Wie GameInformer berichtet, hat der Erfinder der “virtuellen” Klötze jetzt die Zusammenarbeit mit dem altbekannten Erfinder der “physischen” Klötze angekündigt: Mit den Worten “Minecraft und LEGO gehören zusammen”, erklärte Mojang jetzt kurz und knapp (und selbsterklärend) die Kollaboration mit dem dänischen Hersteller der genoppten Acrylnitrilbutadienstyrol-Spritzlinge (offizielle Bezeichnung).
Mit Hilfe von Lego-Minecraft-Fans wie “suparMacho” und “koalaexpert” wird jetzt an einem LEGO-Bausatz im Minecraft-Design gebastelt. Die Lizenzgebühren des “CUUSOO” genannten Projekts der Klotz-Giganten in Höhe von 1% sollen für wohltätige Zwecke gespendet werden. Wer Ideen beisteuern möchte, ist dazu herzlich eingeladen – hier gehts zur offiziellen Website.
Da wünscht man sich in die Kindheit zurück^^
vielleicht geht es ja einfach mal mehr um Landschaftsgestaltung statt vorgefertigten Häusern oder Burgen?! Immerhin macht das Minecraft aus.
Eigentlich ist ein Großteil der Sachen mit den ganz normalen Klötzen. Bei den ganzen Lego-Lizenzdingern sind allerdings wirklich viele Sonderformen dabei.Btw. vllt interessiert mich Minecraft deshalb nicht. Wenn man ein Kind hat kann man mit echten Legos spielen. xD
Hab als Kind so gern mit Lego gespielt… Darum mag ich Minecraft ja so gerne =)
Ja, Lego war mal cool, dann wurde es zu was für Leute, denen Playmobil zu wenig individuell war, aber die über keine eigene Phantasie verfügen …
@ Celesgenau das dachte ich mir auch. Zurück zu den Urklötzen! ^^
Klasse eigentlich, weil viele Lego-Modelle kaum noch aus den typischen Würfelstücken bestehen sondern aus lauter Sonderteilen. Insofern: Back to the Roots!
Prinzipiell cool, nur ich kann mir die Modelle halt nicht vorstellen, vielleicht bis auf einen riesen Legocreeper oder so. Im prinzip baut man in Minecraft ja (wie Lofwyr schon sagte) was man mit Lego auch bauen würde. Was ich wesentlich sinnvoller fände wäre ein deal mit Fisherprice oder so, dann könnte man Redstone und Piston-Mechansimen in echt nachbauen 😀 Allerdings dürfte es nicht so rot und hässlich sein, sondern müsste wirklich genau wie im spiel aussehen.
Ich dachte LEGO wäre Minecraft in echt.