Super Crazy Rhythm Castle – Rhythmus-Abenteuer für alle aktuellen Konsolen vorgestellt

0
126

Koanmi und Second Impact Games kündigen Super Crazy Rhythm Castle für alle aktuellen Konsolen an. Ein Trailer stellt das Rhythmus-Abenteuer in bewegten Bildern vor und ergänzende Infos entnehmen wir der zugehörigen Pressemitteilung:

Super Crazy Rhythm Castle wurde von dem in Großbritannien ansässigen Studio Second Impact Games entwickelt und ist das Ergebnis von mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von „super verrückten“ Spielen. Konami Digital Entertainment B.V. und Second Impact Games werden im Rahmen einer Publishing-Partnerschaft zusammenarbeiten und das Spiel weltweit auf PlayStation®5, PlayStation®4, Xbox Series X|S, Xbox One, Steam® und Nintendo Switch™ veröffentlichen.

Die physische Version von Super Crazy Rhythm Castle kann ab sofort vorbestellt werden. Die digitale Version ist für die Wunschlisten digitaler Plattformen verfügbar. Informationen bezüglich digitaler Vorbestellungen und des Release-Datums werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Produktübersicht

Ein total verrücktes Abenteuer

Auf einer humorvollen, unvergesslichen Reise werden die Spieler wippenden Fußes eins mit der Musik und dem Wahnsinn.

Im Rhythm Castle wartet der niederträchtige König Ferdinand auf die Helden und ist bereit, seine Krone zu verteidigen und jedem Eindringling den Tag zu vermiesen. Wer den König entthronen möchte, muss dessen abgefahrene Herausforderungen bestehen und ihn in seinem eigenen Spiel schlagen. Dafür müssen die Helden unter anderem Bohnen in ein uraltes Beschwörungsritual werfen, gegen einen riesigen Auberginen-DJ antreten oder kleine Fleischmenschen mit Bratensoße übergießen und dabei stets den Takt halten.

Abwechslungsreicher Soundtrack

Über 30 Songs – plus ein paar versteckter Inhalte – aus verschiedenen Genres wie Rock, Hip Hop oder Dubstep erwarten die musikalischen Helden auf ihrer rhythmischen Reise. ​

Crazy Koop

Super Crazy Rhythm Castle bietet chaotisches kooperatives Gameplay, das Spaß macht und obendrein noch zugänglich ist. Man braucht kein Profi bei Rhythmusspielen zu sein. Jeder Spieler kann seine Musik im Drei-Tasten- oder Vier-Tasten-Modus spielen oder sich sogar ganz auf das Puzzeln konzentrieren, während die Mitspieler ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. Egal, ob ein Held allein oder zusammen mit Freunden ins Abenteuer zieht: Man sollte stets bereit sein für den Wahnsinn und die Herausforderungen im Rhythm Castle.

Heldenhaftes Multitasking

Vom musikalischen Escape Room bis zu Elevator Arcade, die Helden müssen immer über den Beat hinausdenken, um den Herausforderungen des Königs gewachsen zu sein. Nur wer zwischen Musik, kniffligen Challenges und explosiver Action die Übersicht behält, kann jedes Level meistern.

Den Rhythmus neu erleben

Echte Helden streben nach einer Goldmedaille? Gut, denn im Musiklabor kann man jeden Song freischalten und spielen. Und zwar ganz ohne Ablenkungen. Hier geht es einzig und allein um den Rhythmus.