Sega hat es wieder getan: ein neues Sonic-Spiel angekündigt – Sonic Colours. Laut Pressemeldung erwartet Euch ein “hochrasantes Action-Abenteuer, in dem Sonic durch fantastische Themenpark-Welten rast”.
Ihr wollt mehr zur Story wissen? Nicht? Wir erzählens Euch trotzdem: Im Orbit von Sonics Heimatplanet wurde ein Freizeitpark entdeckt, dort soll das putzige Alien-Volk der Wisps von Dr. Eggman gefangen gehalten werden. Sonic wiederum kann die magischen Kräfte der Wisps einsetzen, um sie aus ihrer Gefangenschaft zu befreien – dann kann er sich den Weg durch massive Wände bahnen. An anderer Stelle verleiht Sonic die Energie der gelben Wisps die Fähigkeit, sich durch den Boden zu bohren; türkise Wisps verwandeln ihn gar in einen Laser – was wir uns genau darunter vorstellen sollen, wissen vor allem bei letzterem noch nicht. Sega verspricht zudem ein Wisp-Power-Kombosystem, das Sonics Boost-Anzeige füllt.
In der Wii-Version erwartet Euch eine Kombination aus zwei- und dreidimensionalen Abschnitten, die DS-Fassung soll Action über die Bildschirmgrenzen hinaus garantieren. Erwähnten wir schon, dass Euch Sega ein “irres Supertempo” und “Höchstgeschwindigkeit” verspricht? Nicht? Dann wisst Ihr es jetzt…
Einen ersten Render-Trailer zum Spiel, das Ende 2010 erscheinen soll, gibt’s gleich hier…
Von meinem Gefühl aus war Sega mit dem Dreamcast in einer Phase von Grenzenloser Kreativität. Jede Spielidee egal wie schräg sie auch war wurde umgesetzt. Und wer REZ(oder Ikaruga) nicht gespielt hat versäumt in meinen Augen ein Meisterwerk an Audiovisueller Videospielkunst.
@Xtremo:Ehrlich ist man bei SA1 durch den boden gefallen??Ist mir ehrlich gesagt nicht einmal passiert (glaub ich)STeuerung war aufjedenfall sensibel aber mit der zeit ging es schon.Ok, die kamera ist ja wohl fast im jedem zweiten 3personspiel nicht akura
@Tetsuo: Das stimmt, aber mir gehts eher um das Spielgefühl, um das Design, schwer zu beschreiben. PD hat eine viel komplexere & atmosphärischere Welt, von PDS ganz zu schweigen. Vom Gefühl her gabs auf DC dann vielmehr Sachen wie Samba de Amigo, Zombie R
Also PLOK war seinerzeit wirklich klasse. Buby war allerdings Schrott. Eine online Umsetzung von Skyblazer wäre toll…und das schönste jumpn run aller Zeiten: Mickey Mouse and Donald Duck in world of illusion
Vergesst doch das Geplänkel um Sonic und Mario.SPIELT Plok und Bubsy 1 auf SNES.Tolle total untergegangene und verkannte Jump n Runs.;-)
@metrognome:[quote]Geschmacksache, Rayman war auf der DC zwar sehr gut, aber gegen Sonic Adv. 1 & 2 keine chance. Welche bugs meinst du eigentlich?[/quote]Ich sag ja nicht, dass es besser war als die beiden Sonic Adventures, wollte aber eine Lanze für den
@Saldek, also soviel mehr Tiefgang hatten Segaspiele auch schon vor dem Dreamcast nicht. Die hälfte der Titel die du hier aufzählst könnten nicht klassischer aus der Spielhalle kommen. Vor allem REZ ist haargenau der selbe railshooter wie Panzer Dragon…
Ach doch, Radiata Stories, Ecco DotF, Ico & SotC, Tomb Raider Anniversary, God of War 2, GT4, Resi 4, Ace Combat, Okami, Zone of the Enders, VF4 Evo… Gab schon unzählige Titel die mich grafisch aus den Latschen gehauen haben. Obwohl die ersten Jahre sah’s wirklich düster aus. Musste als DC Zocker am Anfang einfach nur über die PS2 User lachen, die lange gewartet haben und dann Sachen wie The Bouncer bekamen. hihiAber am Ende, die Gesamtbilanz? Einfach nur Hammer was man da rausgekitzelt hat. Gabs wohl vorher und bis heute kein zweites mal.
Es gab kaum ein PS2 Spiel das mir Grafisch zugesagt hat. Ich mochte einfach den Grafikstil nicht. Komische Farben und ewiges Kantenflimmern worüber meist ein fetter blur effekt drübergeklatscht wurde.
Es ist halt immer das gleiche mit den Umsetzungen, die HW Power spielt keine Rolle für gute Grafik. Wichtiger für gute Grafik ist der kommerzielle Erfolg.Beispiel PS1 <-> Saturn. Selbst Sony hat später zugegeben das der Saturn technisch überlegen war (ist ja auch kein Geheimis). Trotzdem waren 90% der Ports auf PS grafisch besser. PS2 hat, abgesehen vom Speicher, auch mehr Power als eine DC. Trotzdem sahen einige Ports wie Grandia schlampig aus. Aktuelles Beispiel Red Dead Redemption: Lead-Plattform 360… und auf 360 überlegen, obwohl viele Hersteller auf dem Papier der PS3 eine leichte technische Überlegenheit attestieren. Hat aber mit Sonic nix mehr zu tun, sry.
Genau meine Rede. Ich hab ja schon ein wenig gelitten als ich crazy Taxi das erste mal mit dem Controller damals auf dem DC gespielt hab. Als wirklicher hardcore crazy Taxi Spielhallenzocker war die Steuerung natürlich ein Krampf. Aber die Herausforderungen haben einiges wieder gut gemacht. Wenn ich mich nur an die lausige PS2 Umsetzung vonn Grandia 2 errinnere kreig ich heut noch krätze…
“Den dreamcast selbst hatte ich nicht, aber die meisten spiele die für das teil rauskamen, wurden später auf anderen konsolen umgesetzt“sorry aber !äusserst! krasse systemlücke ..sicher so ein vollfreak wie ich (Dreamcast sofort zum Japanrelease kaufen ..7 Konsolen insgesamt besessen ..NAOMI Board musste auch sein ..2 hab ich immer noch angeschlossen ) muss man ja nicht sein .. aber drauf gezockt sollte jeder konsolero mal haben ..umsetzungen haben doch meist völlig ihre seele verloren ..Crazy Taxi auf PS2 ..nein nicht mit mir ..
Ich will beides. Aber vor allem sollte sich Sega endlich mal die Zeit nehmen und ordentlich am Gameplay feilen. Es gab in fast 20 Jahren noch kein Sonic Spiel das besser war als ein Super Mario. Grafisch gibts ja nix zu meckern nur Gameplaytechnisch happerts halt immer irgendwie( da war aber Sonic Adventure auch kein Ausnahme)…
Ist das hier das Thema zu Sonic Colours oder dem Dreamcast? Dreamcast war ne super Konsole, eine der letzten echten Konsolen, die noch Charme hattn, wozu ich auch den gamecube zähle. Sonic wird immer spalten, die einen wollen superschnelle 2D Abschnitte und die anderen (zu denen ich gehöre) ein Sonic Adventure Gameplay mit Oberwelten. Mal sehen, was hier zur E3 näheres gezeigt wird ^^
Aber gerade das war es was ich am Dreamcast so gemocht habe. Damals kam die neueste High end Grafik eben noch aus der Spielhalle. Und sie konnetn nichts besseres machen als alle meine geliebten spielhallenhits wie HoD2, Sega Rally usw umzusetzen. Sega ist nun mal ein Hersteller von Arcadespielen, das waren sie immer auch zu Saturn und Megadrive zeiten. Unkomplizierte schnelle Aktion das ist es womit ich Sega in Verbindung bringe. Für mich hatte die dreamcast mehr feeling als vieles vorher und mehr als die PS2 soweiso. Aber sowas kann man glaube ich nur verstehen wenn man so wie ich früher eingefleischter Spielhallenfan war. Dieses feeling kann dir keine Konsole ersetzen.
[quote]Matthias Schmidleider stammen gerade einige der von segabasti genannten positiv-beispiele nicht wirlich von sega selbst: allstar-racing ist von sumo, resonance von tri-ace und bayonetta von platinum. die für die qualität von sega aufzuführen ist also nicht bisschen geschönt…so das wars erstmal[/quote]Kein wirkliches Argument. Auch vertriebene Spiele sind Sega Spiele. Schließlich pulvern sie Kapital und Vertrauen in ein Produkt und gehen das Risiko ein. Ich meine Ecco ist auch eine Sega Serie, entwickelt wurde sie aber von Novotrade und ist bis heute ein unabhängiges Studio. So auch mit Condemned usw.Sonic Unleashed hatte schöne Stages, allerdings blieb man zu oft in irgendwelchen Sackgassen hängen und die Geschwindigkeit war einfach zu hoch. Wenn 3D, dann wenigstens wieder wie SA mit bisschen verwinkelten Levels zum Erkunden und nicht nur Schläuche ablaufen. Über die Werwolf-Passagen sage ich mal besser nichts.Meine Hoffnung ist Sonic 4. Dem neuen stehe ich sehr skeptisch gegenüber.Was die Dreamcast angeht teile ich die allgemeine Meinung hier nicht. Für mich, als Freund des klassischen Sega, war Dreamcast eine schlecht verarbeitete, seichte Fluffy Konsole, eine Pseudo-Playstation ohne Sega-Charme. In den 90ern erfand Sega noch Serien wie Shining Force, Landstalker, Shinobi, Sega Rally, Ecco, Virtua Fighter, Nights, Phantasy Star oder Panzer Dragoon. Zu DC Zeiten erschienen seichte und arcadige Konzepte wie Crazy Taxi, Space Channel, Samba de Amigo, Rez, Jet Set Radio oder Seaman. Keinesfall schlechte Spiele, aber vom Feeling nicht zuvergleichen mit dem alten, reiferen Sega.Meine positiven DC-Ausnahmen: Skies of Arcadia, Shenmue, Ecco & Daytona 2001. Wobei letztere beiden nicht zählen, da klassische Serien. Die Neuen waren fast alle 20-Minuten games.
Muss eh sagen, das Sega mit der DC qualitativ seine beste spiele zeit hatte.Was auch echt korrekt von Sega war, das sie damals ein spiel verschenkt haben (chuchu).Hat sowas Nintendo, Sony oder MS auch mal gemacht!!!!-Obwohl Sega schon zur der zeit schon stark angeschlagen war. – Sorry mußte ich mal rande erwähnen.Gut 45€ hätten die dafür auch echt nicht verlangen könnenaber es geht ja ums prinzip.
Ich bin nach der tollen Zeit mit dem DC mit der PS2 danach nie richtig warm geworden. Für mich hat das meiste irgendwie ne Ecke billiger ausgesehen…
@Sinthoras:Alle haben für nintendo entwickelt (natürlich auch durch knebelverträge, aber sie hätten so oder so für nintendo entwickelt………..und evtl. schon viel früher für Sega.Spielerisch war Sega’s Contra ebenbürtig mit der Snes ver.Ich finde beide
Oh und,@beebermanNein, ich bin kein grafikfreak.Also daran liegts nicht.Fand nintendo ja immer recht gut, sonst hätt ich ja auch nicht alle konsolen.Aber nintendo ist für mich nicht mehr was es war.Casual yuhey,………..oder wie!?
@ Dr. Mario:Weiss zwar nicht wie weit du den titel gespielt hast, kann aber sagen, das du echt echt paar sachen verpasst hast.Die steuerung war aufjedenfall gewöhnungsache aber mit der zeit ging es schon.@Darthjoe93:Genau so ist es, wobei ich sagen muss,
Das hab ich nicht behauptet, dass nur shooter spiele sind.Aber wii fit und wii sports als richtige spiele zu bezeichnen, naja.Sie wurden doch schon als ne art hometrainer beworben.Und genau darum haben sich leute die eigentlich keine spiele kaufen, dafür interessiert.Für die ist die wii nur ein trainings gerät, das man an den fernseher anschließen kann.Ich kenn zig leute, die nur diese beiden spiele besitzen, und sonst nichts.Das gleiche gillt übrigens für den ds und dr. kawashima gehirn jogging.Man folgt dem hype, kauft ein zwei spiele, und dann wars dass.
Also Sonic Adventure war für mich nach jahrenlangen klobigen PSX Spielen der Sprung in eine neue Grafikdimension. Nach diesem Sprung war die PS2 nur noch ein leises Lüftchen…
NES,GB,SNES.Da hat nintendo mit hardware und software überzeugt.Nintendo hat seine alten serien weiterentwickelt (mario, zelda) und auch neue erschaffen (starwing, fzero).Alle haben für nintendo entwickelt (natürlich auch durch knebelverträge, aber sie hätten so oder so für nintendo entwickelt).Konami, square, capcom, rare (donkey kong countrie Yeahh).Nintendo war als marke stark.Das sind sie heute nicht mehr.Ich kann es ihnen auf der einen seite nicht verübeln.Hätten sie so weitergemacht wie mit dem gamecube, dann wären sie gegen microsoft und sony untergegangen.Aber jahrelang nur einen auf casual zu machen, war ein tritt in die eier der fans.Nicht umsonst waren jahrelang ihre e3 auftritte ne lachnummer für die fachpresse.Das es keine kopie der contra/castlevania snes spiele war, war natürlich vorbildlich.Trotzdem, waren die snes versionen grafisch wie spielerisch besser.Auch wenn die md episode mehr levels hatte, kam doch keines davon an die gnadenlose daueraction von alien rebels ran.Also lieber wenige geile levels, als viele mittelmäßigen.Aber ok, wie gesagt, ist natürlich reine geschmackssache.
@Dr. Mario””Oder ist es das Markenzeichen eines “”echten”” Spieles, dass darin unbedingt geschossen oder gemordet werden muss?””Genau das ist der springende Punkt. Für viele “”Gamer”” ist ein Spiel heutzutage nur noch ein Spiel, wenn man jemanden auf am besten
@Sinthorashmm ich weiss nicht ich würde behaupten gerade als Hardwarehersteller rockt Nintendo so ziemlich alles weg in den letzten Jahren…siehe Verkaufszahlen von Wii und DS…mehr brauch ich nicht sagen, nur weil du mit der SD Grafik nicht klar kommst
@metrognome:Schön, dass der Titel Dir gefallen hat – ich habe ihn nach kurzer Zeit weiterverkauft. Schon die Eröffnungssequenz, in der man Sonic beim Rennen durch die Strandwelt betrachten, aber so gut wie nicht steuern durfte, hat mir den Spaß am Spiel g
@tetsuo01: hehe das waren noch zeiten…@Sinthoras:Ich habe nie mario als schrott bezeichnet….
Ich finde einfach, sega ist überbewertet, war es schon immer.Dass sie auch gute spiele gemacht haben bestreite ich nicht, aber sie waren eben nicht überragend.Und zur zeit kommt nur mittelmäßiges von denen.Titel wie wii fit etc. haben sicherlich neue zielgruppen angesprochen.Aber im ernst, denkst du wirklich, dass solche leute damit zu zockern werden!?Die meisten haben eine handvoll solcher “”spiele””, aber das wars dann auch schon.Für die ist das nur ne art modernes gymnastik video, mehr nicht.Solche menschen werden sicher nie einen shooter oder ähnliches anrühren.Viele haben sich eine wii gekauft, weil sie von den medien gehyped wurde.Aber wie man an den verkaufszahlen sieht, nimmt der hype schnell wieder ab.Und was kommt dann?Wie wirds für nintendo weitergehen.Werden sie es schaffen sich wieder in irgendeine nische zu retten, oder gehts wieder in richtung xbox/playstation!?Ich fürchte ersteres.
@Dr. Mario:Was ich z.b. an Sonic Ad. so toll fand war, das im dem spiel ein höhepunkt nach dem anderen kam (z.b. tornado). Ich konnte einfach nicht das pad aus der hand legen weil ich wissen wollte, was kommt als nächstes. Und es war echt abwechslungsreic