Dass es beim Start einer neuen Hardware gar keine Problemfälle gibt, daran dürfte wohl selbst der größte Optimist nicht ernsthaft glauben. Entsprechend hört man derzeit aus den USA Berichte frustrierter Zocker, deren PS4 entweder gar nicht laufen wollte oder kurz nach Betriebnahme den Geist aufgegeben hat, einen besonders ausführlichen Einzelfall-Report kann man z.B. bei IGN nachlesen.
Dort wurde inzwischen auch vermerkt, dass Sony von einer Ausfallquote von 0,4% ausgeht. Das ist relativ gesehen nicht überwältigend viel, aber angesichts der Menge an Geräten absolut eben schon eine gewisse Anzahl – und viele der Betroffenen scheinen bei Amazon USA bestellt zu haben.
Denn wer dort in den Kundenbewertungen zur PS4 schmökert, stellt fest, dass derzeit bei über 40% davon nur ein Stern abgegeben haben und sich die Rezensenten mal mehr, mal weniger wortreich über ihre kaputten Geräte erregen: Auffallend oft wird dabei von einem blauen, pulsierenden Licht geschrieben, das damit wohl gute Chancen hat, sich als Sonys “RRoD” zu etablieren.
Da ist es vielleicht gar nicht so schlecht, dass die Nordamerikaner quasi unsere Versuchskaninchen sind und wir deshalb in knapp zwei Wochen hoffentlich nicht das Gleiche erleben werden… und dazu passend:
Der Kai hat recht – LEUTE, mehr respekt vor Rambo bitte!:-)edit:Aber mal zu Thema. Ich stell mir das schon krass vor. Da wartet jemand zig Monate auf die Konsole und bääääm, das ding geht nicht. Klar das man dann seinen Frust bei Amazon auslässt…. Wünsch ich keinem, auch wenn ich auf die Xbox-One warte!Und wenn das wirklich Sabotage war und jemand Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollte, dann hat er es geschaft. Sind wir mal aber ganz ehrlich, uns kostet es (bis auf ein paar Tage ohne die neue Konsole) nix. Wir schicken das Gerät einfach zurück, und erhalten eine neue. … sofern noch welche da sind ^^
Zu Rambo und dem blauen Licht: Ich werde nicht müde zu betonen, dass dieser Clip so aus dem Zusammenhang gerissen ist, dass der Sinn entstellt wurde. Es handelt sich nämlich um einen der besten Gags des Films, der darauf aufbaut, dass in den (fehlenden) Sekunden zuvor modernste Militärausrüstung präsentiert wurde, die Nissem (so der Charaktername) nicht kannte. Folgerichtig geht er davon aus, dass das Knicklicht eben auch mehr ist, als nur ein blaues Licht.Schade, dass dieser Clip immer wieder dazu benutzt wird, um zu zeigen, wie “”doof”” doch RAMBO III ist.:-(
Mit Würgen geht fast alles 🙂
Das geht nicht.Aber man könnte ne PS4 Verpackung in die One stecken. :-p
Das wär was, ich könnt nicht mehr vor lauter Lachen, wenn die anfangen würden, Ones in PS4 Packungen zu stecken und umgekehrt 🙂
Wenn es wirklich stimmt, mit der Studenten revolte. Dann haben die Personen in der Qualitätsabteilung, alle ihre Augen und Hühneraugen zugemacht, und nur das geld gerochen die Sie in ihre einige Tasche gesteckt habenMal Abwarten, wo wird eigentlich die XBO zusammengebaut, auch bei Foxconn?
@Zeitkind:Die Moderation sagt, dass du dir sowas:[quote]Dieser Typ im Video ist total der [b]Sp4st.[/b][/quote]zukünftig sparen kannst.Trottel oder so meinetwegen, Spast, Mongo und anderes nicht.
Der Ring of Death wurde laut Microsoft Deutschland übrigens auch nur im Internet aufgebauscht:https://twitter.com/BorisSchnohne/status/402385671211331584
[quote=Ravingrabbid]
Das kommt von dem massiven Drängen auf die Next-Gen. Egal ob von der Industrie selbst, der Fachpresse oder der Spielergemeinde.
Dass man als Konsolenentwickler da unter Zeitdruck und Zugzwang gerät, ist wohl kaum verwunderlich.
Kinderkrankheiten und Startschwierigkeiten inklusive.
[/quote] Das viele Leute (und längst nicht alle) nach 7-8 Jahren sich ne neue Hardware wünschen, würde ich jetzt nicht als massives Drängen beschreiben, zumal sie von früher deutlich kürzere Zyklen gewonhnt waren. Und wie man bei 7-8 Jahren und Hardware von der PC-Stange unter Zeitdruck geraten muss versteh ich auch nicht.
[quote=tetsuo01]
Tja, ein funktionierendes Gehirn gibts leider noch nicht bei Amazon zu kaufen…
[/quote]Dieser Typ im Video ist total der Sp4st.
Tja, der übliche China-Schrott eben.Nicht wundern, wenn das Gerät nach Blut riecht.
[quote=BlackHGT]
Ich kann das gut nachvollziehen das sich unterdrückte und ausgebotene Arbeiter in China oder sonst wo auf der Welt versuchen zu wehren in dem Sie absichtlich “”schlechte”” Arbeit leisten, bzw. diese sabotiert.
Für den Endkunden ist das natürlich nicht so toll. Vor allem für solche, welche sich die Konsole, so richtig zusammensparen mussten.
Was die Theorie mit dem Fan Boys angehet. Es ist leider schon so dass es völlig verpeilte Leute gibt die sowas machen. Mich würde das wirklich sehr interessieren was der Antrieb dazu ist.
Aber das wird man wohl nie erfahren.
Verdächtig sind für mich immer folgende Sätzchen:
– Bin ja langjähriger Kunde/Fan von X aber jetzt, jetzt bin ich wirklich für Y.
– Habe selber X muss aber sagen Y ist schon viel viel besser.
– Eigentlich wollte ich X kaufen, aber jetzt nehme ich doch Y.
[/quote]Wer A sagt, muss auch B sagen. Deswegen bleibe ich momentan bei C.
Wenn es am Ende der neuen Konsolen Generation mehr blaue Lichter als verkaufte Wii Us gibt, ist dann Nintendo oder Sony der Loser?
[quote=ChrisKong]
@Silent Chill und Black HGT Klar ist das nur Wunschdenken, aber von einer Verbesserung von heut auf Morgen rede ich nicht mal, vielleicht wirds in nächster Zeit vermehrt zu solchen Aktionen kommen, wär mir nur recht. So kommt der Protest wenigstens dort an, wo man das Geld hat, das ist sogar cleverer, als in den Ländern vor Ort auf die Strasse zu gehen, denn dort wird das nur mit Gewalt beantwortet. Die reichen Länder sollen ruhig in die Pflicht genommen werden. Die Arbeit an sich wieder einen Wert besitzen. Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen, aber irgendwann bestimmt.
@Max Also so blauäugig wirst du wohl nicht sein, oder? Man kann ja nicht sagen, dass in China allesamt weniger Geld haben, das stimmt ja nicht. In China gibts immer mehr Reiche, die Schweizer Uhrenshops sind voll von ihnen. Die kommen wirklich nur zum Shoppen hierher. Allerdings ist das Gefälle sehr viel stärker von Arm und Reich. Will sagen, würde es dort ein wenig gerechter verteilt werden, dann würden die Produktionskosten automatisch steigen, weils dann nicht mehr die Billigstarbeiter gäbe. Aber das Problem ist nur global in den Griff zu kriegen, solange sich immer ein anderes Billiglohnland finden lässt, wird halt wieder wo anders produziert.
Ich bleib dabei, die Next Gen ist zu billig. Stimme aber den Vorrednern zu, dass eine reine Preiserhöhung nur die Taschen der Ausbeuter weiter füllen würde. Nein, die reichen Länder sollten halt die besseren Produktionsbedingungen durchsetzen, dann werden sie A) konkurrenzfähiger und B) ginge es den Arbeitern in diesen Ländern eben besser. Die reichen Länder haben das Geld und wer das Geld hat, der bestimmt.
[/quote]We are the world, we are the childrenWe are the ones who make a brighter daySo lets start givingThere’s a choice we’re makingWe’re saving our own livesIts true we’ll make a better dayJust you and me
Was lese ich da gerade die PS4 “”soll mit manchen Fersehern nicht kompatibel sein”” (Sony), ich lach mich schlapp!
*lach* Ja wer hätte denn mit SO WAS gerechnet. Zum Glück hab ich meine wieder abbestellt …..
@Silent Chill und Black HGT Klar ist das nur Wunschdenken, aber von einer Verbesserung von heut auf Morgen rede ich nicht mal, vielleicht wirds in nächster Zeit vermehrt zu solchen Aktionen kommen, wär mir nur recht. So kommt der Protest wenigstens dort a
Also dass Sony bei Foxconn fertigen lässt ist wirklich kein Geheimnis.Es ist eigentlich schon schwieriger, einen Elektronikkonzern zu finden, der NICHT bei Foxconn fertigen lässt.
Stimmt wirklich? Sony und Foxxcon? Da hätte schon längst in diverse News im Videospiel – Welt draufstehen, wo hat Sie nur die Info her?
@ KongFür eine gerechte Umverteilung wäre es natürlich fabeltastisch, wenn bestimmte “”Produktionsbedingungen”” überwacht würden und Verstöße harte Sanktionsmaßnahmen mit sich führen würden. Sei es betreffend der Umstände der ausgebeuteten chinesischen Stud
@ChrisKong:Das Problem ist nicht das Festlegen eines Minimal Standards, sondern das Kontrollieren von diesem. Oft wissen die Firmen nicht wo sie Einkaufen, bzw., wer es genau herstellt. (Im Fall von Foxconn ist das ja nicht der Fall). Es gab da mal einen
ich kaufe erst X, nächstes Jahr mit besserem Angebot Y
Ich kann das gut nachvollziehen das sich unterdrückte und ausgebotene Arbeiter in China oder sonst wo auf der Welt versuchen zu wehren in dem Sie absichtlich “”schlechte”” Arbeit leisten, bzw. diese sabotiert. Für den Endkunden ist das natürlich nicht so toll. Vor allem für solche, welche sich die Konsole, so richtig zusammensparen mussten. Was die Theorie mit dem Fan Boys angehet. Es ist leider schon so dass es völlig verpeilte Leute gibt die sowas machen. Mich würde das wirklich sehr interessieren was der Antrieb dazu ist. Aber das wird man wohl nie erfahren. Verdächtig sind für mich immer folgende Sätzchen:- Bin ja langjähriger Kunde/Fan von X aber jetzt, jetzt bin ich wirklich für Y. – Habe selber X muss aber sagen Y ist schon viel viel besser. – Eigentlich wollte ich X kaufen, aber jetzt nehme ich doch Y.
@Silent ChillJa, das ist wohl so, trotzdem muss einem das nicht gefallen. Wäre schön, wenn die Regierungen dieser Welt in den reichen Ländern, Produkte nur zulassen würden, wenn sie einen Minimal-Standard erfüllen, glaube kaum, dass Sony auf den US und Eu
Es ist eine Verschwörung …
—- und so ein Launch lässt sich super nutzen um auf sich aufmerksam zu machen. Glaube nicht, dass es ein hoax ist!
Jap, hab ich ebenfalls grad gelesen.Selbst wenn die “”Enthüllung”” und Anschuldigung ein “”hoax”” sein sollte, so sollte uns das doch ein wenig nachdenklich stimmen.Aber ob man an solchen Praktiken (die ja zu genüge ebenfalls in anderen Branchen üblich sind) mit dem Erhöhen des Endpreises eindämmmen kann? Das Problem ist einfach die Umverteilung und es liegt leider nahe, dass ein Produkt, welches einen höheren Verkaufspreis aufweist, nicht automatisch bedeutet, dass eine Umverteilung (zu Gunsten der Angestellten) statt findet.Aber gut, das ist ein Wespennest in das man reinstochern kann. Wir alle kennen die Realitäten (zumindest ansatzweise) und doch kaufen wir ziemlich gerne Produkte, die nunmal günstig sind ….
Foxconn mal wieder. Das war ja klar, ich frage mich wann das endlich aufhört. So lange wir die Produkte kaufen aber wohl irgendwie nicht.. so ein Mist.
@Sephiroth Danke für die Info, ich hab mir das mal durchgelesen, sollte das so zutreffen, dann ist das eben genau das, was ich schon die ganze Zeit denke, wenn wir nicht über Kostenwahrheit sprechen, dann wird das in naher Zukunft schlimmer statt besser.
Blaues Licht ist langweilig. So ne kleine Lasershow vor dem Ableben wäre geil.