Assassin’s Creed Valhalla – ausführlicher Trailer zur “Dawn of Ragnarok”-Erweiterung

32
864

Ubisoft stellt uns mit einem ausführlichen Trailer die “Dawn of Ragnarok”-Erweiterung für Assassin’s Creed Valhalla genauer vor. Darin widmet man sich u.a. dessen Story und den neuen Inhalten. Der DLC ist ab 10. März erhältlich.

Assassin’s Creed Valhalla kann auf PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X gespielt werden.

neuste älteste
Gotthund
I, MANIAC
Gotthund

Ich mag die Reihe besonders auch wegen des Mix aus fiktionaler Geschichte und Gameplay in einer möglichst realitätsnahen Welt aus längst vergangenen Epochen. Mir fällt kein anderes Spiel ein, das so was bietet, entweder bekommt man eine komplett fiktive oder gar Fantasy Welt oder das Setting spielt in der jüngsten Gegenwart und überwiegend in Städten. Drum find ich sowohl die alten Teile als auch Origins und Odyssey toll, doch bei Valhalla ist das Gameplay einfach so schlecht und die Welt zwar wunderschön, aber nicht gut ins Gameplay eingebunden (zB musste und konnte ich nur selten Schleichen, auch weil es die Topografie nicht so her gibt wie früher). Und ich finde, dass sie sich beim Sammelkram überhaupt keine Mühe gegeben haben, weder bei den so genannten Rätseln (meist muss man einfach Schlüssel oder den Eingang suchen bzw. von Blockaden befreien oder sprengen), noch bei deren Inhalt. Und da man eh alle Ausrüstung gleichermassen aufleveln muss und kann, bin ich dann einfach bei der ersten geblieben und hab nur die nötigsten Materialien beaorgt. In Odyssey konnte man legendäre Waffen nicht einfach durch Aufleveln erschaffen und diese hatten oft auch coole Spezialfunktionen wie zB ewig Luft beim Dreizack des Poseidon oder Unsichtbarkeit bei der Assassinenausrüstung. In Valhalla sind auch solche Spezialfunktionen eher austauschbar, genauso wie übrigens auch der Fortschrittsbaum, der einfach nur dämlich ist und einem null Freiheit bietet. Auch das war in den Vorgängern einfach besser gemacht.

schweini
I, MANIAC
schweini

Mir gefällt halt eine in sich geschlossene Welt abseits realer geschichtlicher Bezüge besser, je nach Tiefe der Ausgestaltung wirkt das immer stimmiger als pseudolehrreiche geschichtliche Bezüge in AC. Das kann Geo Epoche besser und in kürzerer Zeit.

Gast

Kann ich nachvollziehen, aber sie sind leider genau mein “Cup of Tea”. Ich versenke mich gerne stundenlang in eine andere Welt. Umso übler nehme ich es dieser dann, wenn sie nicht abliefert, was sie eigentlich könnte. Horizont Sero Dawn, Fallout, Elders Scrolls, Witcher, Ghost of Tsushima und auch die alten ACs, sie alle liefern dem aufmerksamen Reisenden genügend Infos zu ihrer Welt. Diese müssen nicht zwangsläufig immer in die Handlung eingebaut werden, dafür gibt es Fundstücke, Ingame-Bücher oder eingebaute Nachschlagewerke, die kann man nach Gutdünken lesen oder nicht – “jeder nach seiner Fasson”! Nur da sollten sie sein!

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Mit so was muss ich mich gar nicht erst herumschlagen. Solche Zeitfresser schrecken mich nämlich ehrlich gesagt zunehmend ab.

Gast

Diese Möglichkeit besteht und wenn das Medium interessant genug ist, dann motiviert es dazu auch. In der Vergangenheit tat AC das auch im Spiel. Es gab Hinweise wer und was die Figuren und Orte waren und wie sie in diese Geschichte passen. Nach AC4 habe ich zum Beispiel mehr über Woodes Rogers wissen wollen und auch eine seiner Reisebeschreibungen gelesen. Genauso, wie ich mich über Israel Putnam belesen habe.
Aber, wenn mir ein Spiel ohnehin mit allerlei Mumpitz kommt, der einer verqueren Fantasy-Logik folgt und scheinbar wohlweislich nicht auf historische Fakten eingegangen wird, weil die alibihalber als spinnennetzfeine Fäden verwoben sind und eigentlich mehr stören als dienlich sind, dann ist das leider bei mir nicht mehr gegeben.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Das wird wohl nicht die einzige Tatsache sein, die nicht erklärt wird.

Als ich mich mit den Werken von Bernard Cornwell (The Saxon Stories) beschäftigt habe, hatte ich mich zum besseren Verständnis mit der historischen Grundlage (Geburt Englands im 9. und 10. Jahrhundert) befasst.

Es besteht immer auch die Möglichkeit, sich selbst Wissen anderweitig anzueignen, wenn ein Medium es nicht ermöglicht.

Gast

@ghostdog83 , stimmt tatsächlich, wird vom Spiel aber nie erklärt … 😉

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Wäre England – ich weiger mich das so wie im Spiel zu schreiben

So hieß es aber nun mal zu der Zeit. ??‍♂️

Gast

Während bei den zwei Vorgängern die Open-World noch irgendwie interessant war, hat Valhalla nichts. Die Welt ist schön anzusehen, aber es passiert nichts – oder wenn ohne den Spieler. Wäre England – ich weiger mich das so wie im Spiel zu schreiben – nur ein Drittel so groß, ginge dem Spiel nichts ab.
In den echten AC-Vorgängern gab es jetzt auch nicht so viel in der Open World, aber die war immer recht übersichtlich und z.B. in Rogue, das war das letzte Spiel der Serie, das ich nochmal am Wickel hatte, merkt man, dass die Sammelaufgaben auf den Inseln schon durchdacht waren und man eben bestimmte Wege suchen musste, weil man nicht wie Spiderman an jeder Oberfläche kleben konnte.

Man muss sich wohl auch fragen, ob man den roten Faden nach Teil Drei einfach verloren hatte oder ob es Absicht war? Erkennbar geplant war es ja nur bis dahin, sonst hätte man den Plot mit der KI wohl nicht so einfach in ein Comic ausgelagert …
… und wieso hat ein gewisser Jemand, der über einen gewissen Ort wachte und scheinbar Wissen darüber hatte, was draußen in der Welt vorging nichts gemacht?

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

@chriskong Sie haben sich mit den Sammelsachen eigentlich sogar Mühe gegeben. Bei den meisten Sachen konnte man nicht einfach hingehen und sie nehmen, sondern musste kleine Rätsel lösen bzw. schauen, wie man rankommt. Aber die Anzahl war einfach völlig übertrieben. Es waren glaube über 2.000 Sammelitems. Auf den kleineren Karten hatte ich noch alles gesammelt. Auf der riesigen Englandkarte habe ich dann die Lust verloren.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Genau wie in dying light 2 zum Beispiel. Ein richtig geiles ding mal wieder von techland. Wär fein wenn jetzt noch dead island 2 kommt.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Man kann ja die Sammelei auch interessanter gestalten, das ist der Punkt.

T3qUiLLa
I, MANIAC
T3qUiLLa

genpei bringt es gut aufn punkt. das sieht richtig schick aus wie das hauptspiel, problem ist dass das gameplay nicht motiviert. valhalla liegt im regal bei mir und kann mit nicht dazu motivieren….
so schick das weltendesign auch aussieht, werd hier passen….sollte vorher das eigendliche spiel erstmal beenden…..

nix kommt an AC2 und black flag ran….. diese beiden teile lohnen sich durchaus.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

@d00m82 Stell dir vor. Habe ich da tatsächlich nicht gemacht. Das war es mir für die Platin nicht wert.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Doom82
Naja, eine gewisse Sehnsucht spielt m.M.n. immer eine kleine Rolle, wenn man sich über etwas beschwert.
Ich glaube, es geht mehr darum, sich etwas zu wünschen als über n Spiel zu heulen, das man nicht spielen will/wird. Letzteres wäre richtig albern.

Tatsächlich ist es so, dass ich die Settings zwar interessant finde und mir dann das Spielprinzip die Laune vertreibt. Und jedesmal wenn ich mich dazu durch-gerungen habe, einem “gelobten” Spiel ne faire Chance zu geben, trügte mich mein Gefühl nicht: Meistens lag ich richtig mit meiner Einschätzung und ausprobiert habe ich zwar ne Menge ( z.B. die ersten AC) aber abgeholt hat mich kaum was davon.
Dabei sehen sie “gut” aus, die Spiele, sprich ich merke an der Serie, dass sie durchaus gut gepflegt wird.
Aber mich “beschweren” in dem sinne , tue ich nicht, ich verstehe, dass die meisten Spieler die Sorge haben, eine ihrer geliebten Serien würde “kaputt-gehen”, kann ja nicht jeder so wie wir beiden Glück haben, und kaum etwas über die Neuausrichtung von “Doom” auszusetzen haben, oddr?
😉

D00M82
Moderator
D00M82

@bort1978
Der Sammelkram hat dich genervt?
Hier mein gratis Tipp: Dann sammle den Kram einfach nicht.
Gern geschehen.

@genpei-tomate
Dass Leute darüber meckern hat ja nichts mit der allgemeinen Stimmung zu tun.

AC verkauft sich ja immer wieder blendend und Schwankungen waren in den einzelnen Teilen auch immer dabei.

Ich finde diese fantasy dlc Sachen auch nie schlimm. Wenn man Bock drauf hat, dann zockt man es halt, wenn nicht, dann nicht. Dieses Geheule über spiele, die man eh nicht spielen will, nervt eher.

Gotthund
I, MANIAC
Gotthund

Die DLCs bei Assassins Creed waren immer schon etwas phantasievoll und hatten oft wenig Bezug zur Hauptgeschichte. Mich haben die Veränderungen der Serie bis zum neusten Ableger nie gestört, so lange das Gameplay insgesamt gestimmt hat und die Welten so schön gestaltet waren wie bei AC üblich. Odyssey fand ich persönlich sogar das beste AC noch vor Teil 2. Leider ist das Gameplay aber die grosse Schwachstelle bei Valhalla, es spielt sich so unglaublich zähflüssig und träge, geradezu langweilig. ZB hat es unzählige Schätze in Truhen mit bis zu drei Schlössern, die dann noch in einem verschlossenen oder schwer zugänglichen Raum stehen, deren Inhalt dann aber völlig beliebig ist. Das Interesse am Sammeln hatte ich drum schon in Norwegen verloren und für so ein Spiel ist das Gift. Und in keinem Spiel ausser Red Dead Redemption muss man so oft und lange anderen NPCs folgen und ihnen dabei beim labern zuhören, auch das finde ich eine schreckliche From von Storytelling. Den DLC werd ich mir drum ganz sicher nicht auch noch geben.

Gast

Stimmt, ich vergesse immer, dass man unter eine News hier nur Lobhubeleien setzen darf, wehe es riecht auch nur im Entfernten nach Kritik. Haptsache Opa darf mal wieder fabulieren …
Wo AC aus PoP entstanden ist und der dann verschwand, so hätten Sie es auch mit AC machen können – auch wenn ein neues PoP toll wäre -, aber da war weder Wille noch Verstand genug, um eine neue IP, frei von irgendwelchen Erwartungshaltungen der Serien-Fans zu kreieren.
Aber ja, so lange “mir hats aber Spaß gemacht” als Argument für irgendwas gilt, braucht wohl echt nicht mehr diskutieren!

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Oder die Shmup-Heulbojen? Na gut immerhin bekomme ich nach 30 Jahren Wartezeit eine Toaplan Collection. Sofern die Infrastruktur noch funzt…
Nur so viel ist sicher: Egal ob Puristen oder Avantgard-isten, jede Serie spaltet irgendwann.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

seh da einfach kein problem. aber ich versteh auch die resiheulsusen nicht

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Irgendwer meckert immer. Ich kenne da jemand. 😉
Ich bin aus zig Serien heraus-gewachsen, aber ausgerechnet “meine” lassen sehr lange auf sich warten.
Wenn ich sehe, dass AC immer noch einen großen Namen in der Gameslandschaft ist und die Games “weiter entwickelt” werden ( unabhängig davon, ob man es mag, oder nicht…) dann freut es mich für die Fans, auch wenn ich hinsichtlich des “Sammelkrams” es so wie Bort sehe: Spielmechanisch, ist das die Pest! 😉
Dass AC gegen die Wand gefahren wurde, danach sieht es aber nicht aus.
So viel “Pflege” wünsche ich mir übrigens bei anderen Games, die mir mehr zusagen.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Ist halt nur die Frage, ob dann nicht andere Fans meckern würden, wenn sie immer das gleiche Gameplay bringen würden. Irgendwie muss sich ja die Reihe weiterentwickeln, damit es nicht zu eintönig wird. ??‍♂️
Im Hauptspiel wurde der Götterausflug als Vision/Traum storytechnisch erklärt. Fand ich da okay, auch wenn ich auch darauf hätte verzichten können.
Das Hauptspiel hat mir zwar Bock gemacht, der ganze Sammelkram hat mir das Spiel aber zum Ende hin verleidet. Einen weiteren Ausflug mit Eivor brauche ich nicht.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Genau, und nicht alles, irgendwann, mit Sand im Getriebe stecken bleiben.
Ein Glück, dass mich die AC Serie nie abgeholt hat, aber wenn ich den regelmäßigen Shitstorm darüber lese, scheint von der einstigen Faszination der ersten Teilen nicht so viel übrig zu sein.
So schlimm, das alles?
Oder ist es eher das “Drumherum”, das nervt?
Oberflächlich betrachtet, sieht das Game oben im Video “gut” aus, aber da ich die ersten AC Kenne und in etwas weiß, vorauf ich mich einlassen würde, juckt mich die Sache gar nicht.
Schade für die Fans, die wissen, was die Serie ausgemacht hat, zu Jade Raymond Zeiten schlug die Assassinen-Saga nämlich schon ganz gut rein.

schweini
I, MANIAC
schweini

Auch wenn der Sand der Zeit alles verändert sollte wenigstens Sand drin sein wo Sand drauf steht.

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Witzig, dass das “originale” AC aus einem anderen Original, nämlich ein in Entwicklung befindliches Prince of Persia, entstanden ist. 🙂

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Klassischer Fall von:
Es wurde vor langer, langer Zeit schon alles zum Thema ( insert belieb. Games-Namen ein) gesagt.
Es wurden “Künstlerische Freiheiten” hinzugezogen, um die Serie am Leben zu erhalten, auch auf die Gefahr hin, Fans zu vergraulen.
Man erweiterte das Konzept, oder auch nicht, und die Settings wurden auch immer “bizarrer”, zumindest aus der Sicht der Hardcore-Supporters…
Jetzt wird der Name der Ur-Serie auch noch dazu missbraucht, ein Spiel zu vermarkten, das nur am Rande mit dem Ur-Spiel zu tun hat und genauso-gut anders hätte heißen können, obwohl die Fans ihm schamloses Kopieren unterstellen würden…
Ein Ersatz für das Original ward auch nicht gesehen und “Kopisten” kommen sowieso-nie-im-leben an das Original ran, auch dann nicht, wenn sie de-facto besser sind…
Ach, M!aniacs, wie ich mit euch fühle! 😛

Kratos
I, MANIAC
Kratos

Wenn das Spiel gut bis sogar sehr gut wird und es mir dann noch zusätzlich viel Spaß bereitet ist der Titel doch sowas von egal !!!

Sorry, aber das ist Quatsch! Wenn ich Gran Turismo kaufe und dann ein Fifa Ableger drinnen steckt (umgetauft in Gran Turismo), erfüllt es meine Erwartungshaltung nicht, ganz gleich ob Fifa auch ein gutes Spiel ist…
Wenn man so viele Elemente ändert das die Serie mittlerweile seine Identität verloren hat, kann ich verstehen wenn (alte) Fans entsprechend Zähneknirschend darauf reagieren.

Tekwin
I, MANIAC
Tekwin

Spätestens mit Assasins Creed Odyssey war die Götterwelt fester Bestandteil der Spieleserie. Von daher ist das jetzt schon kalter Kaffee mit Ragnarok. Zumal Eivor schon seit Release zu den Göttern gereist ist. Hier gibts nichts zu sehen – weitergehen, weitergehen.

schweini
I, MANIAC
schweini

Stimmt nur bedingt finde ich; wenn ich an den Film “So hairy – it’s scary” denke wurde der Film sogar noch besser durch den Titel.
AC ist halt als Marke ganz anders gestartet (vor gefühlt tausend Jahren) und es ist unverständlich warum die aktuellen Inkarnationen immer noch AC heißen. Orangina schmeckt nach lecker Apfel? Is mir egal? Eine von unnötiger Gier getriebene Marketingentscheidung verdient angemessene Kritik – auch wenn das Spiel ein gutes ist.

ToMaTi
I, MANIAC
ToMaTi

@nightrain Dieses Genörgele um Assassins Creed geht mir so langsam irgendwo hin!!! ?
Wenn das Spiel gut bis sogar sehr gut wird und es mir dann noch zusätzlich viel Spaß bereitet ist der Titel doch sowas von egal !!!