Zum Abschluss unseres kleinen Specials folgt noch ein – nicht ganz ernst gemeinter – Leckerbissen. Ein LARP-Video mit allen Zutaten, die Legend of Zelda groß gemacht haben.
Neueste Beiträge
Re:Zero – Starting Life in Another World: The Prophecy of the Throne – neuer...
https://youtu.be/P-0GX_xrkYM
Spike Chunsoft hat einen frischen englishcen Trailer zu Re:Zero - Starting Life in Another World: The Prophecy of the Throne ins Netz gestellt. Dieser...
Monster Energy Supercross – The Official Videogame 4 – Trailer zeigt die Features
https://youtu.be/J4RvJXbC7D4
Abseits der offiziellen Ankündigung im November 2020 (wir berichteten), gab es bisher keine neuen Informationen zu Monster Energy Supercross - The Official Videogame 4....
Halo: The Master Chief Collection – im Test (Xbox Series X)
Besser als nichts! Um die Wartezeit auf Infinite zu überbrücken, könnt Ihr die ersten vier Teile des Chiefs – plus Ableger Reach und ODST...
The Sinking City – auch für PS5?
Es könnte sein, dass Frogwares an einer PS5-Version von The Sinking City werkelt. Zumindest wurde kurzzeitig beim koreanischen Rating Board eine entsprechende Einstufung gesichtet, was...
Resident Evil 7: Biohazard – Gerüchte über Next-Gen-Upgrade
In den letzten Tagen mehren sich die Gerüchte über ein Next-Gen-Upgrade für Resident Evil 7: Biohazard. Stein des Anstoßes war ein Tweet des für...
Resident Evil Village – Trailer, Gameplay, Infos zur Demo & Termin
https://youtu.be/Udnu2LBPdRc
Wie angekündigt, konnte gestern um 23 Uhr über die üblichen Kanäle ein Showcase zu Resident Evil verfolgt werden.
Zunächst lieferte uns dieser neue Informationen zu...
Xbox Live Gold – Preiserhöhung verkündet, zurückgenommen und Free-to-Play “befreit”
Microsoft hatte am späten Freitag ein paar aufregende Stunden: Erst wurden unvermittelt teils sehr saftige Preiserhöhungen für Xbox Live Gold verkündet - je nach...
Tops & Flops – Flashback!
Der ultimative Wochenrückblick der geflashten Redaktion - Hits der 80er und 90er und das Beste von Heute!Hier die Themen:
Pui Pui • 3DBotMaker •...
Games With Gold – die Spiele im Februar 2021
Xbox One:
vom 1. bis 28. Februar: Gears 5 - unser Test
vom 1. bis 28. Februar: Resident Evil - unser Test
vom 16....
The Simpsons: Road Rage – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Nach dem gnadenlos missglückten Simpsons Wrestling versucht es Fox Interactive ein weiteres Mal mit der gelben Chaos-Sippe: Für Road Rage wurde als erfolgversprechende Kopiervorlage die...
@3headedDonkeyYeep habe ich Zuhause.Suche nur noch den 2. Teil mit der silbrigeb cartigde.Aber es schein als ob niemand diese Version kennt.@CelesDas wäre ein richtiges Fresschen, sollten wir wirklich machen.
Kann sich noch jemand an das erste Zelda erinnern? Das hatte ein Fenster in der Verpackung, durch welches man die golden glänzende Cartridge bereits erhaschen konnte. Das war mal noch ne Collectors-Edition ^^
@celesDu redest mir aus der Seele.Wir könnten Stundenlang palavern und in nostalgischen Erinnerungen schwärmen.Sehr schön wären auch Items die man nicht zwingend brauch um das Spiel (Hauptstory) zu beenden. Wenn ich mich recht Erinnere war der Umhang in A
Jetzt muss ich einfach noch mal ein bisschen labern zu dem Thema :DHabe selber mit A Link to the Past angefangen und bin heute noch begeistert wie dieses Spiel eine Blaupause für ein Genre darstellt, die gar nicht in dem Maße genutzt wird, wie sie könnte:Es geht um ein für mich zentrales Element: Das “”Freischalten”” von Gebieten. Link’s Awakening macht es noch genau so: Man rennt los, in drei von vier Richtungen sind Sackgassen, in der vierten Richtung findet man das Item, das es einem ermöglicht, in einer anderen Richtung weiter zu kommen. Mit jedem neuen Item geht die Überlegung los “”Wo könnte ich das nun einsetzen, um weiter zu kommen? Wo bin ich in Sackgassen gelaufen und hätte Item XY gebraucht?”” Die Krönung dieses Prinzips war Majora’s Mask, in dem es einen Weg gibt, das Spiel im zweiten Drei-Tages-Zyklus zu beenden, indem man die richtigen Items in der richtigen Reihenfolge so schnell wie möglich einsammelt. Ganz herrlich.Wind Waker und Skyward Sword haben das nur noch für Bonus-Geschichten. Bei Twilight Princess kann ich mich nur daran erinnern, dass die Gebiete sukzessive freigeschaltet wurden.Ich glaube mit dem richtigen Gesprächspartner könnte ich auch locker zwei, drei Stunden Podcast zur Zelda-Serie abliefern, würde nur keinen interessieren XD
Irgendwie hätte der ign Fake Trailer von vor zwei Jahren sich hier gut gemacht.
Ich freu mich schon auf den Weihnachtsmann, und wenn ich dann Ocarina of Time auf den 3DS zocken kann!:-)@BravopunkEin Nachsitzen wegen Wind Waker lohnt sich definitiv!;-)
ihr hätte vlt mal einen M!Cast extendet zum Thema machen sollen die Videos fand ich jetzt alle nicht so beeindruckend bis auf den Speedrun…
Angefangen mit A Link to the Past. Man war das geil damals und ist es immer noch.OoT war damals aber auch einfach ein Hammer. Und nicht nur das, ich finde persönlich, dass es sich extrem gut gehalten hat.
@ O’leigh:Ach, die GameBoy (Colour?)-Titel “”Oracles of Ages”” & “”Oracles of Seasons”” fand ich damals auch genial. Habe mir die “”Seasons”” gekauft und meinem älteren Bruder die “”Ages”” geschenkt (er konnte wählen und hat sich für das – im Nachhinein – etwas s
Ich liebe immer noch A Llink to the Past und Links Awakening. Alle darauffolgenden Teile haben mir der Reihe nach immer weniger gegeben, Skyward Sword habe ich nun noch nicht gespielt, jedoch mag ich den Grafikstil jetzt schon viel lieber als den der anderen 3D-Episoden (nicht das mich der gestört hätte). Allerdings muss ich eine Sache aufbringen die mich bei den 3D-Teilen schon immer ein kleines bisschen gestört hat: Ich finde alle NPC´s die nicht so wichtig sind verdammt hässlich. Manche beschreiben dass als Urig und liebenswert, aber ich mag es persönlich wirklich nicht. Trotzdem Hut ab vor so vielen Spielen mit fast keinen Aussetzern und sich so stringent durchziehender Qualität! Link, Zelda i <3 u. Und jetzt geht und zeuget endlich Kinder nach gefühlten 50 Titeln, ihr habts verdient!
“”Ocarina of Time”” ist auch mein Liebling der Serie. Das war das perfekte Spiel für den Dezember ’98.Und “”A Link to the Past”” war damals auf dem Super Nintendo definitiv eines der bis dato besten Games.Mein Geheimtipp ist allerdings “”Link’s Awakening””, das damals für mich der Kaufgrund für einen “”Game Boy Pocket”” war, nachdem ich das Spiel auf dem Ur-“”Game Boy”” eines Bekannten gespielt habe. Fantastisch, wie Nintendo es geschafft hat, ein so komplexes Game auf dem Game Boy zum Leben zu erwecken. Ich zock’s auch heute noch zu gerne, auch wenn die kleinen Textboxen manchmal etwas unkomfortabel wirken.
@CelesZelda II ist mein Favorit, habs aber 3x nie geschafft den letzten Tempel zu bezwingen…Ich liebe auch den SOund zu Spiel.Ich habe das Heft natürlich immer noch nicht, aber der Bericht und die Videos finde ich Weltklasse :o)Vielen Dank Maniacs
angefangen habe ich zelda mit spirit tracks, meiner meinung nah ein unglaublich gutes spiel. ocarina of time fand ich auch gut, aber mir persönlich hat TP deutlich besser gefallen. das düstere setting fand ich einfach besser, aber das ist nur meine meinung.
Ich liebe Zelda auch. Bei eurer Auflistung im Heft konnte ich bei fast allen “”Hab ich durchgespielt”” sagen. Asche auf mein Haupt, dass es nicht alle waren, aber man muss ja Raum für Verbesserungen lassen. Obwohl ich mit Zelda II wohl nie warm werden werde XD
Dann kann ich hier ja mal sagen, dass OoT das einzige Zelda war, welches ich durchgespielt hab!Aber erste so 2007 ca.. Also als das Spiel schon ein bisschen antiquiert war. Empfand das Spiel streckenweise recht zäh und öde. Und es gab auch des öfteren Stellen, wo ich nicht wusste, wie und wo es weitergeht.Kann daher nicht ganz nachvollziehen, wie das 3DS Remake solch hohe Wertungen bekommen konnte, ohne dass da eine gute Portion Nostalgie mitwirkte.^^Aber Wind Waker hab ich mal ein bisschen gespielt und das hat mir soweit gefallen, dass ich es gerne iwann noch nachholen würde:).
Der Papier Link ist wirklich beeindruckend, mit den ganzen Ecken und Kanten sieht er 1:1 aus wie aus dem N64 Spiel Ocarina of Time.