-Abo…
Steffens Top 3 – System Shock
Neben Diablo nehme ich mir aber auch mal die Zeit für einen Blick auf System Shock. Mir wäre zwar eine Neuauflage des ersten Deus Ex lieber, aber ich bin gespannt, was die Remaster-Experten von Nightdive hier abgeliefert haben.
Steffens Top/Flop – Friends vs. Friends
Das Intro-Video macht Laune und Lust auf den Duell-Shooter mit Kartendeck und fast schon oldschooliger Cel-Shading-Optik. Den Schießereien fehlt es zwar an Schmackes, da die Matches jedoch kurzweilig sind und die Decks sich jede Runde neu mischen, kommt mit Freunden trotzdem Laune auf.
Steffens Flop – Alone in the Dark
Der Prolog ist da und ernüchtert mit einer hohen Datenmenge für wenig Inhalt. Die Demo zu Layers of Fear und Decarnation haben mich diese Woche deutlich mehr abgeholt. Wenn ich mich aber auf ein Horror-Spiel aktuell freue, dann sind das Alan Wake II und das irgendwann erscheinende Silent Hill 2 Remake.
Georg wurde von einer Ballspielveranstaltung gut unterhalten.
Georgs Top 1 – 1. Bundesliga
Was für ein Saisonfinale! Ich hätte es Dortmund wirklich gegönnt. Aber am Ende verdient es wohl die Mannschaft, die die meisten Punkte auf dem Konto hat – oder eben das bessere Torverhältnis.
Georgs Top 2 – 2. Bundesliga
Nicht weniger irre ging es ja in der 2. Liga zu. Glückwunsch, Heidenheim!
Georgs Top 3 – Assassin’s Creed Mirage
Letztes Jahr habe ich unter anderem „Black Flag“ und „Syndicate“ nachgeholt. Selbst das viel gescholtene „Unity“ fand ich klasse. Also immer her mit einem coolen neuen Setting!
Georgs Top 4 – Neva
Der Trailer hatte mich schon gepackt, bevor ich wusste, dass „Neva“ von den „Gris“-Machern entwickelt wird.
Georgs Top 5 – Revenant Hill
Dass ich bei „Revenant Hill“ sofort an „Night in the Woods“ denken musste, kommt nicht von ungefähr. Mit Bethany Hockenberry and Scott Benson stecken nämlich gleich zwei kreative Köpfe hinter beiden Projekten.
Gute Fahrt ins Wochenende! Der nächste Rückblickszug startet nächsten Freitag, 12 Uhr.
@Rudi: Danke für den Hinweis, 2x Steffen ist ja dann doch etwas zu viel. Ist korrigiert.
Ganz genau – da hab ichs geholt. Ja, die Preise sind saftig, gerade wenn man weiß, was die Sachen vor Ort kosten. Aber in dem Fall hab ichs auch rein aus geschmacklicher Nostalgie gekauft. Ist immerhin billiger als ein Flug zur Zeit 🙂
@Thomas Den Baumkuchen hast du bestimmt in dem Laden hinter der Commerzbank-Filiale in dem Durchgang geholt, oder 😉 Ziemlich coole Location, die Preise sind mitunter aber tatsächlich recht knackig. Aber sei‘s drum, immerhin gibt‘s japanische Leckereien.
Und wer schmeißt denn bitte verpackte Module weg 🫠
Thomas: SF6 sieht fantastisch aus —> Steffen‘s Vorschaubild für SF6 😂
Und der Vorschautext bei Georg stimmt nicht 😉 Dafür ist das Bild für die Top & Flops wieder allererste Sahne!
Ja, das weißt ich natürlich, dass der Japanese Rail Sim bei uns veröffentlicht wurde – in der Tat aber nur für PS4, die Switch-Fassung kuriosierweise nicht.
Die PS4-Version haben wir seinerzeit übrigens auch getestet:
https://www.maniac.de/tests/japanese-rail-sim-journey-to-kyoto-im-test-ps4/
Und vor Urzeiten gab es eine 3DS-Fassung, die anfangs für einen Euro rausgehauen wurde, wenn ich mich recht etnsinne, da hatte ich mal eine Podcast-Folge drüber aufgenommen.
Aber um den Rest der Frage zu beantworten: Ja, das wollte ich als Retail-Fassung, zum einen weil ich Exoten gerne für die Switch im Regal stehen habe. Und zum anderen, weil ich digital ungern zugreife, wenn bestimmte Preisschwellen übertroffen werden und es dazu eine Retail-Alternative gibt.
—
Thema PS VR2 und Trophäen: Warum sollte es da keine geben? Sind doch auch alles PS5-Spiele, bloß dass man halt ein Zubehör dafür braucht.
@Thomas
Ein verpacktes Street Fighter 2 fürs snes “zu verschenken”…ich glaube, ich lebe in der falschen Gegend für so was…Aber dass es auch jemand gefunden hat, die wusste, wohin damit…da fehlen mir echt die Worte. Glückwunsch!
@Alone in the Dark Demo/Prolog
Wie ich schon in meinem Forumseintrag dazu hingewiesen habe, wenn Da jetzt irgendein Designer-Heini seinen Namen dranpappen würde, dann würden sich wieder alle überschlagen, wie genial das doch alles wäre.
Fun-Fakt: Es ist ziemlich gut gemacht und hat zig Anspielungen, wenn man sich denn darauf einlässt und auch genauer hinschaut.
Zudem wüsste man dann auch, was das Ganze mit der Story vom Hauptspiel zu tun hat.
Ich bin ja beruhigt das die Redaktion meine Einschätzung von Alone in the Dark teilt.
Zu PSVR2,gibt es da eigentlich auch Trophäen?
@UlrichSteppberger
Wolltest du “Japanese Rail Sim: Journey to Kyoto” unbedingt retail haben? Denn Ich gehe einfach mal davon aus, dass du gewusst hast, dass man es auch hierzulande digital bekommt (im PSN Store auf jeden Fall). Wenn auch nicht gerade billig, aber immerhin 😉
Und wo ich gerade beim Thema bin. Ich wünschte man würde “Densha de Go! Hashiro Yamanote-sen” auch digital bekommen. Aber das wurde von Taito bzw Square Enix (letztere vertreiben die Konsolen-Ports) ja nie für den Westen lokalisiert im Gegensatz zu Rail Sim. Denn für DdG muss man ja mittlerweile astronomische Preise bezahlen. Wenn man es überhaupt noch irgendwo physisch bekommt.