Little Deviants – im Test (PSV)

0
232
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Deviants sind süße Pummelaliens, die von der bösen Robo-Armee gejagt werden: Nach der Notlandung auf einem Würfelplaneten müsst Ihr Euch in insgesamt 30 Minispielen der Metalltruppe erwehren. Dabei kommen alle Funktionen des Handhelds zum Einsatz: In Kugellevels nutzt Ihr Touchscreen und -pad an der Rückseite, um Mulden bzw. Berge in die Landschaft zu drücken – dann rollt der Deviant zu Schlüssel und Ausgang. Mal gilt es einen Boxring mit den Fingern zu verformen, mal mittels Kamerasuche Robos aus der Luft zu schießen oder den Deviant auf Zombiehorden zu schleudern. Die meisten Herausforderungen sind witzige Spielereien für junge Zocker mit kindlicher Aufmachung. Es sind aber auch ein paar frustrierende Disziplinen dabei, was meist technische Ursachen hat: Die verschiedenen Steuerungsmodi sind nicht immer ausgereift, etwas mehr Feinfühligkeit wäre wünschenswert gewesen. Ungewöhnlich für eine Minispiel-Sammlung ist der fehlende Mehrspieler-Modus: Man kann das Handheld aber per Hotseat weiterreichen und Freunden Online-Herausforderungen schicken.

» 30 drollige Minispiele
» nutzt alle Funktionen der PS Vita
» Hotseat und Online-Herausforderungen
» die Steuerung ist nicht immer ausgereift
» erfordert stabile Sitzposition

Oliver Ehrle meint: Für eine Minispiel-Sammlung ohne echten Mehrspieler-Modus wird bei diesem Preis zu wenig geboten: Die Disziplinen sind zwar meist unterhaltsam und überraschen mit interessanten Steuerungsfunktionen, bieten im Detail aber zu wenig Herausforderung – zumal mitunter auch Glück eine Rolle spielt und manche Aufgaben etwas nervig oder gar flach ausgefallen sind. Außerdem klappen einige Elemente wie Kamera- und Sixaxis-Steuerung oft nur dann richtig, wenn Ihr stabil spielt: Falls es unterwegs in Auto oder Zug holpert und schunkelt, werdet Ihr reichlich Probleme bekommen!

Für den Anfang ganz nett: knuffige ­Minispielsammlung, die alle Steuerungs­optionen der PS Vita nutzt.

Singleplayer65
Multiplayer
Grafik
Sound