Spiel: | NBA Live 15 |
Publisher: | Electronic Arts |
Developer: | EA Tiburon |
Genre: | Sport |
Getestet für: | PS4, XOne |
Erhältlich für: | PS4, XOne |
USK: | |
Erschienen in: | 1 / 2015 |
Jahrelang nichts und dann eine Enttäuschung: NBA Live 14 konnte EAs Basketball-Serie kein neues Leben einhauchen. Schwammige Spielbarkeit und biedere Optik machten keinen Stich gegen Platzhirsch NBA 2K14. Wird in diesem Jahr alles besser?
Bei den Spielmodi hat sich nichts getan: Ihr bestreitet on- oder offline eine Partie, startet mit Eurem erstellten Spieler eine NBA-Karriere, managt ein ganzes Team oder baut ein Ultimate Team zusammen. Deutlich kurzweiligerer Natur sind die Herausforderungen: Hier steigt Ihr an bestimmten Punkten in Spiele der aktuellen Saison ein und versucht beispielsweise, mit dem letzten Wurf den Sieg zu sichern.
Doch wie schon im Vorjahr kommt auf dem Court kein richtiger Spielfluss auf. Seltsam wirkende Pässe und ungelenke Bewegungen stehen im Kontrast zu den fein modellierten Athleten einige Stars sehen in der Nahaufnahme toll aus. Kontrolliert Ihr die Korb-Künstler, fühlen sich diese merkwürdig leicht an. Das grundsätzliche Spieltempo passt auch nicht: Einerseits dribbeln selbst kantige Center rasant den Ball und vollführen flinke Drehungen, andererseits fehlt eigentlich schnellen Guards ein explosiver Antritt. Dazu gesellt sich eine fummelige Wurfsteuerung: Zwar gibt Euch das Spiel eine Rückmeldung über gutes oder schlechtes Timing, doch selbst ein angeblich perfekter Wurf landet häufig nur am Ring. In der Zone führen erneut eher wilde Dribblings als kontrollierte Spielzüge zum Erfolg. Der rechte Stick steuert zwar Crossover und Spin-Moves, intuitiv gelingen diese Bewegungen aber nicht. Die Sprecher überzeugen mit Basketball-Sachverstand, dennoch bleibt die Präsentation etwas bieder.
Sascha Göddenhoff meint: Ich verstehe es nicht: Obwohl der Neustart der Serie im Vorjahr daneben ging, wiederholt NBA Live 15 beinahe sämtliche Fehler. Basketball ohne Würfe ist wie Autofahren ohne Lenkrad es geht nicht! Einige Athleten ziehen dafür beinahe unaufhaltsam zum Korb. Das Spiel im Post ist aufgrund der fiesen Wurfsteuerung quasi auf Korbleger und Dunks limitiert. Wäre wenigstens alles konsequent auf Arcade getrimmt, doch dafür ist der Spielaufbau schlicht zu träge.
- detaillierte Athleten weisen Tattoos, Falten und Schweiß auf
- steife Pass- und Wurfbewegungen
- absolviert Herausforderungen mit Bezug zu realen NBA-Partien
Trotz visueller Verbesserungen schließt NBA Live 15 nicht zur Konkurrenz auf auf dem Court läuft es erneut nicht rund.
Singleplayer | ![]() | 52 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |