In We Happy Few will uns Entwickler Compulsion Games entführen in eine “von Drogen angetriebene, retrofuturistische Stadt in einer (historischen) Alternative zu den Sechzigern in England”. Dort seid Ihr gezwungen, Euch den Einwohnern anzupassen – denn diese gehen recht rigoros gegen alljene vor, die gegen ihre – eher abnormalen – Regularien verstoßen…
Auf der PAX East in Boston (6.- 8. März) will man mehr zeigen, derweil gibt’s schon mal einen Trailer für uns. Compulsion Games twitterte, dass man We Happy Few für PC und Konsolen umsetzen will, eine Bestätigung steht aber noch aus.
@4indieOfficial At this stage looking at PC/Consoles but we will confirm down the line 🙂
Compulsion Games (@CompulsionGames) 26. Februar 2015
Am passenden ABC angelehnt: Alice+Bioshock+Contrast.Scheint schon herrlich absurd, eine Umsetzung wäre interessant.
Kauf das Spiel, dann weisst dus. ^^Wäre sicher nicht mal schlecht, wenn man eigentlich so gut wie nix dazu weiss.
Spiel frage:Was ist das Ziel?Aus der Stadt flüchten?:Wie ist man den in diese Stadt erst hinein gekommen? Entführt (Naja, als Sklave/Trophäe)? Blinder Passagier in einem Flugzeug (Hoffnung auf eine bessere Welt)? Diese Drogen zeigen kein Effekt (Mutation/Abgestumpft der Drogen)?In die Stadt hinnein um jemand zu Retten?Na, dann kann man hier Bioshock Infinity story als Basis nehmenEinschleichen um die Geheimnisse der Stadt zu klauen ($$ in den Augen)?Bedrohung einer komischen Atombombe verhindern (Naja, Wissenschaftler unter Drogen wollen die WELT zerstören, im diesen Fall alle mit dieser “”SUPER”” Droge infizieren aka Meth Junkies erzeugen)?oder die Entwickler überraschen unsNunja, die Redakteure können diese Ideen ja im Koffer mitnehmen, um mit den Entwicklern ins Gespräch zu kommen… Sozusagen der Schlüssel zu mehr Inhalt, Wie ihr den Schlüssel nutzt überlasse ich euch. Ihr seid die Profis
Immer her mit frischen Sachen. Fürchte aber, dass wir das nicht als Retail sehen werden.
Ja, das sieht vielversprechend aus.
Auch wenn es tatsächlich an bestehende Artstyles erinnert, hat mich das nun echt mitgenommen.Guter Trailer, gute Stimmung, fantastischer Style. Da bin ich sehr gespannt.
Contrast war ein durchwachsener, aber auch recht vielversprechender Start. Der Teaser erinnert ein wenig daran. Mal schauen, ob Compulsion mit We Happy Few eine Schippe drauflegen kann.
Geil, das hat den Stil der 60er, bzw. Swinging Sixties, da bin ich ein großer Filmfreund aus dieser Ära davon, besonders von den amerikanischen Komödien Klassikern, das Game darf gerne umgesetzt werden, grafisch erinnert es an Bioshock und Contrast, mit einem gewissen Karrikatur und Cartoon Stil dieser Zeit, und ja irgendwie erinnert es auch ein kleines bißchen an das Alice Madness Returns, dafür ist das hier vorherrschende Design jedoch noch zu brav ausgefallen !
SEHR toller Trailer 🙂
Trifft mein Geschmack, wird in der Konsole landen
sieht aber schon mal gut aus. Ich hoffe das kommt als retail…
Oh, erinnert mich was an BioShock, dort wurden diese neuen Erfindungen wie Drogen missbraucht