Seite 3
Spike beginnt seine Jagd in der Urzeit der Erde: Die primitiven Lebensformen reagieren aggressiv auf Eure Ankunft, doch kommt Ihr ihnen mit Eurem Lichtschwert leicht bei; erst bei dicken Dinosauriern müßt Ihr aufpassen. Im Zenozoikum erkundet Ihr rätselhafte Ruinen einer verschollenen Zivilisation, in denen sich die Affen an dunklen Ecken verstecken. Gefährlich wird es im gestauten Fluß: Gigantische Zitteraale brutzeln Euch bei Kontakt kräftig durch. Als nächstes landet Ihr in der „primitiven Zeit“ mit dem Urvieh Dexter: Haut Ihr dem Saurier eins auf den Deckel, könnt Ihr Euch kurzerhand in seinen Magen vortasten.
Seid Ihr wohlbehalten wieder aus dem Verdauungstrakt entflohen, verschlägt es Euch in die Eiszeit. Da Spike nur mit Sommerklamotten unterwegs ist, führt jeder Eiskontakt zu Frostbeulen und Energieverlust; zum Glück spucken erlegte Gegner oft eine Stärkung in Keksform aus, mit der Ihr Euren Vorrat erneuert. Nächster Halt ist die neuere Geschichte, bei der Ihr erstmals von Menschen erdachte Bauwerke erforscht und Euch mit einer neuen Gemeinheit von Specter herumschlagt: Der fiese Primat hat Durchgänge mit elektronischen Toren versiegelt, die erst aufgehen, wenn Ihr eine ausreichende Anzahl seiner Gefolgsleute gefangen habt. In der Gegenwart schließlich folgt Ihr dem Schurken durch eine Kleinstadt und einen Fernsehturm hinauf: Die Affenhorden sind hier harte Brocken, ohne Laserknarre oder Fernlenkraketen begegnet Euch hier keiner mehr.
Letzte Station ist Specters alte Heimat, der Vergnügungspark: Hier hält er Katie und den Professor gefangen, die Ihr nach einem Trip durch die Achterbahn befreit, bevor Ihr das mit Kampfmaschinen gespickte, schwebende Märchenschloß betretet. Der Aufstieg ist besonders gefährlich: Ein Fehltritt, und Ihr stürzt endlos in die Tiefe. Schafft Ihr es unbeschadet in den Thronraum, ist Ape Escape aber erst halb vorbei. Specter verschwindet im letzten Augenblick – um ihn wiederzufinden, müßt Ihr erst seine ganze Armee einfangen…
Finde ich auch?
Großartige Spielreihe <3