Square Enix – verfolgt neue Multiplattform-Strategie

23
733

Square Enix gibt bekannt, dass man von nun an eine neue Multiplattform-Strategie verfolgt, um die Gewinne zu maximieren. Folglich werden in Zukunft die Titel des Unternehmens auch für Xbox, Switch und den PC veröffentlicht. Welche das sein werden, wurde noch nicht verraten.

Damit scheinen sich Gerüchte zu bestätigen, wonach die Verkaufszahlen von Final Fantasy VII Rebirth hinter den Erwartungen geblieben sind.

neuste älteste
joia
I, MANIAC
joia

@dgs – geht mir mittlerweile auch so. nier hat nochmal reingehauen, was besonderes … aber dann ff16 und 7remake und 7rebirth. naja. nett. oder so. früher war anders – hat sich wohl mein geschmack geändert. vielleicht bin ich auch einfach vom japanokitschrpgzeug übersättigt. jedenfalls taugt mir das alles nicht mehr.

xarjaz
I, MANIAC
xarjaz

Könnte SquareEnix jetzt zum Übernahmekandidat für Sony werden? Die beiden Firmen haben traditionell enge Beziehungen, und Sony war es in der Vergangenheit immer Geld wert, Final Fantasy wenigstens eine Zeit lang exklusiv zu haben. So bekäme Sony auch Squares Filetstück FF14, und erfolgreiche MMOs und “Service Games” mit regelmäßigen Umsatz sind ja die Lieblingskinder der Branche.

Wundern würde es mich nicht. SE wäre im Vegleich zu manch anderem quasi ein Schnäppchen bei $5 Milliarden Marktwert. Definitiv ein besserer Deal als die $3.6 Milliarden für Bungie.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Naja, das mit den Preissenkungen und Sales ist fast überall ein Thema. Große Ausnahme ist primär Nintendo. Deren Sachen sind schon fast absurd wertstabil. Deswegen und wegen der Bugarmut kaufe ich da aber mit Abstand am ehesten zum Release.

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Soll heißen, SE als Publisher täte IMO gut daran, vielschichtig zu bleiben.

Wat’n “Glück”, dass die dann Crystal Dynamics/Eidos-Montreal an Embracer verhökert haben (inkl. IPs). 🙄🤪

SE stößt mir mit ihrer Veröffentlichungspolitik schon seit geraumer Zeit immer wieder etwas auf. Zuletzt beim Guardians of the Galaxie Game, welches bereits nach ca. 1,5 Monaten zum halben Preis verhökert wurde oder die (fast) endlose Verwurstung und Wiederverwertung von Kingdom Hearts Veröffentlichungen (um halt mal zwei persönliche Highlights zu nennen).

Was man so immer wieder liest, sind es doch teils recht hohe Erwartungen, die aus Sicht von SE nicht erfüllt werden.
Klar, sowas wie ein Forspoken ist schon n heftiger Abturner und n finanzieller Schuss vor den Bug, aber mit sowas muss ja nicht nur SE klar kommen (Ubisoft – Skull & Bones, WBGames – Suicide Quad, EA – Aveum Dingenskirchen, usw.).

Dass sich da nun was tut ist vermutlich schon die Reißleine, die gezogen werden muss. Auch interessant halt dabei, dass (Zeit-)Exklusivität eben nicht den gewünschten Effekt erzielt. Zumindest so die Vermutung.

Was halt auch krass ist:
Die Entwicklung und Vermarktung vom FF VII Remake. Von Beginn an als Mehrteiler ausgelegt, muss man bei der heutigen Entwicklungszeit ja schon drum bangen, ob der dritte Teil (ist das dann eigentlich gesichert der letzte Teil des Remakes?) dann noch für die Current Gen kommt oder eben dann erst für PS6/PC (und falls MS noch ne weitere Kiste an den Start bringt für ne NextBox).
Ich hab jedenfalls von Anfang an auf das Remake verzichtet (das trotz PS+ Version des ersten Remakes) und warte tatsächlich, bis die Games dann als “Super Duper alles in Allem Remastermake Anthology Edition” verfügbar sind (sollte mein Interesse dann noch immer vorhanden sein).

Mal sehen, wie die Firmenstrategie dann inzwischen wieder aussieht. 🙂

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Dragons Dogma kommt bis heute immer wieder in Sales. Und Kleinvieh macht nun mal am Ende auch Mist. Offensichtlich hat es spätestens mit Dark Arisen für den Nachfolger gereicht.

Wichtig ist halt auch Produktions- und Marketingkosten gegen Einnahmen und nicht nur die Einnahmen.

RYU
I, MANIAC
RYU

@ Maverick

Die Rechte an Deus Ex und Legacy of Kain liegen bei der Embracer Group im Keller, nich bei SE.
Aber dennoch, ja, allgemein gibts so einige Marken die gerne zurück kommen könnten. Aber da hier nach vielen Jahren bereits überall viele neue Leute kamen und alte gingen, wüsste man allmählich eh nich mehr ob oder auf was man sich wirklich freuen sollte wenn etwas angekündigt wird. Heute wird vieles doch eh nur verwurstet. Nur die Hoffnung stirbt zuletzt.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Ist imo fast genauso ein saftladen wie ms.

Man hat soviele tolle Marken wo man mal was draus machen könnte, bzw sehr viel mehr rausholen könnte, wenn man denn wollte.

Deus Ex, wo bleibt ein neues Legacy of Kain >Blood Omen>Soul Reaver>Defiance, Chrono Trigger, Xenogears, oder eines meiner PSone Highlights Parasite Eve (Teil 1, nicht die Gurke die sich Teil 2 nennt) und zig andere Klamotten die mir nicht einfallen

Ansonsten kam die letzten Jahre wirklich viel bescheidenes an spielen aus diesem Hause. Meine letzten Titel waren FF7 Rebirth, Trials of Mana und Nier Replicant.

DGS
I, MANIAC
DGS

Nier: Automata war das letzte von Square Enix produzierte Spiel für das ich Geld ausgegeben habe. 2017! Final Fantasy VII Remake hab ich nur angespielt, dank PS+. Vielleicht hol ich mir Teil XVI im Sale, mal schauen. Square Enix produziert kaum Spiele die mir taugen.

Tabby
I, MANIAC
Tabby

“Das erste Dragons Dogma hat sich am Ende auch als ziemlicher Longsellrr erwiesen.”

Wobei mich da mal interessieren würde, wieviel Capcom da im Endeffekt verdient hat, vor allem im Vergleich zum Nachfolger. Ich meine jedenfalls, dass der Erstling jetzt nicht so der große Erfolg gewesen ist, aber dafür sehr oft günstig im Sale gewesen ist.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Produktionskosten etc sind halt auch ein Thema. Leider ein oft unbekanntes. Das erste Dragons Dogma hat sich am Ende auch als ziemlicher Longsellrr erwiesen.

SE hat ein paar Sachen, die mich interessieren. Visions of Mana, Dragon Quest XII, ein paar von den kleineren Titeln sind immer wieder interessant.

Dagegen interessieren mich weder FF16 noch Rebirth. Soll heißen, SE als Publisher täte IMO gut daran, vielschichtig zu bleiben.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

ja denke es geht eher darum dass alle konsolen bedient werden. bisher hatte diese beiden ja so ihre exclusives und haben geld liegen gelassen und wenn die switch2 ausreichend leistung für ports hat dürfte das auch drin sein

square Enix games that released between 2020 – 2024 = 47 games
Nintendo exclusive = 9
Playstation exclusive = 6
multi platform = 32

weiß jetzt nicht wie es weltweit aussieht aber zb ff crisis core, trials of mana und nier automata haben sich in japan zb auf ps45 besser verkauft als auf switch. würde daraus schließen dass switch exclusives auch irgendwo wehtun.

Tabby
I, MANIAC
Tabby

“ja und square macht das auch. nur halt nicht day 1. genau wie sony werden die in 1-2 jahren nochmal vollpreis abkassieren”

Laut dieser News will SE in der Richtung ja was ändern.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

ja und square macht das auch. nur halt nicht day 1. genau wie sony werden die in 1-2 jahren nochmal vollpreis abkassieren.

@ Bort
ja die bekommen geld, technische unterstützung und sparen etwas weil weniger optimiert werden muss

Tabby
I, MANIAC
Tabby

“alle exclusives hätte bessere zahlen wenn sie multi wären. egal von wem”

Natürlich und trotzdem geht der Trend bei FF seit Jahren eher in eine Richtung, die SE wahrscheinlich nicht wirklich gefällt, vor allem wenn es dann noch PS5 exklusiv ist. Selbst Sony hat das bei seinen Titeln schon erkannt und portiert fleißig für PC.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Die Zeitexklusivität soll doch angeblich nur 3 Monate betragen, bis eine PC-Version kommen könnte. Die Zeit ist bald um. Mal schauen, wann die PC-Fassung tatsächlich kommt und dann verkauft SE sicherlich noch ein paar Einheiten.
Sony hat doch bestimmt auch nicht wenig dafür gelöhnt, dass das Spiel erstmal nur für die PS5 kommt. Daran verdient ja SE auch. 🤷🏼‍♂️

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

alle exclusives hätte bessere zahlen wenn sie multi wären. egal von wem. dürfte jedem klar sein

ja square erwartet scheinbar zu viel

Tabby
I, MANIAC
Tabby

“übrigens hat sich dragons dogma 2 mit pc version weniger verkauft als ff16 aber capcom ist zufrieden”

Äpfel und Birnen und so, weil zwei völlig verschiedene IPs mit ganz anderen Voraussetzungen und Erwartungen. 😉
Tatsache ist, dass Rebirth mit einen gleichzeitigen PC Release nochmal deutlich bessere Zahlen gehabt hätte, als jetzt aktuell.
Dragons Dogma 2 zB war glaube ich Platz 4 oder so auf Steam gewesen, was Rebirth mit Sicherheit nochmal deutlich überboten hätte.

Kratos
I, MANIAC
Kratos

Ja dann darf gern FF1-6 remasterd und FF16 folgen…. Wegen Rebirth hab ich mir extra ne PS5 besorgt und kauf ich sicher kein 2. mal. Bin eh kein Fan von Exclusives wenn sie nicht direkt von Sony/MS/Nintendo kommen. Ein Multiplattform Konzern wie SE sollte mit seiner Software generell aus der kompletten Konsumer base schöpfen… Also mal sehen ob da nicht zunächst Exclusives nicht doch noch anderswo erscheint.

Keymaster
I, MANIAC
Keymaster

Ich warte sehnsüchtig auf “Dragon Quest III HD – 2D Remake” und “Dragon Quest XII – The Flames of Fate”. Gerade letzteres dürfte eines der letzten Projekte mit der Beteiligung des wunderbaren und viel zu früh von uns gegangenen Akira Toriyama sein.
Ansonsten war “Final Fantasy XVI” ein echtes Highlight für mich, aber der Rest – auch die Remakes von “Final Fantasy VII” – interessiert mich überhaupt nicht.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

die zahlen von ff16 und ff7r sollen trotzdem in ordnung sein. square und seine erwartungen halt.
https://twitter.com/6d6f636869/status/1790227310567960626
und beide spiele kommen ja noch für pc.

aber ein flop wie forspoken (sehr teuer) und viele gecancelte spiele dürften wehgetan haben.

mich persönlich interessiert eigentlich garnichts von denen außer ff16 und ff7r

square will wahrscheinlich elden ring/zelda zahlen erreichen aber das ist mit j kram (nicht negativ gemeint) sehr schwierig. meine das erfolgreichste ff war ff15 gefolgt von ff7 remake aber hab grad keine zahlen

übrigens hat sich dragons dogma 2 mit pc version weniger verkauft als ff16 aber capcom ist zufrieden 😉

Tabby
I, MANIAC
Tabby

Überraschung…
Naja, manche müssen es halt auf die harte Tour lernen. Zumindest eine gleichzeitige PC Version von Rebirth hätte die Zahlen sicherlich besser aussehen lassen. Das hat Capcom zuletzt mit Dragons Dogma 2 ja auch gezeigt.
Nächstes Jahr dürfte ja dann auch der Switch Nachfolger aufschlagen und dann gibt es für die größeren SE Titel auch mehr Optionen. Weiß nur noch nicht, ob ich die überhaupt spielen möchte, da ich die kleineren Projekte auch deutlich spannender finde. ^^

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Anscheinend will man sich laut weiterer Meldung von letzter Woche ja auch mehr um High Profile/High Impact Titel kümmern. Dabei fand ich gerade die mittelgroßen und kleineren Sachwn bei SE in letzter Zeit interessanter.

JSS
Admin

Die eigentliche Meldung ist ja eher diese hier, würde ich sagen:
Square Enix to lay off employees in American, European offices