Kleiner Lichtblick für Fans des Kampfanzug-Wurms: Gameloft kündigt Earthworm Jim für Nintendos Download-Plattform DSiWare an. Ersten Bildern zufolge handelt es sich dabei um eine Umsetzung des ersten Teils, der 1994/95 erschien. Auf dem oberen DS-Bildschirm findet das eigentliche Spielgeschehen statt, der untere zeigt an, wie weit Ihr im Level vorangeschritten seid, auch Tipps sollen hier eingeblendet werden.
Schon vor längerer Zeit angekündigt wurde ein HD-Remake der Mega-Drive-Version des ersten Earthworm Jim-Abenteuers. Das soll für Xbox Live und etwas später auch im PlayStation Network sowie via WiiWare erhältlich sein. Ein Termin steht noch nicht fest, dafür ist bekannt, dass zusätzliche Schwierigkeitsgrade und der “Big Bruty”-Bonuslevel aus der Sega-CD-Version in der Neuauflage enthalten sein werden. Sonderbar nur, dass das Originalspiel via Virtual Console für Nintendo-Spieler längst verfügbar ist.
@DrBumpHabe mal recherchiert,das mit dem Level stimmt.Das die MD Version bessere technische Spielereien hatte kann Ich nicht bestätigen.Aber gut,jedem seine Meinung.:-)P.S:Für Berichtigungen brauchst du dich nicht zu entschuldigen.Ohne solchige beibt man
Mag sein das EJ ein super Spiel war, mich persönlich hats nie grossartig interessiert, wie ehrlich gesagt die meisten anderen Jump ´n Runs auch nicht. Ich bin der Ansicht das MDK Perrys bestes Spiel war. Und das Schlechteste war definitiv diese furchtbare Matrixversoftung…
@ NapalusSry, Dich berichtigen zu müssen aber die Snes Version hatte einen Level weniger (und sogar 2 weniger als die MegaCD Version) und längst nicht so schöne technische Spielereien EWJ auf dem Mega Drive…
@Max SnakeSNES Version hatte mehr Animationsphasen,mehr Levels und natürlich den besseren Sound.
Also ob es wirklich eines der besten Spiele der 16-bit-Ära war, darüber gehen die Meinungen doch auseinander. Es war sicher eines der am Besten protegierten Spiele der 16-bit-Ära – seitens der Spielemagazine! Die waren voll der Lobeshymnen und übersahen wohlwollendst die schlampige Kollisionsabfrage und den doch sehr mageren Umfang.
Och, der David Perry hat schon coole Spiele gemacht(Aladin, Cool Spot, Wild 9 waren ja auch ganz lustig). Und der Tommy Tallarico Sound erst – schwelg…Was machen die beiden jetzt überhaupt?
zwar wirklich sehr skurril aber hmm irgendwie ist der funke nie übergesprungen bei mir…
yeah, war eines der besten und skurrilsten spiele der 16 bit ära.hat damals vom wohl besten nintendo magazin aller zeiten, der Total!eine glatte 1 bekommen!!
habs aufgrund des sauschweren schwierigkeitsgades nie durchgezockt aber immer wieder gern in den konsolenschacht gestöpselt – kann kommen
Sorry, aber ich mochte den Wurm nie.Ich mochte überhaupt kein Spiel von Dave Perry.
Großartig! Über solche Meldungen freue ich mich doch immer wieder. Jim ist meiner Ansicht nach einer der coolsten Videospielcharaktere und in Sachen “”Weirdness”” wurde nur selten ein so cooler Faktor wie in den beiden Teilen erzeugt. Sprich: Wenns kommt, wirds gekauft.
@ Napalus Kanns du dich vielleicht erinnern, warum der SNES Version besser war als der Mega Drive.Schön das der Wurm eine Chance bekommt.
Sollen lieber die SNES Version umsetzen.Die war viel besser als die Mega Drive Version.Hoffentlich denkt man auch über ein Remake von dem (meiner Meinung nach) besseren zweiten Teil nach.Bis dahin schwelge Ich in Erinnerung und reite mit dem Hamstinator dem Sonnenuntergang entgegen!!!!:-)