Metropolis Street Racer – im Klassik-Test (DC)

21
4883
Zurück
Nächste

Seite 3

Die verschiedenen Renntypen sind so unterschiedlich wie die Austragungsorte: Bei ‘Hotlap’-Wettbewerben seid Ihr alleine unterwegs und sollt innerhalb einiger Runden eine vorgegebene Rekordzeit brechen. Zur Bewertung kommt hier entweder die schnellste gefahrene Runde oder der Gesamtdurchschnitt; ein Ghost-Car fährt zur besseren Orientierung mit. Beim ‘Timed Run’ wiederum müsst Ihr einfach innerhalb eines Zeitlimits das Rennen beenden. Hier treibt sich allerdings normaler Verkehr mit auf der Piste herum und stört gelegentlich Eure rasante Fahrt.

Ähnlich funktionieren die ‘Challenges’, allerdings ist hier die Zielsetzung anders: Entweder müsst Ihr einen woanders startenden Konkurrenten einholen, eine bestimmte Durchschnitts- bzw. Höchstgeschwindigkeit erfahren oder eine Anzahl an Fahrzeugen überrunden. Dramatisch wird es beim ‘One-on-One’: Ein knackiger CPU-Kontrahent geht mit an den Start und gibt sein Bestes. Dicke Punkte streicht hier nur ein, wer dem Gegner großzügig einen Startvorsprung gönnt. Den krönenden Abschluss bilden die ‘Championships’: Hier geht es gegen ein fünfköpfiges Konkurrentenfeld über mehrere Kurse. Landet Ihr vorne, sammeln sich wahre Kudos-Berge an, allerdings sind Niederlagen in dieser Variante besonders schmerzlich.

Für zusätzliche Würze im Geschehen sorgen noch gelegentliche Spezialrennen, an deren Teilnahme bestimmte Voraussetzungen wie passende Tageszeit oder Fahrzeugtypen geknüpft sind. Triumphiert ihr hier, gibt‘s als Extra-Bonus neue Fahrzeuge oder praktische Cheats.

Wollt Ihr nicht nur als einsamer Rächer über Großstadtstraßen pirschen, sondern auch gemeinschaftlich rasen, bietet MSR für Splitscreen-Rennen reichlich Auswahl: Zur Verfügung stehen sämtliche freigespielten Pisten und Fahrzeuge, Einzelprüfungen und Wettbewerbe über mehrere Runden lassen sich nach verschiedenen Regeln gestalten. Neben dem Standard-Duell gibt es beispielsweise die Möglichkeit, auf gegenüberliegenden Seiten des Kurses loszufahren, bis einer den Gegner einholt. Alternativ versucht Ihr Euch an einem ‘Matchplay’, bei dem derjenige Punkte gutgeschrieben bekommt, der einen Rennabschnitt zuerst beendet oder darin die schnellere Zeit geschafft hat.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Gast

Alle PS3s können PS1-Spiele abspielen.
Sonst stimme ich zu. Der einzige Vorteil dieser Pseudo-AK ist dass Spiele in besserer Quali laufen.

greenwade
I, MANIAC
greenwade

“… gibt es halt auch die Spiele, bei denen Lizenzen eh schon abgelaufen sind und zum Teil auch nicht ohne weiteres erneuert werden können oder wo eben das zu teuer ist. Und viele Spiele werden genau deswegen nie in die AK kommen.”

ein schönes beispiel warum die sogenannte abwärtskompatibilität der xbone, überhaupt keine abwärtskompatibilität ist. tatsächlich wereden nämlich alte spiele für eine neue platformen umgesetzt. und nur deshalb ergeben sich die angesprochenen lizenzprobleme. wäre die konsole tatsächlich abwärtskompatibel, so wie die PS3 fatlady zur PS1+2, dann könnte man die ganzen alten spiele, unabhänging von irgenwelchen lizenezen, spielen.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Schönes Spiel, sehr motivierend – gegen Ende aber recht schwer, wenn ich mich recht erinnere.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Sorry, aber das stimmt so nicht ganz. Erstens gibt es Spiele, die eh nie im Store angeboten wurden. ZWeitens solche, die mittlerweile aus Lizenzgründen nicht mehr angeboten werden, aber seinerzeit abwärtskompatibel gemacht wurden, wie das erste Forza Horizon.

Drittens gibt es halt auch die Spiele, bei denen Lizenzen eh schon abgelaufen sind und zum Teil auch nicht ohne weiteres erneuert werden können oder wo eben das zu teuer ist. Und viele Spiele werden genau deswegen nie in die AK kommen. Über das Rechtechaos gab es btw. auch schon einige Artikel und MS hat sich selbst schon dazu geäußert, dass es bei solchen Spielen von Fall zu Fall abhängt, was man in die Abwärtskompatibilität bringen kann.

Sony hat sich z.B. vor geraumer Zeit Pikes Peak exklusiv gesichert. Das bedeutet, will man z.B. Colin McRae Dirt in die AK bringen, dann muss man erstmal ganz genau überprüfen, ob man den Titel überhaupt digital zugänglich machen kann, selbst wenn die Fahrzeuglizenzen das zulassen würden.

Gerade Rennspiele mit Lizenzen für Musik, Autos, Strecken… sind da besonders problematisch. Filmlizenzen können aber ebenfalls sehr schwierig sein, weil fast immer zeitlich gebunden. Das Problem mit den abwärtskompatiblen TIteln auf der One ist dabei, dass die alle neu kompiliert und dann digital angeboten werden. Bei reiner Softwareemulation oder voller Hardware Kompatibilität ist das natürlich alles kein Thema, weil man in den Fällen die Disc direkt nutzen kann.

ShadowXX
I, MANIAC
ShadowXX

@captain carot
Auf die AK hat das keine Auswirkungen. Es gibt auch jetzt Titel (sowohl x360 als auch Xbox Classic) die zwar AK sind, aber nicht im Shop angeboten werden (aus den von dir genannten Gründen). Da legt man auch einfach die Disc rein und, obwohl nicht im Shop kaufbar, wird ein Image geladen. Die X360 ansich spielt die XBox Classic Titel ja sowieso von Disc.

Allerdings hat sich MS natürlich eher auf die Titel konzentriert, mit denen man auch jetzt noch Geld machen kann (sprich: auch heute noch Kaufbar im Shop).

tetsuo01
I, MANIAC
tetsuo01

Das mit den 90 grad kurven hat seinen grund. Ohne diese architektur wäre das spiel wohl mit starkem pop ups gestraft gewesen. Ich fand das auch nervig damals. Andererseits hatte das nächtliche tokio und die chill out mucke auch viel atmosphäre…

cocineroA
I, MANIAC
cocineroA

Habs gestern mal eingelegt.mit vga kabel.die Grafik flimmert schon arg sieht aber auch trotzdem noch ganz gut aus.bestimmt nicht so gut wie gt3 das ist ja klar.aber der Soundtrack rockt!Achja,die ersten Strecken haben schon 90 Grad Kurven.weis leider nicht mehr wie es später war

daMatt
I, MANIAC
daMatt

Einige von euch sollten es nach Möglichkeit tatsächlich nochmals einlegen. zumindest diejenigen, die “sich nur an 90° Kurven erinnern” 😉

JACK POINT
I, MANIAC
JACK POINT

Hab das nur mal kurz gespielt. Muss ihm mal nochmals eine Chance geben. Kann mich an das Fahrverhalten zu wenig erinnern.

Aber ja, das Streckendesign ist schon sehr fragwürdig. Ich mein für US-Stadtkurse ists schon klar, aber sonst auch so oft 90 Grad Kurven in London und Tokyo einbauen, ist schon etwas ideenlos, sehe das auch wie Spacemoonkey. Das ham sie bei den PGR-Teilen zumindest teilweise schon um einiges besser gemacht. Aber richtig viele gute Ideen dabei. Und

Aber sorry noch an alle Hardcore-Dreamcast-Fans, die immer darauf schwören, dass ja die PS2 kaum bessere Grafik hatte- sobald man GT 3 gesehen hat, sieht das lachhaft veraltet aus. Aber gut, muss man ja anrechnen, dass es ja verspätet rauskam, aber im Grunde war ja GT 3, als es noch GT 2000 hieß auch für früher angekündigt und wurde ja deutlich aufgemotzt.

MontyRunner
I, MANIAC
MontyRunner

Mir ging es ähnlcih wie Spacey. Nach zwei Stunden hatte ich keinen Zugang. Das Spiel war mir zu grob. Habe es kein zweites Mal eingelegt.

D00M82
Moderator
D00M82

War damals zum Release auch mega geflasht von der Optik. Schon sehr stark damals, vor allem optisch.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

bin damals irgendwie nicht warm geworden mit dem spiel. in meiner erinnerung bestehen die strecken hauptsächlich aus geraden und 90 grad kurven. und das fahrverhalten war nicht besonders feinfühlig

Maverick
I, MANIAC
Maverick

BLUR war glaube ich auch von bizarre creations. Sowas hätte ich heute gerne nochmal. Schade das der Entwickler dicht gemacht wurde.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

PGR3 fand ich richtig gut. Der vierte war zwar nicht wirklich schlechter, hat mich aber nicht so abgeholt.
Schade dass solche Titel dank Lizenzen für Musik, Autos… kaum Chancen auf die AK oder Neuauflagen haben.

Gast

Metropolis Street Racer war schon richtig stark damals gewesen. Ich glaube in kein Rennspiel für Dreamcast hatte ich mehr Zeit gesteckt.
PGR fand ich aber auch noch einmal eine ganze Ecke besser, gerade Teil 2 war für mich eine Offenbarung. Auf der 360 hatte es mich dann aber leider nicht mehr so abgeholt.

Gast

Die Nachfolger sind noch besser auf der Classic XBOX

Ja, schade dass MS nur noch Furza macht anstatt die besseren IPs wie PGR oder Rallisport Challenge.

daMatt
I, MANIAC
daMatt

Ich habe das Original MSR geliebt. Hauptsächlich wegen des Kudos Wett-Systems, dass die ganzen späteren MSRs leider nicht mehr boten.

Davon hätte ich gerne ein Remaster.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Die Nachfolger sind noch besser auf der Classic XBOX

FK4life
I, MANIAC
FK4life

Ich liebe dieses Spiel, den Soundtrack, die Grafik, einfach alles. Ich habe mir immer gewünscht die Stadt einfach frei befahren zu können.

Ich kann mich nur noch an einen bug erinnern bei dem man nach Rennende weiter fahren und Kudos sammeln konnte. Man musste start drücken und beenden um ins Menu zurück zu kehren

cocineroA
I, MANIAC
cocineroA

War schon Bombe das Spiel. Kann den test so unterschreiben. Aber ich glaube mich zu erinnern das da gegen Ende so ein fieser Bug war der das weiterspielen oder so verhinderte. Irgendwas stimmte da nicht…

MadMacs
I, MANIAC
MadMacs

Ich kann mich noch erinnern. Ich saß im Flugzeug vom Urlaubsrückflug und kam mit dem unbekannten Sitznachbarn ins Gespräch. Er war Feuer und Flamme von dem Spiel und hatte es mir sehr empfohlen.
Ich hatte es dann noch am Flughafen Zürich gekauft und war sehr begeistert davon.