Assassin’s Creed – im Klassik-Test (PS3)

1
1932
Zurück
Nächste

Seite 2

Um Euch erneut Rang und Namen zu verdienen, reist Ihr im Auftrag des Meisters zu Fuß und hoch zu Ross über die großzügig angelegte Oberwelt und steuert eine von drei altertümlichen Großstädten an. Dort besucht Ihr das örtliche Assassinenbüro, lasst Euch von der Zielperson berichten und macht Euch auf, die Stadt zu erkunden. Da Altaïr in Ungnade gefallen ist, muss er sich den Segen seines Ordens verdienen und drei von sechs möglichen Aufklärungsmissionen absolvieren. Sucht also Informanten auf, die Euch unter irgendeinem Vorwand Hilfe abnötigen. Der eine hat ein geschundenes Bein, einem anderen schmerzt der Rücken – kein Witz! Mal tötet Ihr unter Zeitdruck unbemerkt ein paar Opfer, ein anderes Mal absolviert Ihr einen Hindernisparcours, um Flaggen einzusammeln. Alternativ beklaut Ihr bestimmte Passanten, um wichtige Dokumente zu erhaschen oder prügelt die gewünschten Fakten aus einem Spitzel heraus. Habt Ihr genügend recherchiert, geht’s zurück ins Büro, kurz den Segen abgeholt, dann weiter zum heimtückischen Meuchelmorden. Folgt der Karte, spürt Euer Opfer auf und erledigt es.

Für Euren Fortschritt unbedeutend ist das Retten von Bürgern in Not. Zettelt einen Kampf mit den unruhestiftenden Soldaten an, zur ­Belohnung winkt die Solidarität kleiner Partisanengruppen. Der Nutzen: Solltet Ihr jemals durch das Viertel der Gang flüchten, stellen sich Eure neuen Freunde den Verfolgern in den Weg. Mitunter ist das recht praktisch, denn die Häscher sind verdammt hartnäckig. Gerade nach ­geglückten Attentaten jagen sie Euch erbarmungslos durch die Straßen und über die ­Dächer der Stadt.

Eigentlich solltet Ihr Euch möglichst unauffällig durch die Stadt bewegen – so ist es Credo Eures Ordens. Zivilisten sollen nicht getötet werden, tut Ihr es dennoch, verliert Des­mond schrittweise den guten Draht zu seinem Ahnen. ’Synchronizitätsanzeige’ heißt der sich regenerierende Energiebalken in Assassin’s Creed. Außerdem werden Wachen auf Euch aufmerksam und es kommt zum Kampf. Der gestaltet sich überraschend simpel, wenn auch nicht immer einfach: Haltet die rechte Schultertaste gedrückt, um zu blocken, betätigt einen weiteren Button, um anzugreifen. Sobald Ihr das notwendige Update errungen habt, ist ­Timing gefragt: Kombiniert die beiden Tasten, um einen blutigen Konter-Angriff mit Kurz- oder Langschwert zu starten. Assassinendolch, Würfe und Verteidigungsbrecher dazu, fertig ist das Kampfsystem.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Ich hab das wie beteits schon mal gesagt im letzten Jahr nochmals auf der ps3 durchgespielt und fand das bis auf einige hänger für seine Zeit gut gemacht.
Besonders atmosphärisch bin ich angetan
Ich meide ja eigentlich bis auf einige Ausnahmen OW
Aber das war und ist gut