Seite 1
Spiel: | Aeterna Noctis |
Publisher: | Aeternum Game Studios |
Developer: | Aeternum Game Studios |
Genre: | Action-Adventure |
Getestet für: | PS5 |
Erhältlich für: | PS5, XSX |
USK: | 12 |
Erschienen in: | 2 / 2022 |
Licht und Dunkelheit sind in einem Kreislauf des ewigen Duells um die Vorherrschaft in Aeterna gefangen. Nach einem verlorenen Kampf schlüpft Ihr in die Rolle des Königs der Dunkelheit und müsst erneut aufsteigen, vorher aber erst mal wieder Eure Kräfte zurückgewinnen.
Das handgezeichnete Metroidvania wirkt auf den ersten Blick stark von Hollow Knight inspiriert, legt aber einen noch größeren Fokus auf knackige Plattformpassagen. Ihr könnt jedoch jederzeit zwischen zwei Schwierigkeitsstufen wechseln – in der leichteren werden viele Fallen gestrichen oder durch Gegner ersetzt. Während man bald ein Gefühl für die Sprungsteuerung bekommt – die zwar gut funktioniert, aber noch präziser sein könnte –, sind die Kämpfe leider selbst mit neu gefundenen Angriffen durchgängig unbefriedigend. Da Checkpoints großzügig gesetzt sind, hält sich der Frust meist in Grenzen, und da Ihr für jeden Gegner Erfahrung erhaltet, könnt Ihr Euch im unspannenden, aber sehr praktischen Levelbaum hocharbeiten. Was für Ärger sorgen könnte: Das Abenteuer ist sehr offen gestaltet und gerade zu Beginn rennt Ihr stundenlang von einer Sackgasse in die nächste, weil es Euch an Fähigkeiten oder Questgegenständen fehlt. Da Schnellreisepunkte seltener sind als die Speicher-Laternen, bedeutet das viel Backtracking und oft fehlt es an Anhaltspunkten, wo Ihr suchen könntet. Das prall gefüllte Questjournal hilft da nur bedingt, da Informationen der Gesprächspartner fehlen.
Absuchen der Welt find ich immer klasse, das meinte ich nicht.
Manchmal sind die Aufgaben nicht klar, wie “Den findest du hier … ” Ja wo denn nun ?
Alles sehr wage, da hilfst dann nur absuchen. Aber egal, hat ja geklappt. Die offene Welt fand ich gerade klasse, man war sowieso überall immer mal wieder, gab ja schließlich auch Erfahrung und überall gab’s noch später was zu holen.
Ja, genauso ging es mir auch mit den Bossen. Anfang großes “OH NO”, und dann kommen nach und nach die Fortschritte bis man es schafft, spitze.
Wie hier schon steht, so manche Gegnertypen ließ man irgendwann links liegen, da es keinen Spaß mehr machte, sie zu besiegen.
Spaßfaktor insgesamt auf jeden Fall groß, auch in meinen TOP3 des Jahres.
Ich fand die Bosskämpfe eigentlich alle gelungen. Am Anfang hat man kaum eine Chance, aber nach ein paar Versuchen hat man das Timing besser drauf und man wird immer besser.
Das mit dem Absuchen der Welt stört mich nicht. Fand das schon bei Hollow Knight klasse. Immer in Ruhe die Karte absuchen nach offenen Wegen oder sich Punkte auf der Karte markieren, an denen man später weitermachen möchte.
Der hohe S-Grad dürfte aber bestimmt einige abgeschreckt und deswegen die Wertungen gedrückt haben. Ich war und bin trotzdem sehr begeistert vom Spiel. Zumal es glaube auch eher ein kleines Entwicklerteam war, oder? Tolle Leistung.
Oh ja, stimmt, ich hatte auch mal 2-3 Stellen, bei denen es regelmäßig zum Absturz kam und man direkt zurück ins XBOX Menü geworfen wurde.
Ich fänd es schön, wenn man den Charakter ohne Grenze aufleveln dürfte. Vielleicht hätte ich dann eine Chance. Obwohl das Leveln zum Ende hin ewig dauerte.
Ich finde die Ideen teilweise auf richtig gut, aber insgesamt ist es gegen Ende doch was zu schwer, der Anfang zieht sich mMn gefühlt zu lange und oft weiß man nicht genau, was das Spiel von einem verlangt (wo man dann halt im Internet nach Infos sucht). Dadurch haben sie sich denke ich den Erfolg vermasselt.
Erinnere mich gerade an den Schwert-Boss (Queens Guardian). Mensch, wie oft kam ich da nen Tick zu spät zum Schlag oder hab verfehlt. Das Ausweichen zwischendurch war mMn oft mit Glück verbunden.
Die Scherbe im Anfangsgebiet fehlt mir auch noch.
Ich finde es schon echt genial, was für einen Aufwand die Entwickler betrieben haben. Für schwer nicht einfach mehr Schaden, sondern die ganzen Level nochmal anders zu gestalten.
Ich hatte die Entwickler tatsächlich auch mal wegen der Bugs angeschrieben. Das Spiel hat bei mir zum Ende rumgezickt, wenn ich öfter den Bereich per Teleport gewechselt habe (s. u.). Ein paar Trophäen kamen auch nicht. Sie haben mir auch direkt geantwortet, Fragen zu den Bugs gestellt und einen Patch versprochen. Bisher kam der aber leider noch nicht.
@bort1978
Ja, da wo man durchgescheucht wird. Hatte auch das Ende schon gesehen, aber die letzte Passage will nicht klappen.
Ich habe nur 63 Teile. Hab 2 oder 3 auf der Karte markiert, die ich nicht schaffe.
Z.B. im Anfangsgebiet weiter links, wo der oben über zig Nägeln ist. Komme da knapp nicht mit Doppelsprung und Teleports hin und zurück.
Ja, das Teil in Prüfung 8 ist schwerer als das Hauptziel darin, auch nicht bekommen.
Und auf schwer ist das Game ja noch krasser, unfassbar.
Na wenn du schon 8 Prüfungen geschafft hast, sollte doch eigentlich auch die 4. Tür beim Imperator machbar sein. Ist es die, bei der man schnell sein muss?
Wie viele Spiegel-Fragmente hast du geschafft? Ich bin bei 69/75. Die letzten waren mir zu anstrengend. Muss man ja auch alle der 10 Prüfungen für schaffen.
@bort1978
Oh Mann, klar, die 10. ? Ich hab 8 Schlüssel und alle geschafft.
Nur bei einem 8. hab ich das Bonus-Teil nicht geschafft, das in jeder Prüfung noch drin ist.
Ja, die sind auch knacking. ?
Die 4 Glocken habe ich noch nicht geschafft.
Ich meine die 10 Prüfungen des Königs. Die 10 Türen, für die man erstmal die Schlüssel finden muss. Hier, ein Video dazu:
https://m.youtube.com/watch?v=AVWYvqybhaM
@bort1978
Den Cosmo fand ich auch klasse, da es mal was neues war. Vor allem die jeweiligen Endbereiche, da hab ich immer den Kopf mitverdreht. ?
Die Idee mit der Unsichtbarkeit im Himmelspalast fand ich auch nett. Insgesamt eh alles schön gemacht, schon die animieren hintergründe am Anfang. Auch die selbsterfundene Sprache ist lustig, für mich irgendwas Richtung Latino/Aztek.
Was meinst du für Prüfungen ? Ich meinte die 4 Türen beim Imperator, das sind ja die 4 Prüfungen. Wo sind denn 7 oder mehr ?
Hast du es geschafft die 4 Glocken zu läuten ? Wohl auch extremes Teleport Timing nötig.
Der Slime sieht im YT Video nicht so schwer aus, aber zum Ende wird er ja auch agressiver und irgendwann war imemr Schluss. Klar, da hatte ich auch die Waffe auf Max gemacht, nix gebracht. Dabei immer die kleinen Gegner per Bodensmash Attacke killen und sich dadurch immer mal heilen können. Hat nix genutzt.
Manche Gegner waren ja sehr nervig für das Buch zu Sammeln.
Für mich dieses Jahr auch direkt nach ER.
Nächste Station in diese Richtung: Silksong ?
Most Wanted aktuell: Lies of P + Callisto Protocol + Dead Island 2
Ich nähere mich offensichtlich dem letzten Gebiet. Bin bei über 80% und habe die Karte gut abgegrast.
Allerdings spinnt das Spiel jetzt leider häufig rum. Es kommt zu Rucklern, wenn ich eine Weile gespielt habe. Beim Wechsel zwischen den Bereichen wird das Bild normalerweise kurz schwarz. Jetzt dauert es manchmal 3-4x so lange, bis der neue Bereich geladen ist. Wenn ich das Spiel komplett verlasse und neu lade, funktioniert es wieder eine Weile normal.
Gerade hatte ich den fiesen Bug, dass das Spiel beim Verlassen ewig am Laden war und dann abgestürzt ist. Danach waren meine Spielstände komplett gelöscht. Zum Glück speichere ich regelmäßig in der Cloud, ansonsten hatte ich alles nochmal machen müssen. Nach über 60h Spielzeit…
Bin jetzt bei über 50h Spielzeit und 70% Fortschritt. Das Spiel wird immer geiler. Die Kritikpunkte im Test kann ich eigentlich kaum nachvollziehen. Für mich eines der besten Metroidvanias, die ich bisher gezockt habe. Einfach nur der Hammer das Spiel! ?
@steffen heller
Ich bin jetzt bei über 40h und im Abgrund. Grafisch echt toll gestaltet. Bin sehr überrascht, wie abwechslungsreich die verschiedenen Welten designt sind. Dazu gibt es ständig neue Gegnerarten. Mir machen die Kämpfe gegen die Standardgegner richtig Bock. Die Bosskämpfe fand ich bisher alle klasse. Der gegen die AI war bisher der schwerste Kampf, aber auch der coolste.
Die Sprungpassagen bringen mich langsam stellenweise an meine Grenzen. Hab ständig schweißnasse Pfoten. Der Wechsel zwischen den Fähigkeiten in den Sprungpassagen ist mega fordernd. Vor allem die blauen Pfeile finde ich eine geniale Idee.
Hast du das Spiel beendet? Ist ja doch recht umfänglich und nicht ohne vom S-Grad.
@bort1978 Letzte Woche ging ja auf Steam das Roguelite-Prequel in den Early Access. Soll erst Anfang 2024 fertig werden, aber hätte da jetzt auch schon unheimlich Lust darauf. War zwar von Aeterna Noctis nicht ganz so angetan wie du, aber ist für gewisse Spielertypen auf jeden Fall sowas wie ein Geheimtipp.
Ich bin jetzt seit ca. 10h dran und bin ziemlich begeistert. Vor allem die Sprungpassagen gefallen mir ausgesprochen gut und erinnern mich sehr an Hollow Knight. Die Kämpfe mit den vielen unterschiedlichen Gegnern finde ich unterhaltsam. Die Bosse waren bisher fordernd und boten mehrere Angriffsmuster. Das Aufleveln macht Spaß und man merkt die Verbesserungen. Bin gespannt, was mich noch erwartet und welche Fähigkeiten man noch bekommt.
Die Level sind bisher alle echt klasse und grafisch abwechslungsreich gestaltet. Es gibt viel zu entdecken und viele unterschiedliche Wege zu beschreiten. Auf der übersichtlichen Karte sieht man alle Items, die man schon gesehen, aber noch nicht gefunden hat.
Manchmal finde ich die Level aber aufgrund der Masse an Objekten etwas unübersichtlich gemacht. Da wäre weniger besser gewesen. Die Story ist auch eher dünn, aber bei Metroidvanias kann ich das verknusen.
Für mich bisher eher ein Titel im mittleren 80er Bereich und ggf. sogar darüber.
Gut zu wissen. Danke. In Hollow Knight habe ich damals aber auch über 90h geballert.
@bort1978 Ist zwar hier keine solche Open-World, aber umfangreich ist das Teil hier ebenfalls und verschlingt ein wenig Zeit. 😀
Das Spiel ist auch auf meiner Wunschliste. Bei Hollow Knight und knackigen Sprungpassagen werde ich hellhörig. Vielleicht dann mal nach Elden Ring und Horizon 2, um mich von den OW’s zu erholen. ?