Meinung
Lennard Willms meint: Für die Pokémon-Reihe ist Legenden ein beherzter Schritt in die richtige Richtung. Im Vergleich mit anderen Action-RPGs – selbst aus eigenem Haus, siehe Breath of the Wild – ist es hingegen altbacken und mutlos. Warum beschränken sich die Nebenquests nur auf stupide Sammelaufgaben und warum schiebt mich die Story nur von einem Boss zum nächsten? Hier hätte ich Game Freak mehr Willen zur Innovation zugetraut. Mit Spielen wie Pokémon Ranger und Mystery Dungeon gab es da früher doch Experimentierfreude. Klar hatte ich mit dem neuen Spiel trotzdem Spaß. Gerade das involvierte Fang-System soll es bitte auch in die Hauptreihe schaffen und die Bosskämpfe sind eine super Idee. Es mangelt aber in der Ausführung. Hoffentlich trauen sich die Entwickler im sicher erscheinenden zweiten Teil mehr.
Emily Schuhmann meint: Selten hat mich ein Pokémon-Spiel so neugierig gemacht! Keine Orden-Jagd, kein moderner Schauplatz, dafür komplexere Kämpfe und eine offene(re) Welt. Pokémon begleitet mich schon mein ganzes Leben, aber die letzten Spiele konnten mich nicht überzeugen. Vorhang auf für Legenden: Arceus! Trotz der zugegebenermaßen enttäuschenden Grafik habe ich mich zum ersten Mal seit Jahren wieder in ein Pokémon verliebt. Ich arbeite am ersten Pokédex mit, nehme den Jubeldörflern die Angst vor den Monstern und löse ganz nebenbei das Rätsel um den Raum-Zeit-Riss. Es fühlt sich wirklich an, als wäre ich Teil dieser Welt. Und obwohl die Missionen innovativer sein könnten, kam bei mir nie Langeweile auf, weil ich Pokédex, Story oder Nebenquests nie als Einzelziel angegangen bin. Die Mischung macht’s!
Hab’s mit nur wegen dem Steelbook geholt. Jetzt überlege ich, ob ich es auch spielen soll.
@ninboxstation Ist das dieses “XD: Der Dunkle Sturm”? Das hat mich auch immer mal interessiert 🙂 Hab’s mit meinem Bruder mal kurz angespielt, aber wäre was zum Nachholen!
Bei mir schwindet die Motivation auch sehr stark, nach dem Durchspielen, um weiter Geheimnisse zu erforschen oder seltene Pokemon zu finden..
Neu Polemon Endgame sind eher nur noch ein langer & langweilige grind (mag grinden, aber hier schläft man fast ein..)
… Pokemon Arena DX (oder so, weis den Namen nicht mehr, war glaub auf der N64
Oder NGC??), mit dieser apokalyptische Atmosphere, den Motorbike, ganz neue Settings und mit “Quests”, war echt noch gut.., diese Richtung hätten die neuen 3D Pokemon gehen und ausbauen dürfen (nur fehlte dort neue Pokemon, und es war wie eine Remake einer anderen 3D Pokemon bzw. Alle waren satt von den immer gleichen Pokemo seit Gold / Silber, deshalb floppte es und Freak nahm den Flop falsch auf, als ob es am Game Desgin lag)
@lennard-willms “Snap” gönne ich jedem, der damit Spaß hat 🙂 Ist ja auch verdammt niedlich aufgemacht. Aber als jemand, der das Original nie gespielt hat, war das wahrscheinlich einfach nicht mein Bier.
@lennard-willms
Ja, hast schon irgendwie Recht. Nachdem der Abspann bei Arceus gelaufen ist, hatte meine Motivation weiter zu spielen auch merklich gelitten. Das die Pokémon Spiele generell mehr Entwicklungszeit benötigen sehe ich auch so. Gerade bei Perle/Diamant hat mich dieser Zusatzdownload bei der Handelsversion tierisch geärgert und das nur, weil man unbedingt beim Release noch das Weihnachtsgeschäft mitnehmen wollte. Spiele unfertig zu veröffentlichen kannte ich von Nintendo Titeln vorher nicht.
Einzig mit New Pokémon Snap war ich rundum zufrieden. Da hat für mich wirklich alles gepasst. ?
@tabby Dann bist Du wohl näher an Emilys Meinung 🙂 Ich empfand das “Diamant / Perl”-Remake nicht als lieblos, sondern als kompetente Neuauflage, die das Spielgefühl des Originals gut auf die Switch übertragen hat und hatte damit subjektiv mehr Spaß als mit “Arceus”. Hier hat dann irgendwann die Enttäuschung überwogen, dass sie zwar so viel Neues ausprobieren, das aber alles nur so halbgar umgesetzt ist. Das Grinden des Pokédex als Hauptmechanik war da für mich auch nicht motivierend genug, um mich langfristig zu fesseln. Generell hätte das Spiel wahrscheinlich einfach noch etwas mehr Entwicklungszeit vertragen können für mehr Abwechslung. Ich bin gespannt, wie sie die Erfahrungen aus “Arceus” nun in “Karmesin” und “Purpur” übertragen.
Objektiv gesehen hat Arceus zwar noch genug Baustellen, die in den nachfolgenden Spielen hoffentlich noch behoben werden. Aber rein auf den Spielspaß runtergerechnet kann ich mich an kein Pokémon aus der jüngsten Vergangenheit erinnern, mit welchen ich soviel Spaß hatte. Neben den ganzen Gameplay Änderungen gefiel mir bei Arceus auch die Geschichte, Soundtrack, Humor und überhaupt die ganze Atmosphäre im Spiel.
Daher finde ich die Wertung, vor allem im Vergleich zum lieblosen Perle/Diamant Remake, etwas zu niedrig angesetzt.
Mich würde ja mal interessieren, welche Wertung Thomas Nickel gegeben hätte. Pokémon Schwert & Schild hat er damals mit 85% bewertet.