Donkey Kong Bananza – die komplette Direct-Präsentation von gestern

16
816

Gestern um 15 Uhr strahlte Nintendo bekanntlich eine separate Direct-Präsentation zu Donkey Kong Bananza aus, die ausführliche Einblicke in den Titel bot. Ihr könnt sie hiermit in vollem Umfang nachholen.

Donkey Kong Bananza erscheint am 17. Juli exklusiv für Switch 2.

neuste älteste
genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Supermario
Das Ding sieht so was von “Rare” aus gepaart mit einigen Playstation-Stil Trademarks.
Ich bin selber gespannt, wer dahinter steckt.

Supermario6819
I, MANIAC
Supermario6819

Ein Leaker der wohl gute Kontakte bei den Programmierern hat sagt über DK Bananza das es wohl ein junges Team ist mit wenigen
Leuten aus dem Odyssee Team.
Er vermutet das die meisten des Odyssee Teams am neuen 3D Mario arbeitet.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Mein Sohn ist lange aus dem Alter raus und als er klein war, war die Wii “seine” Konsole.
Mario Galaxy haben wir gerne zusammen gespielt, ich durfte Sterne ein-Sammeln. 😉
Wenn Pauline mir nicht dauernd n Lied singen wird ( und Bananza zu einem DK-the Musical macht…) werde ich sie an ihren Argumenten gegen die Gegner messen! 🙂

Revan
I, MANIAC
Revan

Also meine kleine Tochter jedenfalls freut sich über jede Nintendo-“Prinzessin”, so auch diese hier. 😊

Und Sidekicks *sind* wichtig, ohne seine Kazooie könnte schließlich auch der liebe Banjo weder irgendwo hinfliegen noch Eier aus seinem Hintern schießen 😟☝️

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

“Genau so sympathisch” bewerten wir dann, je nachdem, wie lästig die kleine sein wird, oder nicht.
😉
Sidekicks können mir übrigens gestohlen bleiben, da ich finde, dass man nicht auf Teufel komm raus die Steuerung noch mehr überfrachten muss, will man auf ältere Menschen wie ich Rücksicht nehmen. 🙂

Revan
I, MANIAC
Revan

Also um einen Stein als genauso sympathisch wie ein knuffiges Mädchen zu betrachten, muss man wirklich schon sehr lange Zeit auf einer einsamen Insel verbracht haben 🤪

Vlt kommt ja nocj ein Spiel im Stil von Cast Away mit einem sprechenden Vollyball als Sidekick 😂

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Revan
Das Konzept von DK basierte auf “Jumpman” und der muss in seiner Mario-Re-Inkarnation wenigstens einen Cameo Auftritt leisten, bevor ich “Parallelen” zum Ur-spiel absegne! 😛
Tatsächlich ist es mir wichtiger was du/ihr hier denkt, als Publishing bla-bla.

Ich finde es auch lustig, wie man plötzlich anfängt, eine Lore in einem “gemeinen” Actionspiel hinein zu interpretieren ( Cranky Kong war DK, dafür ist DK jetzt DK-Junior und so n Kram) und dass ein Sidekick, in humaner Form “sympathischer” wirkt, als wenn sie es beim Stein belassen hätten, trotz der selben Fähigkeiten…
Hat was von Doki-doki Panik, das erst als “Us-SMB 2 ” Ruhm erlangte…

Ich weiß um den Effekt, “Gefühle” zu erwecken und dass je mehr emotionale Verbindungen geschaffen werden, um so wahrscheinlicher der Verkaufserfolg. Aber spielerisch bewegt sich “Bananza” sogar von konventionellen 3D Spiele älterer Prägung weg und hat kaum noch mit der Idee DKs aus seinen Anfangstagen gemein.
Schlecht finde ich das nicht. Ich habe lange auf ein Spiel in der Art gewartet, das mich wieder abholt und das letzte das ich gebraucht hätte, wäre n Aufguss älterer Teile egal aus welcher Periode:
16 Bit ähnlichem Kram gibt es zuhauf, 3d Plattformers konventioneller Art langweilen mich seit Mario 64 ( nichts gegen Astrobot!!) von daher freue ich mich auf Bananza und den Impulsen, die es der Szene verpassen mag. Oder halt nicht, wir werden sehen.

Revan
I, MANIAC
Revan

@Genpei

Das ist tatsächlich eine Aussage, die nicht direkt von einem Nintendo-Mitarbeiter stammt (Shigeru Miyamoto meinte nur, man wollte dem neuen DK mehr Emotionen spendieren), die sich aber auf diversen Seiten immer mal wieder in einem Halbsatz lesen lässt.

Wahrscheinlich war damit weniger die Original-Grafik des Automaten gemeint, als viel mehr die dazugehörigen Illustrationen in Gamingheften u.ä.

Oder es bezieht sich darauf, dass Shigeru den Namen “Donkey Kong” wählte, weil er damals glaubte, dies würde so viel wie “Dumme Affe” bedeuten, und das neue Design mit all den Fratzen ja schon etwas “dümmlicher” aussieht, als das eher souverän-starke Design von Rare.

So oder so, ob man da jetzt Parallelen zu sieht oder nicht: Es ist halt witzig, dass einige Seiten dies vorab meinten und nun Pauline als Sidekick bestätigt wurde. Ein wenig Inspiration von damals hat man sich also vermutlich tatsächlich geholt 😃

dunklertempler
I, MANIAC
dunklertempler

Für solche Spiele kauft man sich eine Nintendo Konsole. Ich werds mir holen.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

“…dass man sich beim Design von DK mehr an dem ursprünglichen Automaten-Design orientiert hat.”
Lieber Revan, ohne jetzt eine Diskussion entfachen zu wollen ( weil das Weltgeschehen wesentlich wichtigere Probleme hat, die es zu lösen gilt) aber:
Der DK Automat stand in der Spielothek meines Vaters 1982 für mich “umsonst” zur Verfügung und ich bin, bescheiden ausgedrückt, durchaus mit dem Werdegang des Affen aus dem Nintendo-Universum vertraut.
Von der Aussage abgesehen, die ja garantiert nicht von dir stammte, aber woher zum Deibel soll ICH jetzt Parallelen zum Design von damals herleiten können, bei einem one-Screen coin-op mit grober Pixelgrafik und gefühlt 1000 Farben weniger, als Bananza, und wenn doch, in welcher Hinsicht??

Ich habe mit mir die Wette abgeschlossen, dass das Design eher von einem von Sony gekickten Studio stammt, das jetzt von Nintendo übernommen wurde, als von Nintendo selbst ( Mario Odyssey Staff z.B.).
Ansonsten gehe ich mit deiner Meinung zum Gezeigten konform und denke, dass Bananza die ersehnte 3D Plattformer Wundertüte werden könnte, auf die ich zumindest seit N64 Tagen warte.

Revan
I, MANIAC
Revan

Ich fands absolut großartig und es hat mir viele Ängste genommen.

Pauline als Sidekick ist natürlich um ein vielfaches sympathischer als dieser austauschbare lila Stein und auch nur dank ihr macht endlich das Statement Sinn, dass man sich beim Design von DK mehr an dem ursprünglichen Automaten-Design orientiert hat.

Zudem freue ich mich als Fan von Collect a Thons immer, wenn die Collectibles an irgendeine Form der spielerischen Progression gekoppelt sind – und das sind sie hier ja definitiv.

Doch. Das wird was. 🥰

Supermario6819
I, MANIAC
Supermario6819

Ich habe es ja schon weiter unten bei der Ankündigung geschrieben das vieles mich sehr positiv gestimmt hat.
@Whitebeard91
Bis es für 20-30 Euro erhältlich ist musst du wohl ewig warten.Das wird selbst gebraucht schwierig werden.
Ich hoffe ja auch das es am ende nicht so wild wird wie es in den Trailern zu sehen ist.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Macht einen guten Eindruck. Sehe schon eine binden Beziehung von Donkey Kong und Paulinen. Soundtrack ist großartig.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

mir gefällts immer besser. freu mich auf reviews und längere videos ohne schnitte

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

Ich habe es bereits unter die Ankündigung geschrieben.
Ich habe nicht erwartet, dass es noch schlimmer werden kann.
Warum muss Pauline plötzlich so eine große Bühne erhalten. Odyssey hätte doch gereicht. Und jetzt auch noch als Kind. Während sie auf DKs Schultern sitzt, labert sie die ganze Zeit. Warum? 🙄
Und warum muss auch Donkey Kong über irgendwelche Verwandlungen verfügen. Dann hätte man doch gleich weitere Kongs einbauen können, die solche Fähigkeiten besitzen. Anders als bei DK 64 hätte man ja einbauen können, dass man diese auf Knopfdruck wechseln kann.
Ich möchte nicht alles schlecht machen. Das Moveset sieht flüssig aus, das Skill System sagt mir sogar zu, weil im Vergleich zu Odyssey sich das Sammeln der Collectables etwas mehr zu lohnen scheint und der Soundtrack ist grandios.
Aber viel zu viel schreckt mich einfach ab.
Vielleicht gebe ich dem Ganzen mal eine Chance, wenn mal für 20,30€ zu ergattern ist.

Illstar
I, MANIAC
Illstar

Wie schon gesagt. Positiv überrascht, sieht nach deutlich mehr Tiefgang aus als anfangs Dafür wirkt das Spiel jetzt sehr kreativ und abwechslungsreich. Könnte ein potentieller 90er Titel sein. Nur der Artstyle wirkt seltsam ungewohnt. Bin gespannt wie der Titel letztlich bewertet wird und was wirklich drin steckt.