Tops & Flops – Doomguys!

3
1171

 

Der ultimativ verdammte Wochenrückblick der Redaktions-Doomguys n’ Girls – diesmal sogar mit einem Abräumer beim Deutschen Computerspielpreis! Und diesen Themen:

DOOM: The Dark Ages • Lego City Undercover • Mario Kart 8 • Gran Turismo 7 • Astro Bot • The Matrix Awakens • Deutscher Computerspielpreis (gewonnen!) • Blob the Klex • P-47 II • Cooly Skunk • Retro Gamer UK • Sakura Wars 2 • I Am Ripper • Darkest Days • Directorate Novitiate • The Conjuring 4 • South of Midnight • Midnight Walk • The Sinking City Remastered • Midnight Special

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
SebastianThomasFabiolaSteffen

 

Sebastian berichtet vom ersten Zockerabend mit Sohnemann Felix, welcher am vergangenen Freitag stattfand.

 


Sebastians Top 1 – Lego City Undercover
Hier wollte mir Felix ständig die Schönheit der Open World näherbringen, während ich eher deren Grenzbereiche austestete. War auf jeden Fall im Zwei-Spieler-Modus eine echte Gaudi, bis der Pizzadienst klingelte.

 


Sebastians Top 2 – Mario Kart 8
Frisch gestärkt wurde hier ein Cup ausgefahren. Felix belegte am Ende souverän den ersten Platz, ich den zweiten und meine Frau Rebekka landete, wenn ich mich richtig erinnerte, letztlich auf dem fünften Rang.

 


Sebastians Top 3 – Gran Turismo 7
Dann wurden einige flotte Runden mit Polyphonys Edel-Rennspiel gedreht. Dabei gefiel uns vor allem die schicke Grafik auf der PlayStation 5 Pro.

 


Sebastians Top 4 – Astro Bot
Das spielte Felix anschließend zum ersten Mal und war dabei besonders von der tollen Optik angetan. Ich gehe davon aus, dass er es von nun an öfter daddeln wird.

 


Sebastians Top 5 – The Matrix Awakens
Dezent übermüdet wurde schließlich am nächsten Morgen noch mit Lenkrad die Technikdemo auf der Xbox Series X konsumiert. Auch wenn diese nun schon über drei Jahre auf dem Buckel hat, ist sie irgendwie immer noch beeindruckend, finde ich.

 

Bei dem Pensum… also… wisst Ihr mehr? Gibt es vielleicht mehrere Thomasse?

 


Thomas’ Top 1 – DCP
Es war unfassbar – nicht nur war ein Team der Hochschule Darmstadt mit seinem Zweitsemesterprojekt als bester Prototyp beim Deutschen Computerspielpreis nominiert, die Wahnsinnigen haben auch noch gewonnen! Sie waren zusammen mit dem Kollegen vor Ort und haben ihn direkt entgegen genommen, ich hab zuhause die Watch-Party im Gamelab geschmissen. Und die Freunde war… groß.

 

Thomas’ Top 2 – Blob-Team
Hier ist das Team – auch einen Tag später können sie das alles noch nicht ganz fassen. Wenn sie nächste Woche aus Berlin zurück sind wird das nochmal hart gefeiert. Eine Demo findet Ihr bei Interesse hier.

 

Thomas’ Top 3 – Neue alte Spiele
Themenwechsel: Neue Kost aus Japan ist da: Der Shooter P-47 II und der Platformer Cooly Skunk hätten beide in den 90er Jahren erscheinen sollen – das hat nicht geklappt; aber jetzt, gute 30 Jahre (oder mehr) später gibt es offizielle Veröffentlichungen. Tests kommen in den kommenden M!-Ausgaben.

 

Thomas’ Top 4 – Retro Gamer UK
Seit kurzem ist die neue Ausgabe der britischen Retro Gamer im Handel – und von mir sind da vier Seiten zum Thema Gauntlet IV drin – ein schöner Debüt-Artikel, denke ich.

 

Thomas’ Top 5 – Sakura Wars 2
Mehr und mehr Saturn-Spiele werden mittlerweile inoffiziell übersetzt – und jetzt hat es auch das famose Sakura Wars 2 erschwischt. Mal schauen, ob ich mir das auf meinem gemoddeten Saturn oder dem Mister gönne!

 

Fabiola will sich einlesen.

 


Fabiolas Top 1 – I Am Ripper
Mit “I Am Ripper” dürfte sich ein durchaus lohnenswerter Grusel-Titel nähern. Ab auf die Wunschliste damit!

 


Fabiolas Top 2 – Darkest Days
Bei “Free to Play” bin ich ja meistens eher skeptisch, aber vielleicht lade ich mir “Darkest Days” doch mal runter und werfen einen Blick darauf.

 


Fabiolas Top 3 – 40 Acres
Ich bin gespannt, ob es “40 Acres” nach Deutschland schafft – wenn, dann würde ich ihn mir definitiv anschauen.

 


Fabiolas Top 4 – Directorate Novitiate
“Directorate Novitiate” sieht spannend aus und könnte mit Glück mal wieder ein narrativ starkes Game werden. Ich muss mich definitiv mal einlesen, da ich heute zum ersten Mal von dem Titel höre!

 


Fabiolas Top/Flop – The Conjuring 4
Manchmal sind Fortsetzungen keine gute Idee – schlechter als Teil 3 kann “The Conjuring 4” zwar wahrscheinlich nicht werden, aber der Mega-Hit wird es wohl vermutlich auch nicht werden. Schade, Teil 1 und 2 waren eigentlich ganz gut!

 

Steffen kann es endlich sagen!

 


Steffens Top 1 – Doom
Endlich kann ich es sagen: Das neue Doom rockt gewaltig! Zwar gibt es ein paar Kritikpunkte wie die schlecht geschriebene Story und ein Bug, durch den mir kurzzeitig der Schild abhanden kam, störte die sonst so fehlerfreie Bildgewalt, aber das ist Gemecker auf hohem Niveau. An den wichtigen Stellen passt aber einfach alles.

 


Steffens Top 2 – South of Midnight
Nach Druckschluss konnte ich mir mal Zeit nehmen dieses exklusive Kleinod zu spielen. Die Präsentation ist wunderschön, aber leider ist es spielerisch mit den öden Kämpfen und den anspruchslosen Hüpf- und Fluchtpassagen fast schon ein Krampf. Hier wäre es mir lieber gewesen, man hätte die Kämpfe über Bord geschmissen und aus dem Spiel ein Adventure mit Puzzles oder anderen Mechaniken gebaut. Nach vier eigentlich schönen Kapiteln flog der Titel daher von der Festplatte.

 


Steffens Top 3 – Midnight Walk
Bei mir gibt es selten Spiele, bei dem mich ein Trailer zum Sofortkauf inklusive kleinem Hype animiert. The Midnight Walk sieht einfach wunderschön aus, doch ich kann jeden verstehen, der für das gewünschte Geld gerne mehr Spiel oder Spielzeit hätte. Durch die Präsentation für mich trotzdem eines der schönsten Spiele des Jahres und wenn ein Spiel so sehr aus der Masse hervorsticht, dann gehört das auch belohnt.

 


Steffens Top 4 – Sinking City Remaster
Auch The Sinking City bekam eine Unreal-Kur spendiert – und das sogar kostenlos für Vorbesitzer. Leider besitze ich nur die Epic-Fassung, die wohl aufgrund der Publisher-Schwierigkeiten aktuell nur die alte Version bietet. Daher hab ich dann ungeduldig zur Steam-Fassung gegriffen, die mich zwischen alt und neu entscheiden lässt. Mein Ersteindruck vom direkten Vergleich: Einen Neukauf ist es zwar nicht wert, aber neben schöneren Umgebungen und Effekten haben die Entwickler sogar die Welt ein wenig umgebaut. Hier steckt spürbar Mühe drin.

 


Steffens Top 5 – Midnight Special
Durch die Recherche an einem Artikel hab ich mich zuletzt näher mit Clockwork Tower beschäftigt. Jetzt schlug zufällig auf Steam der Early-Access-Titel Midnight Special auf, der sich spielerisch und optisch genau an dieser Perle orientiert. Mit gerade mal aktuell noch 8 Euro (Start-Sale) ist es zusätzlich ein Schnapper.

 

Wir wünschen ein preiswürdiges Wochenende!

neuste älteste
Steffen Heller
Redakteur

@Joia Speziell deine letzten zwei Sätze aus dem ersten Post kann ich super nachvollziehen! Nach Eternal war mein Interesse eigentlich an der Reihe wieder ein wenig verloschen, aber The Dark Ages hat mich voll abgeholt!

Zu deiner Frage: Nein, tatsächlich kann ich mich nicht erinnern, dass ich solche Flashback-Momente erlebt hätte. Klingt glatt so, als ob ein paar Zeilen aus dem Code von Eternal um ihr überleben gekämpft haben. 😀

joia
I, MANIAC
joia

@steffen – eine frage noch, ob dir das auch aufgefallen oder passiert ist.

mir sind konkret an 2 stellen im spiel “alte” spielmechaniken begegnet – aus eternal.

einmal bin ich um einen turm (kapitel 2) gehüpft und was macht der slayer? greift sich die stange oben und wuchtet sich weiter – genau wie bei den eternal jump parts. hat genau zweimal funktioniert, danach an selber stelle nicht mehr.

oder doppelsprung (dash in der luft aus eternal) – ich falle ins nix (totenschiff auf dem weg zur brücke), drücke instinktiv oder aus verzweiflung (eher verzweiflung) den sprungknopf – und siehe da! ein zweiter sprung aus dem nichts rettet mich an land. hat auch nur einmal funktioniert, dann an selbiger stelle auch nicht mehr.

da steckt viel eternal drin, in den middle ages!

joia
I, MANIAC
joia

@steffen – Doom – the Dark Ages

So, jetzt bin ich durch.

Selten – bzw. schon lange nicht mehr – hat mich ein Ego-Shooter so abgeholt, so befriedigt und unterhalten. Selten so gerne 80 Euro verbrannt.

Story – egal. Matschige Grafik auf PS5Pro – egal. Bei mir kein Bug – also egal.

Alles egal – denn eines stimmt: das Wesentliche.

Hammerlevel, Hammerspielmechanik, Hammersound, Hammerheld, Hammergame.

200.000.000.000 von 100 Punkten.

Nach Eternal hatte ich Doom als Sonic-Clon halb beerdigt.
Nach Dark Ages bete ich täglich für mehr.