Project CARS – Wii-U-Version startet später

0
59

Öfter mal nichts Neues? Das nächste Spiel für Wii U verschiebt sich:

To confirm .@WMDCars #projectcars will release November on #ps4 #xboxone #pc and #WiiU is coming 2015

— Lee Kirton (@Leearigold) 11. Juli 2014

Verfasser des Tweets ist Lee Kirton, seines Zeichens im britischen PR & Marketing von Bandai-Namco tätig und somit in einer Position, wo er es wissen sollte.

Hat jemand Lust darauf, eine Wette abzuschließen? Bedeutet “2015” wirklich “2015” oder vielleicht doch eher “wenn Ostern und Weihnachten auf den gleichen Tag fallen”?

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

[quote=stefanstick]

Ich habe viele Stunden mit dem Panasonic 3DO und den EA Spielen verbracht. The Need for Speed, Road Rash, Fifa Soccer, …

[/quote]3DO Spieler? Das würde schon fast als extravagant durchgehen. 🙂

stefanstick
I, MANIAC
stefanstick

Ich habe viele Stunden mit dem Panasonic 3DO und den EA Spielen verbracht. The Need for Speed, Road Rash, Fifa Soccer, …

Tomatenmann MofD
I, MANIAC
Tomatenmann MofD

Maaaaaaannn hat erst , eine ganze ganze weile gedauert alle Kommentare zu lesen…Anmerkung 1 : WELTMEISTERAnmerkung 2: Ich bin ein FanboyAnmerkung 3: Ich meckere gern über zu wenig Support für die Wii UAnmerkung 5: Natürlich weiß ich als Käufer einer Nintendo-Konsole schon seit einigen Jahren was mich erwartet, deswegen kauf ich sie ja. Aber denoch heißt das ja nicht das sich die Lage nicht ändern kann und doch mehr Support für die Konsolen kommen. Wenn nicht hab ich eben immer noch die exklusiv Titel die man eben nur bei Nintendo bekommt. Anmerkung 6: WEEEEEEEELLLLTMEEEEEEIIISTTTERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Um solche Fragen zu klären, gibt es die SWOT/TOWS-Analyse, die Portfolioanalyse oder die Szenarioplanungsanalyse (nur als Beispiel).

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Das ist richtig, und insofern war die Wii U auch ein Risiko. Für das Unternehmen ist aber nunmal schon wichtig, welche Risiken man sich leisten kann und wann man eben Risiko läuft, auch Pleite zu gehen.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Risiken sind ein allgegenwärtiger Bestandteil des Unternehmertums.Keine Chance ist ohne ein Risiko behaftet.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ein Zelda U dürfte z.B. eine ganze Menge kosten. Und auch Shenmue war bei Sega eine Ausnahme. Insofern, auch für Nitendo gibt es wirklich viele Risiken. Gerade in einer Zeit, in der Investoren etwa auf ganz andere Themen setzen.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Ich meine damit, dass das Unternehmen zumindest in dieser Generation und die nächste auch als Hardwarehersteller weiter vertreten sein wird.Die finanzielle Situation ist eine ganz andere als es bei Sega der Fall war (Sega war bereits bei Erscheinen des/r Dreamcast finanziell angeschlagen). Zumal Nintendo auch auf kostengünstigere Spiele setzt (New Super Mario Bros. Reihe), die dennoch hohe Absätze erzielen. Grundsätzlich profitiert Nintendo bei seinen Spielen von der weniger cineastischen Optik und Ausrichtung wie es z.b. bei Sonys Uncharted Reihe der Fall, was zu einer Reduzierung der Kosten mit beiträgt.Einen Kostentreiber wie das Wii U Pad dürfte bei der nächsten Nintendo Konsole wohl ausbleiben, dessen Nutzen, gemessen an den Kosten, eher überschaubar ist. Was den Nebenkriegsschauplatz bei MS angeht:Ein Nebenkriegsschauplatz, der über die Jahre dem Unternehmen nur Verluste einbringt, dürfte als solcher kaum zu halten sein.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Jein. Spiele sind heute meist erheblich teurer, auch wenn Shenmue extrem viel gekostet hat, die Hardwareentwicklung ist mittlerweile auch sauteuer, OS usw. wesentlich komplexer…Und Nintendo hat anders als MS und Sony kein zweites wirklich großes Standbein, für MS ist es wirklich nur ein Nebenschauplatz.Btw. hervorragendes Finale. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Noch ergänzend, dass ich mit Verlustgeschäft die langfristige Entwicklung meine.Microsoft hat den Einstieg in dem Markt mit herben Verlusten erkauft, um langfristig erfolgreich zu sein, Sega hatte nicht erst seit dem Dreamcast rote Zahlen geschrieben, sondern bereits lange zuvor (am Ende knappe liquide Mittel, ohne Kapitalgeber).Der viel beschworene Untergang von Nintendo (nicht hier auf Maniac.de) ist daher auch unbegründet, auch wenn die Lage derzeit nicht die Beste ist.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

@captain carot: Ok, mein Fehler.@Chris Kong: Es spielt keine so entscheidende Rolle (natürlich sollte es das anstrebte Ziel sein) wer am Ende an welcher Position ist (es sind nur diese drei Anbieter, die sich den (Konsolen) Markt unter sich aufteilen), so

captain carot
I, MANIAC
captain carot

@ChrisKong: Und alle aktuellen Konsolen werden in China gefertigt. ^^Aaaalso, das 3DO wurde von der 3DO Company entwickelt, Chef war Trip Hawkins, Gründer von Eviltronic Arts (deswegen wohl auch so viele EA GAmes für die Kiste). Unternehmenssitz war Kalif

WolfBurrito
I, MANIAC
WolfBurrito

Chris nenn bloodborn bitte nicht bloodporn,dass klingt so derbe krank xD

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Wer Nr. 1 wird ist mir auch egal. Es ist aber nicht grad gut, wenn einer der Hersteller eine deutliche Dominanz hat. Bin schon auch davon überzeugt, dass die Sonydominanz zu PS2 Zeiten, so einige Fortsetzungen von Cubespielen gekostet hat. Währe Resi Remake erfolgreich gewesen und Eternal Darkness, dann hätten wir mehr davon gesehen, da bin ich mir ziemlich sicher. Factor 5 würde weiter Star Wars Games machen, F-Zero und Waverace hätten Nachfolger gekriegt, usw.Da ja mit grösserer Basis auch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass einzelne Spiele besser verkauft werden, ein nicht unerheblicher Faktor. Im Schnitt sind es ja nicht soviele Games, die pro Konsolengen gekauft werden. Da das Angebot auf dem Cube eigentlich nicht schlecht war, wäre eine grössere Verbreitung dementsprechend matchentscheidend gewesen.Die Basis sollte so stark verbreitet sein, dass auch Nischentitel Gewinn machen können und so bei der Nachfolgegen eine Fortsetzung erfahren dürfen. Hoffe da gehen wir einig.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Wie war das mit dem 3DO? Das wurde doch auch in Lizenz in Japan produziert. Waren das nicht sogar eigentlich Europäer, die das System entwickelten?

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Sowie 3DO und AmigaCD. :-pDie Box lief gerade in den USA gut, das ist soweit richtig. MS hat damals aber auch sehr kompetent auf Online gesetzt, hatte spieleseitig einige heiße Eisen im Feuer und auch sonst vieles richtig gemacht.Hätte man damals nicht einige eigene Titel auf den PC portiert und Sachen wie Jade Empire komplett Xbox-exklusiv gehlten wären vllt noch ein paar Millionen mehr drin gewesen.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Vermutlich weil der USA Bonus gespielt hat. War ja schliesslich die erste westliche Konsole seit langem damals. XDSorry, hab ja solche Perlen wie das CDi und den Jaguar vergessen *kicher*

captain carot
I, MANIAC
captain carot

[quote=ghostdog83]

@captain carot: Du meinst sicher die Xbox, diese ist zeitnah mit den Gamecube in den USA (2001) und Europa (2002) erschienen, nur in Japan erschien diese um ein Jahr später.

[/quote]Nein, ich meine damit, dass sich die Xbox besser verkauft hat, owohl sie in etwa zeitgleich kam und der Nachfolger ein Jahr früher draußen war als bei Nintendo.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Ja, die kleinen Discs waren eine eigenwillige Designentscheidung, die ja nur wegen des Kopierschutzes getroffen wurde, soweit ich weiss. Zu präsent war da vermutlich noch die PSOne Raubkopiererei. Im Schnitt wärs ja optimal, wenn jeder der Hersteller ca. 70-90 Mio. Konsolen verkaufen würde, das wär ausgewogen, keine würde deutlich als Verlierer gelten. Die Spieler gewinnen. Wenns bei Nintendo nicht läuft, dann haben darunter halt vor allem die Konsumenten einer U z.B. zu leiden.Mein Musthave für U kommt ja erst noch, das neue Zelda. Für die PS4 warte ich Witcher und Blood Porn ab. Die One könnte mir mit Sunset Overdrive schmackhaft gemacht werden, der Humor gefällt mir.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

@ ChrisKong: Wegen Rogue Leader hatte ich mir damals den Gamecube gekauft gehabt.Das Spiel war eines der schwierigsten Titel , die ich je gespielt habe, aber nach und nach wurde ich immer besser (gab zu der Zeit keinen anderen Titel der mich auf dem Cube

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

[quote=captain carot]

Dabei reden wir hier auch von einer Konsole, die einige der ansehnlichsten Spiele damals hatte. Man vergleiche mal die GC-Fassung von RE4 mit der PS2 Version.

[/quote]Ich hab RE4 auf der PS2 durchgespielt und war von der Optik begeistert. Natürlich sah die Cube-Version besser aus, aber anders als bei der PC-Version kann man Capcom nicht vorwerfen das Spiel schludrig portiert zu haben. Mit Seperate Ways gab es sogar eine mehrere Stunden lange Zusatzkampagne, in der man Ada Wong steuerte.Das größte Problem bei den Third-Party Titeln auf dem Gamecube war der Controller. Dieser war für viele Spiele einfach nicht besonders gut geeignet. Aufgrund der kleinen Disc-Größe mussten Zwischensequenzen und Soundfiles oft komprimiert werden. Und online lief abseits von Phantasy Star Online gar nix. Außerdem haben die meisten Entwickler primär für die PS2 entwickelt und für Cube und Xbox nur wenig an der Optik geschraubt.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

@captain carot: Du meinst sicher die Xbox, diese ist zeitnah mit den Gamecube in den USA (2001) und Europa (2002) erschienen, nur in Japan erschien diese um ein Jahr später.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Ich wollte damit nur sagen, dass man zu Cubezeiten nicht immer nur neidvoll zur Konkurrenz schielen musste, wegen Exclusives von anderen Entwicklern als Nintendo. Als Star Wars Fan z.B. hätte man sich damals schwer getan, auf die Factor 5 Games zu verzichten. Irgendwie wurde da der Wegfall von Acclaim recht gut kompensiert, wie ich finde. Kam ja noch ein Turok, was aber quasi noch ein Abschied war.Nintendos stationäre haben einfach seit der Ära 64 ein gewaltiges Defizit an RPGs, was eigentlich nie kompensiert werden konnte. Da war Sony halt 4 Schritte voraus.Aber wegen der aktuellen Thirds-Exclusives schielt sicher kaum einer neidisch auf die U.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Das interessante beim GC ist, was es an Multiplattformtiteln gab lief bereits oft schlecht, der Zeit verdankt Nintendo nunmal seinen schlechten Ruf, was VK-Zahlen von THird Party TIteln angeht, und MS konnte aus dem Stand problemlos an Nintendo vorbeiziehen, obwohl die 360 bereits ein Jahr früher rauskam und der GC durch die Bank die günstigste der drei Konsolen war.Dabei reden wir hier auch von einer Konsole, die einige der ansehnlichsten Spiele damals hatte. Man vergleiche mal die GC-Fassung von RE4 mit der PS2 Version.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

@CarotIch war in der Situation damals beim Cube. Ich hatte nur Kohle für eine Konsole und hab jeden erwachsenen Titel, den ich kriegen konnte, abgefeiert. Dadurch, dass ich schauen musste, was ich mir kaufe, sind mir sogar Spiele wie F-Zero und Wave Race

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Es geht nicht so sehr um Ideologiefreiheit sondern darum, dass viele bei Multiplattformbesitz eine Präferenz entwickeln.Das hat u.a. mal Nightrain auf den Punkt gebracht als er sagte, wenn er bisher alle Assassins Creed für die Xbox hatte, dann kauft er die nicht plötzlich für Wii U oder Playstation (sofern man wirklich alles zu Hause hat).Im Fall des typischen eine Konsole Käufers stellt sich aber primär die Frage, verzichtet er für Nintendotitel auf seine bisherigen Exklusivmarken, also bspw. Last of Us, Gran Turismo, Killzone, God of War…Nimmt man mal die aktuelle Misere, dann ist Nintendo zwar an der eigenen Hardware “”schuld””, was viele proklamieren, quasi eine PS4 mit Nintendologo, hätte aber auch keinen Erfolg garantiert. Im Gegenteil, der Dreamcast ist ein prima Beispiel, was dann im schlimmsten Fall passieren kann. Keine Sau könnte da für den Erfolg garantieren.Die Publisher sind, wenn auch manche davon ausgenommen werden sollten “”schuld””, weil das, was man für die Wii U rausgehauen hat in manchen Fällen eben sehr wohl fragwürdig war. Das krasseste Beispiel ist und bleibt da nunmal Mass Effect 3. Das kann man einfach nicht wirklich nachvollziehen.Die Spieler sind aber zu einem gewissen Grad auch schuld, weil viele einfach keine Third Party Titel kaufen oder eben zumindest nicht das, was auf anderen Plattformen so verkauft wird.Nur gibt es eben bei Watch Dogs und ganz besonders bei Project CARS ein besonderes Problem. Watch Dogs hätte, zumindest wenn man Ubi Softs eigenen Versprechen glaubt, auf der Wii U technisch besser werden können als auf den alten Konsolen. Wäre interessant gewesen, wie sich so ein Port zeitgleich mit vollem Vorteil des Marketings dann verkauft.Project CARS erscheint gar nicht erst für die alten Konsolen. Das wäre vllt, noch interessanter gewesen. Auch hier hätte man das Marketing mitnehmen können.In der Praxis werden beide Wii U Versionen jetzt aber deutlich später kommen, wenn die anderen VErsionen längst reduziert sind, vermutlich kein nennenswertes Marketing mehr bekommen und, ausgehend von anderen Wii U Ports, vllt. nicht mal großartig Testmuster.Da braucht man nunmal kein Genie zu sein um sich denken zu können, dass beide Titel dann noch schlechter laufen werden.

MontyRunner
I, MANIAC
MontyRunner

@carot: Ich glaube fest daran, dass es VIELE Leute gibt, die GTA UND Mario Kart zocken wollen. Und diese Leute wären froh, wenn es eine Konsole für beides gäbe. Diese Leute würden dann nicht zur PS4 oder Xbone greifen (bei vergelichbarem Preisniveau).Dein

AkiraTheMessiah
Gast

Uii .. Das ist aber mal ausgeartet. Um die Frage von Wichtgestalt aufzugreifen .. Meine jüngere Tochter spielt nur noch Spiele auf den iPhone oder iPad, früher noch auf den Nintendo DS.Meine älteste .. Auf 3DS und auf den PC. Ein paar ausgewählte Spiele auf der Wii und meinen restlichen Konsolen.Project CARS werde ich für meine PS4 kaufen.Freue mich aber schon darauf, dieses Jahr noch die WiiU in meine Konsolensammlung mit aufzunehmen. :)Und viel wichtiger heute … Der vierte Stern kommt auf die Brust. 🙂

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ich hab an der Stelle, und zwar bereits seit dem Gamecube, nicht erst jetzt, immer ein und die selbe Frage:Warum sollten die ganzen “”erwachsenen”” Spieler, Halo Fans und Sony Freunde dann zu Nintendo greifen, wenn Nintendo ‘auf Augenhöhe’ agiert? Mittlerweile hat sich das vllt. sogar eher verschärft.Mal abgesehen von einigen Die Hard Nintendofans, die ne Zweitkonsole für Third Party Spiele haben sehe ich da irgendwie gar keine Zielgruppe mehr. Und wirklich vernünftig hat die Frage noch keiner beantwortet.Also, Nintendo selbst macht die typischen Nintendospiele statt Last of Metroids und Super Uncharted Luigis Fortune und die Third Parties bekommen ihre Konsole auf Augenhöhe. Wer von den Leuten, die jetzt zu PS4 und Xbone greifen würde zur Nintendokiste greifen?Ehrliche Antwort an der Stelle.Würden da plötzlich Heerscharen von Playstation Fans zur Nintendokonsole greifen? Denn die meisten haben eh nur eine Konsole.Würden Multiformatzocker plötzlich Multititel für Nintendo holen statt für ihre bisherige Leadplattform?Oder wäre das wirklich der Dreamcast 2.0 geworden. Tolle Technik, tolle Spiele, aber ein wirtschaftliches Desaster?

MontyRunner
I, MANIAC
MontyRunner

Die Diskussion hier hat mich richtig Schlaf gekostet: Erst vor’m Einschlafen (über 30 Minuten lang mit dicken Augen gelesen; gefühlt ne Stunde), dann hatte ich vor’m Erwachen leider “”Gamer-Träume”” mit Flugeinlagen und Bruchlandungen, dazu freudsche Komponenten, die (auch? 😉 keiner wissen will. Bin auf jeden Fall verstört aufgewacht und fühlte mich immer noch von Eurem kleinen Schriftwechsel geprägt. Nicht nur deswegen gebe ich jetzt meinen Senf dazu.Alle Akteure im Konsolen Business wollen Geld verdienen. Das gilt auch für jeden Publisher, der ein Game für Wii U veröffentlicht. Natürlich kann es Marketingfehler geben, bzw. natürlich ist das Marketing nicht immer optimal. Aber jeder Publisher bemüht sich um Letzteres. Und über Nintendo lässt sich (aus Sicht der Publisher) am wenigsten Kohle mit vielen “”erwachsenen”” Titeln machen. Das ist so. Punkt.Meine Meinung: Nintendo braucht Hardwaretechnik, die State Of The Art ist, auf der alle Multiplattformer in 1A Qualität zeitnah mit den anderes Systemen veröffentlicht werden könnten. Dazu die Online-Services aufgebohrt und “”Arschkriecherei”” bei der Spieleindustrie. Dann kann Big N ganz plötzlich die Nase vorne haben, weil man keine Zweitkonsole mehr für GTA oder Mario Kart braucht. Ich persönlich würde gerne auf meine Playstation verzichten, damit es in meinem Wohnzimmer nicht mehr ganz so aussieht, wie in einem Kinderzimmer.Ich glaube nicht, dass das so kommt. Mir aber auch fast egal, solange die Wii U auf jetzigem Niveau mit Games versorgt wird. Es gibt mehr gute Spiele, als ich spielen könnte.Und persönlich wünsche ich mir Old-School-RPGs auf Wii U, mit feiner Pad-Einbindung.