Spiel: | Mein Chinesisch-Coach |
Publisher: | Ubisoft |
Developer: | Ubisoft |
Genre: | Denken |
Getestet für: | DS |
Erhältlich für: | DS |
USK: | |
Erschienen in: | 3 / 2009 |
Spielend Sprachen lernen? So einfach macht es uns der Sprachtrainer nicht: Zu Beginn absolviert Ihr einen Multiple-Choice-Test, der Eure Vorkenntnisse in Chinesisch (Mandarin) prüft und Euch gegebenenfalls einige Lektionen von insgesamt 1.000 überspringen lässt.
Der Sprach-Coach gliedert sich in vier Bereiche: Lesen (Schriftzeichen und Umschrift), Hören, Kanji-Schreiben und Sprechen. Um die Aussprache zu verbessern, nehmt Ihr über das integrierte DS-Mikro Eure Stimme auf und vergleicht das Ergebnis auf Synchronität mit einem Muttersprachler. Nervig: Pro Lektion müsst Ihr eine bestimmte Punktzahl erreichen. Selbst wenn Ihr Lerneinheiten perfekt beherrscht, absolviert Ihr sie mehrere Male, um Euer Punktekonto zu füllen und das nächste Level zu betreten. Das soll den Lerneffekt steigern, ist auf Dauer aber eintönig.
Für Auflockerung sorgen dagegen zwölf Minispiele, die Euch das chinesische Alphabet und einige Vokabeln näherbringen. Für Redewendungen des Alltags schlagt Ihr im 12.000 Wörter umfassenden Phrasenbuch nach – über Begrüßungs- und Abschiedsformeln geht das ’Nachschlagewerk’ aber kaum hinaus. Fazit: Wer schon einmal einen Chinesisch-Kurs auf der Uni oder VHS belegt hat, frischt mit diesem Sprachtrainer seine Kenntnisse auf. Anfänger setzen sich dagegen ins Klassenzimmer und lernen besser auf altmodische Weise.
Singleplayer | ![]() | 50 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |