Für Retro-Konsolen (bzw. in diesem Fall auch Arcade)-Gourmets hat Analogue Interactive etwas Besonderes im Angebot: das “Analogue NEO”.
Dahinter verbirgt sich ein original SNK MV1C-Motherboard (Unibios 3.2) eines Neo-Geo-Automaten – inklusive Modul-Schacht und Slot für eine Memory Card – das in einem exklusiven Gehäuse zusammen mit zwei Controllern eingelassen ist, welche wiederum aus originalen Seimitsu(!)-Joysticks und-Buttons bestehen. Als Videoausgänge stehen RGB, Component, S-Video & Composite zur Verfügung.
Die Konsole ist handgefertigt aus massiver ebonisierter Esche, auf 20 Exemplare limitiert und soll 1.499 Dollar kosten – mehr dazu hier.
da gibts bessere konsolenumbauten des MVS…vielleicht interessant wenn man sich nen eigenen automaten basteln will?!?!? aber ansonsten gibts echt viel bessere alternativen.
Wenn man sich den Hintergrund ansieht, könnte man auch meinen, dass die Werbung fürs Mauerhandwerk betreiben wollen.^^
eine Konsole in die man problemlos einen 40zoll tv integrieren kann-u somit quasi zum handheld Umrüstbar.U wenn man nen Gabelstapler hat kann man das Teil auch verleihen.
Ich finde, dass das Ding voll kacke aussieht. Und dann auch noch die Controller integriert…… das geht ja mal überhaupt net. 🙁
Im Gegensatz zum WalnussGeo sieht das billig aus. Das schwarze Ebenholz versprüht 80er Spanplattencharme.
Controller und Gerät in einem finde ich jetzt nicht so praktisch, da muss man ja direkt vor der Glotze hocken.Allerdings kommt mit diesem Teil mehr Automatenfeeling auf, was wahrscheinlich, vermute ich jetzt mal, auch gewollt ist.Das Teil finde ich interessanter. Hat auch einen Komponenten Ausgang. Vor allem in schwarz ziemlich ansehnlich.https://www.maniac.de/content/neo-geo-im-walnußmantelHier der Store für beide:http://www.analogueinteractive.com/pages/analogue-store
Nicht übel!!! 🙂 …aber auch nicht billig! o.O