Seite 3
Das Waffen-Skill-Ranking reicht von ‘Schlecht’ bis ‘Doppelwaffen-Hit-Man’ – tragt und feuert mit zwei Knarren gleichzeitig (gilt für Pistole, abgesägte Schrotflinte, Tec-9 und Micro-SMG). Neben Handfeuerwaffen, Schrotflinten, Maschinenpistolen, Sturmgewehren und Sniper-Gewehr wehrt sich CJ mit dutzenden anderen Gegenständen. Mit dem Messer murkst Ihr Feinde via Stealth-Attacke ab, das Katana-Schwert schneidet nicht nur Brot in feine Scheiben, der Flammenwerfer bringt selbst coole Gangster zum Schwitzen und mit der Spraydose verschönert Ihr Häuserfassaden oder vertreibt lästige Bullen.
Neben den Waffen-Stats baut Ihr CJ in etlichen Kategorien auf: Dank erhöhter Ausdauer rennt, radelt und schwimmt Ihr länger ohne Verschnaufspause. Territorien-Eroberungen und Dealer-Kaltmachen erhöht den Respekt bei Euren Homies – so rekrutiert CJ bis zu sieben Gang-Mitglieder. Muskeln baut CJ vornehmlich im Fitness-Center mit Gewichte-Stemmen auf. Doppelter Nutzen: In einem Handgemenge schlagt Ihr Kontrahenten schneller k.o. und das weibliche Geschlecht schaut Euch hinterher. Apropos Mädels: Ingesamt lernt CJ sechs Damen kennen, die eine Beziehung mit dem Gangster eingehen. Doch um die Ladies bei der Stange zu halten, muss sich CJ ordentlich ins Zeug legen. Der Sexappeal setzt sich dabei aus fetten Schlitten (unbeschädigt), stylischen Klamotten, schicken Frisuren, Bling-Bling-Geschenken und Körperbau zusammen. Doch es gibt kein Patentrezept: Barbara Schternvart liebt etwa dicke Männer, während Katie Nookie auf jede Menge Sexappeal steht.
Optisch gibt es Licht und Schatten: Im Verhältnis zu GTA: Vice City verfügen die Charaktere über mehr Details und bessere Animationen, die Fahrzeuge gefallen mit schicken Glanz-Effekten sowie aufgebohrtem Schadensmodell. Am meisten überzeugen die wechselnden Wetter-Effekte. Doch daneben gibt’s häufige Clipping-Fehler und üble Pop-Ups. Ebenso geht die Bildrate bei vielen Objekten auf dem Schirm in die Knie.
Im Gegensatz zu der schweizer 18er-Version gibt es folgende Unterschiede: Kopfschüsse sind möglich, aber ohne Splattereinlage. Es gibt keine Kohle für die Eliminierung von Unschuldigen oder Drogendealern (Geld verdienen schwer gemacht) und auf am Boden liegende Gegner kann CJ nicht einprügeln. Auch Amok-Läufe und das ‘Ragdoll-Zucken’ von Leichen wurden eliminiert.
Die elf Radiostationen sind schließlich im Gegensatz zu den Vorgängern dynamisch und reagieren in Echtzeit auf Ereignisse in San Andreas. Die Soundtracks werden anmoderiert und nicht ‘fest’ geloopt. Neben Hip-Hop spielen die DJs etwa Country, House, Rock, Soul und Ragga.
@Rudi Ratlos:
Muss selbst das Spiel nachholen, aber hab so einige Videos gesehen und gesammelt, aber fast nix bisher gespielt.
Die PC-Ur-Fassung wär wohl bei den Schusseinlagen die beste Steuerung. Aber frag mich, ob man damit ein 360-Pad nutzen kann fürs Fahren…hm
Steam hat(te) eine kaputtgepatchte Version, die man per Mod-Tool zurückpatchen kann/konnte.
Grafisch-stilistisch hat selbst die OG-Xbox-Version eine andere Beleuchtung als die Sonnenuntergangsstimmung der PS2, hat da aber teils geile Schatten und natürlich bessere Performance und das gibts auf Disk als Xbox 360-Fassung und die man ja über die Abwärtskompatibilität auf Xbox One bis hin zu Series X zocken kann, wobei ich hier nicht weiß, ob man da in der AK-Version nicht was kaputtgepatcht hat.
Auf iOS gibts eine funktionierende (ich hoffe mit z.B. iOS 16 auch noch- weiß ich noch nicht, aber wer will das außer Kuriositätensammler wie ich, da es ja die allein schon optisch verschlechterte Mobile-Fassung ist.
Finger weg von der Android-Version, da die nur in den USA für aktuelle Android-Versionen gepatcht wurde. Das ist dauernd ein Bestseller und fast täglich kommen Reviews dazu, dass es nicht mal startet. Eine weitere absolute Frechheit von Rockstar, das seit glaub ich min. Android 11 bei uns nicht mehr funktionieren aber verkaufen zu lassen.
Wie auch eine noch nicht auf die spätere Mobile-Version hin kaputtgepatchte PS3-Fassung, die es auch auf Disk ja in seiner Urfassung gibt und die Downloadversion ist ja im Zuge des Remasters offline genommen worden.
@All:
Puh, nennt mich Banause aber auch wenn ich bei GTA 3 und Vice City auf PS2 früh dabei war, hab ich nur Teil 3 annähernd durchgespielt, da Vice City teils schon anders frustig war. Sicher kein Jak 2-frustig, aber das mit den mangelnden Check- Points nervte und das Zielen immer noch saudumm gemacht war, daher hab ich San Andreas dann liegen gelassen, obwohl das ja teils solche Fehler behob. War dann aber auch etwas mehr am PC unterwegs. Hab es aber selbst dort nicht gespielt. Nur mal später kurz die PS2-Fassung bischen angespielt. Muss ich aber nachholen, da ich mir mittlerweile zig Versionen geholt hab.
Ich fand GTA Vice City einfach großartig und freute mich bei San Andreas auf die gigantische Welt. Im ersten Bezirk alle Graffitis gefunden, Missionen erfüllt, machte sich langsam Ernüchterung breit: die optionalen Bandenkriege haben genervt. Kaum hatte ich einen gewonnen und unterwegs zur nächsten Pflicht Mission, kam die Info, mein Bezirk wird angegriffen. Das wurde mir zu stressig und auch essen, Sport treiben usw. empfand ich als zuviel. So etwas mag zwar witzig sein, in einem Spiel finde ich das aber zu viel. Und da sich das langsam mehr wie Reallife und Arbeit anfühlte, habe ich es abgebrochen und nie beendet. Zum Glück kam dann ja noch Vice City Stories. Nicht perfekt, aber gefiel mir besser.
Damals hatte ich das GTA Doppelpack (GTA III & Vice City) für die Xbox gekauft, kurz angespielt und aufgrund der eher mäßigen und hässlichen Inszenierung der Schießereien schnell wieder zur Seite gelegt. San Andreas habe ich dann auch nur bei Freunden passiv konsumiert, ohne das Verlangen zu haben, es selbst spielen zu wollen – bis Teil 4 erschien. Ab da an hatte ich jedes GTA einschließlich der Addons konsumiert.
Was mich an der Reihe stört, ist, dass der Anteil an fahre von Punkt A nach B zu hoch ist, während der Actionanteil wiederum zu gering ausfällt (in kleinen Dosen). Für mich ergibt sich daraus kein so wirklich befriedigendes Gefühl. Mir sind dann doch Spiele lieber, wo die Action zentraler ist, der Rest nur ein Anhängsel, der zur Auflockerung dient..
Das einzige Haupt-GTA, das ich bis heute nicht gespielt habe. Weiß nicht mal warum. Was ist denn die momentan beste Möglichkeit, das Spiel in seiner Ur-Fassung (ggf. verbessert) zu spielen? Die Remaster-Collection scheint ja absoluter Oberschrott zu sein…
Davon müsste es ein Remake geben…..
Das beste GTA aller Zeiten
für mich die erste GTA Erfahrung. Die Story, die Charaktere, der Humor, die Open World mit Wüste, Casino und allem… einfach unvergesslich. Hat mich damals schwer beeindruckt. supergame
Mein letztes GTA vom kurzen rein-spielen in der aktuell vorletzten Episode abgesehen.
Habe ich was verpasst? 😉
Für mich auch der Höhepunkt der Serie, vor Vice City und teil 5.unglaublich viele Möglichkeiten und der 90er Jahre Flair-einfach grossartig!
Ich hatte es erst etwas später für Xbox gespielt, dafür dann aber mit etwas besserer Technik. Für mich ist San Andreas bis jetzt immer noch der Höhepunkt der gesamten Reihe und eines der besten Videogames ever.
Mit Teil 4 bin ich später irgendwie nicht mehr so richtig warm geworden und Teil 5 war zwar auch genial, ich mag aber das 90er Jahre/Boyz n the Hood Flair bei San Andreas deutlich lieber. Ich spiele es auch heute noch sehr gerne auf Switch, auch wenn das leider kein optimales Remaster ist.
GTA San Andreas war ein Brett auf dem PS2. Schade, das einige Mission zum Weißglut brachte. Der Highlight sind mal wieder der Soundtrack.