E3 2023 – Messe endgültig abgesagt

15
1342

In den gestrigen Abendstunden (deutscher Zeit) wurde von der ESA und VEranstalter ReedPop das bestätigt, was ohnehin schon viele vermutet hatten: Die E3 2023 fällt komplett aus. Zuvor hatten bereits große Namen wie Microsoft, Nintendo, Ubisoft und Sega gesagt, dass sie in diesem Jahr nicht Teil der Messe sein werden. Damit ist die gamescom in Köln Ende August die nächste größere Spielemesse.

Die E3 2023 hätte vom 13. bis 16. Juni in Los Angeles stattfinden sollen. In diesem Zeitraum wird es allerdings weiterhin einige Online-Präsentationen von Publishern wie etwa Microsoft, Bethesda und Ubisoft geben, außerdem findet natürlich Geoff Keighleys Summer Game Fest statt.

Die E3 steht wohl vor dem endgültigen Aus - das finde ich...

Zeige die Resultate

Wird geladen ... Wird geladen ...
neuste älteste
Saldek
I, MANIAC
Saldek

Ich verfolge die E3 Messen seit 1996. Daher finde ich das Ende traurig. In Erinnerung blieben mir besonders, als Sega 1997 den Saturn abgeschossen hat, als die PS4 zum Kampfpreis vorgestellt wurde oder 2015, zwei Jahre später, FF7 Remake und Shenmue 3 in einer Show. Die 90er waren natürlich besonders spannende Messe-Jahre, wenn man durch fehlendes Internet überhaupt nicht informiert war und sich dann eine E3-Ausgabe vom Sega Magazin, Maniac, Videogames oder der MegaFun kaufte, die immer riesige Messe-Specials und oft sogar extra dicke Ausgaben veröffentlichten. Ganz nervös habe ich dann schon im Zeitschriftengeschäft / Kiosk geblättert, weil ich die ganzen News gar nicht erwarten konnte.

Mit der E3 stirbt ein weiteres Element dieser 90er Magie, neben Arcades, Print-Magazinen, LAN-Parties und Multiplayer-Abende, dem Einzelhandel mit Anspielstationen oder den vielen liebevollen Retail-Vollversionen.

Andererseits ändern sich Zeiten halt auch… und nur das wenigste ist objektiv gesehen schlechter geworden. So sind die Nintendo Directs wirklich kompakt und knackig, statt den ellenlangen E3-Statistik-Selbstbeweihräucherungen, die es bei jeder Show gab. News sind so auch ein wenig interessanter über das Jahr verteilt. Aber insgesamt ist es schon sehr schade, wenn so ein Mega-Event verschwindet, der auch noch eine so lange Historie hat.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Dass das Ding dann ausgerechnet YouTube Arena heißen muss … aber geschenkt 😉

Nur die übliche Form der Werbung/Sponsoring, sich die Rechte für den Namen an einem Objekt zu sichern, wie es bspw. bei Sportstadien gängige Praxis ist.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Sehr schade, denn die E3 war immer etwas Besonderes, auch wenn es mal hier oder da ein Jahr gab, wo es nicht so großartige Ankündigungen gab, dennoch war es immer irgendwie ein Highlight.

Aber es war abzusehen, daß es irgendwann so kommt. Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, auch vor Corona, blieb ja immer mal hier und da eine bedeutende Firma weg.

Hatte nicht Nintendo als erstes vor ein paar Jahren angefangen, von der E3 fernzubleiben und lieber auf ihre Direct-Shows im Netz zu setzen? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher.

Aber klar, wenn Sony, Microsoft und Nintendo auch noch fernbleibt, war klar, daß da nicht mehr viel übrig bleibt.

Es gibt zwar auch noch andere Firmen wie EA, Ubisoft, Capcom, SquareEnix oder Bandai Namco als Beispiel, aber ob die alleine eine große Show reißen könnten, wage ich zu bezweifeln.

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Walldorf
In Deinem Post ging es um die E3? Hatte den Eindruck Dir liegt da ein anderes Thema auf dem Herzen.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Was soll man da groß differenzieren? Das war es mit der E3. Es wird nie mehr so eine E3 wie früher geben. Ich bin mir 100% sicher, dass der Ausfall dieses Jahr kein einmaliger Ausrutscher bleiben wird. Aber die Zeit wird zeigen, wer Recht behält.

8BitLegend
I, MANIAC
8BitLegend

https://www.maniac.de/news/e3-2023-messe-endgueltig-abgesagt/#comment-1381927

Okay, das ist immerhin etwas. Dass das Ding dann ausgerechnet YouTube Arena heißen muss … aber geschenkt 😉

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Walldorf
Sehr schoen differenzierte Sichtweise. Findet man selten im Internet.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Wenn sich das Land politisch weiter so radikalisiert, wird da bald eh kein Ausländer mehr freiwillig hinreisen wollen. Die USA sind doch genauso am Arsch wie die E3.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

@8BitLegend

Diese Veranstaltung existiert erst seit 2021. Das Ganze soll sich nach und nach weiterentwickeln. In diesem Jahr wird es bspw. zum ersten Mal eine Kombination aus digitaler und physischer Veranstaltung für das Publikum geben, die im YouTube-Theater (Los Angeles) stattfinden soll.

comment image

https://en.wikipedia.org/wiki/YouTube_Theater
https://www.summergamefest.com/

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Messen sind auch nicht tot, aber eine teils absurd teure E3 in der bisherigen Form hat einfach keine echte Zukunft mehr. Entweder erfindet sich die Messe neu und wird günstiger oder das war es halt und stattdessen kommt etwas anderes. Corona hat die Entwicklung vielleicht beschleunigt aber Kritik hatte sich in den letzten Messejahren schon wieder gehäuft

8BitLegend
I, MANIAC
8BitLegend

Gerade mal drüber geguckt. Das sieht wie eine leblose TV-Studio Produktion aus. E3 war im Vergleich die Oscar Verleihung. Passt aber zu einer Branche, die sich immer mehr in Firlefanz-Content und Kleinstproduktionen zerfasert.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Geoff Keighley:

Hier bin ich als 15-Jähriger auf der allerersten E3 im Jahr 1995.

Die E3 hat mir so viel bedeutet, und so vielen von euch auch.

Vor vier Jahren wurde mir klar, dass sich die E3 nicht so weiterentwickelte, wie es nötig gewesen wäre, um in einer globalen, digitalen Welt zu bestehen. Also begannen wir mit dem Aufbau der nächsten Generation. Wir sehen uns beim @summergamefest

comment image

Weiter heißt es:

Feiern Sie gemeinsam mit uns die nächste Generation von Videospielen.

@SummerGameFest
kehrt am Donnerstag, den 8. Juni, zurück und wird überall live gestreamt.

https://twitter.com/geoffkeighley/status/1641541561165967360

comment image

8BitLegend
I, MANIAC
8BitLegend

So typisch für Ubisoft, dass sie sich noch schnell an die großen Namen drangezeckt haben, bevor das Ding auch ohne ihr Zutun ins Wasser gefallen wäre.

Dirk von Riva
I, MANIAC
Dirk von Riva

Ich glaube, da jeder Publisher seine Spiele online selbst einem breiten Publikum bekannt machen kann, wird es bald wohl alle Messen treffen…. schade

KVmilbe
I, MANIAC
KVmilbe

Auf der einen Seite schade, da ich mit Gaming-Messen viele tolle Erinnerungen teile. Insbesondere mit der Games Convention in Leipzig. Aber heutzutage sind die Messen nur noch Influencer-Feste und für mich uninteressant geworden. Spannender sind hier mittlerweile die knackigen directs von Nintendo und das Sony Äquivalent.