Nintendo präsentiert einen japanischen Übersichtstrailer zu Nintendo Switch 2 Welcome Tour. Darin werden uns die unterschiedlichen Facetten des Spiels schmackhaft gemacht.
Nintendo Switch 2 Welcome Tour erscheint übermorgen für Switch 2.
Nintendo präsentiert einen japanischen Übersichtstrailer zu Nintendo Switch 2 Welcome Tour. Darin werden uns die unterschiedlichen Facetten des Spiels schmackhaft gemacht.
Nintendo Switch 2 Welcome Tour erscheint übermorgen für Switch 2.
Ich denke nicht das man es wie ein normales Spiel behandeln sollte und man sollte dafür auch keine Testnote vergeben.Mir gefällt es sehr gut und ich habe damit bisher mehr Zeit verbracht als mit Mario Kart.
Da muss man Nintendo fast dankbar sein, dass sie den Mist hinter einer Paywall versteckt haben. 😉
Bei Metacritic aktuell bei 56 von 100 (10 Reviews) – die derzeitige Resonanz fällt überwiegend verhalten aus:
https://www.metacritic.com/game/nintendo-switch-2-welcome-tour/critic-reviews/?platform=nintendo-switch-2
Mich wundert es immer wieder das sich so viele Leute wegen so einer Kleinigkeit so aufregen können.Ich wünschte ich hätte heute eine Switch 2 bekommen und könnte die Welcome Tour herunterladen.Aber leider bin ich von zwei Händlern versetzt worden.
@deztiny
Die Welcome Tour wäre ja nicht wirklich gratis, sondern an den Erwerb einer knapp 500 Euro teuren Hardware geknüpft.
Das ist wie ein Glas stilles Wasser in einem Edelrestaurant oder Knabbersalzstangen in einer Discothek.
Zwar gibt gibt es keinen Rechtsanspruch auf sowas, für das Wohlfühlambiete (und damit die zukünftige Zahlungsbereitschaft des Gastes) empfiehlt es sich für die Betreiber aber dennoch, solche Dinge gratis bereitzustellen ^^
Bei Sony sind die diversen Astro Bot-Beilagen wohl auch kaum einfach per Fingerschnipps entstanden. Und die haben nunmal nichts gekostet, da ist der Vergleich schon valide.
Zumindens den Nutzern des Online-Abos den Zugang dazu zu geben, wäre tatsächlich naheliegend gewesen – bei den Zelda-Upgrades hat man’s ja auch gemacht und für die wurde vermutlich nicht weniger Aufwand notwendig.
Für mich typischer Fall von “man kanns den Leuten nie recht machen”.
Nintendo steckt da richtig Aufwand rein, inkl. zig Minispielen – also ganz sicher keine “einfache Anleitung”. Und wenn sie dann ein paar Euros dafür haben wollen, dann wird überall geschimpft.
Hätten sie es einfach gelassen, hätte keiner was gesagt.
Wen sowas nicht interessiert, der hätte es auch kostenlos ignoriert.
Wen es interessiert, für den ist bei Umfang denke ich 10 Euro durchaus berechtigt.
Ich finde es toll, dass sie sowas umfangreiches machen (inkl. Mini Spiele) und zahle sehr gerne dann die paar Euros dafür. (z.B. Spielchen für Auflösung, Bildwiederholraten, Soundeffekte und ich bin sehr gespannt was noch).
Ich habe auch ein Vereinsleben “nebenbei” und ich muss dauernd feststellen, dass “was nichts kostet ist nichts wert” ein klares Verhaltensmuster von leider vielen Leuten ist. Dann ist egal wie viel Mühe Leute in etwas gesteckt haben. Da läuft das 1:1 genau so.
Bietet man etwas kostenlos an, dann wird es nicht gewertschätzt, die Leute springen kurzfristig ab, wissen es nicht zu schätzen. Verlangt man ein paar Euro, damit die Leute es “ernst” nehmen, dann heißt es natürlich “warum verlangt ihr Geld dafür”.
Genau aus dem Grund. Deshalb hab ich volles Verständnis für die 10 Euro und finde sie sogar gut! Deshalb weiß ich, dass man es nie recht machen kann – egal wie gut man es meint.
Und muss sich immer wieder zusammenreisen die ganzen “Aufreger” möglichst zu ignorieren.
Der größte Fehler, den Nintendo m.N.n. begehen, ist kein Bundle anzubieten, bei dem Mario Kart World als Retail dabei ist.
Das wäre ein Statement gewesen und zwar SO wichtig, da könnte ich n Buch drüber schreiben…ein Glück für euch, dass ich das hier nicht tue! 😛
Die Aufregung um die Tech Demo oben kann ich nur partiell nachvollziehen. Eventuell gibt es durchaus mehr “Spiel” bei der Software, als man glaubt, aber es sieht nicht ganz danach aus.
Aber anderseits frage ich mich, warum sich über etwas aufzuregen, bei einer Gebrauchtanleitung, die ich, wenn ich mich nicht täusche, innerhalb von ein paar Klicks im Internet beisammen hätte.
Oder erfährt man etwa vitale Sachen über die Funktionalität der Konsole nur dann, wenn man die verlangten 10 Euros für SW2 Welcome Tour bezahlt? Gott bewahre…
Ich halte es einfach für kurzsichtig, ein quasi Hardware-Showcase als “Willkommenstour” hinter eine Paywall zu stecken.
Bin gespannt wie groß das Interesse der Kunden sein wird, die 10€ für etwas zu latzen, was m.M.n. zum Lieferumfang des Gerätes gehören sollte.
Und dann bin ich gespannt, ob Nintendo die “Welcome Tour” dann doch noch gratis nachschieben werden, falls die Verkäufe eine eindeutige Sprache sprechen sollten.
Oder sie stecken es dann zusätzlich noch hinter eine andere Paywall … könnten es ja als Zusatzinhalt ins NSO-Abo schieben …
Tja und sollte sich das tatsächlich gut verkaufen:
Glückwunsch Nintendo. Alles richtig gemacht. 😉
Nachdem was ich zuletzt gehört habe soll doch eine ganze Menge an Inhalt geboten werden.Ich hätte es auch lieber Gratis gehabt aber wer das Geld für die Switch 2 mit Mariokart hat der wird auch die 10 Euro entbehren können.
Finde ich auch schade. Bei Wii Sports und Wii Play hat sich doch das mit dem Bundle bewährt. Nintendo sammelt aktuell wenig Sympathiepunkte, hoffentlich ist da nicht in ein paar Monaten ein Ambassador Programm fällig wie beim 3DS.
Das Spiel hätte, wie damals Wii Sports, einfach kostenlos der Konsole beiliegen sollen. Dann wäre es eventuell eine witzige Beschäftigung geworden.
Aber dafür Geld zu verlangen ist frech.