Neueste Beiträge
Monster Hunter Freedom Unite – im Klassik-Test (PSP)
Seite 1
Unter dem Namen Monster Hunter Portable 2nd G feierte der dritte Teil der PSP-Monsterjagd in Japan Rekordverkäufe. Die erweiterte Fassung von Monster Hunter...
Art Style: Picopict – im Klassik-Test (DSi)
Picopict erinnert im Prinzip dezent an den Game-Boy-Oldie Quarth: Sammelt farbige Blöcke und legt sie so ab, dass sie von oben anrückende Formen entweder...
Resident Evil – im Klassik-Test (Wii)
Seite 1
Capcoms Geburtsstunde des Survival Horrors fand 1996 auf PlayStation und Saturn statt, ein Jahr später folgte ein leicht abgewandelter Director’s Cut. Einige Fortsetzungen...
CellFactor: Psychokinetic Wars – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Der Arena-Shooter überlässt Euch die Wahl zwischen drei Charakteren mit unterschiedlichen Eigenschaften. Diese dürft Ihr mit freispielbaren Boni ebenso modifizieren wie deren Aussehen. Mit...
Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition – im Test (Switch 2)
Seite 1
In der M! 09/23 urteilten wir ”wenig einsteigerfreundliche, aber solide Grand-Strategy-Fortsetzung für japanophile Strategen” über Nobunaga’s Ambition: Awakening. Pünktlich zum Switch-2-Start ist das...
Batman: Arkham Asylum – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Seid Ihr bereit für das beste Batman-Spiel, das es je gab? Die Vorgeschichte ist schnell erzählt und gestaltet sich interaktiv wie in Half-Life...
Resident Evil – im Klassik-Test (Wii)
Seite 1
Capcoms Geburtsstunde des Survival Horrors fand 1996 auf PlayStation und Saturn statt, ein Jahr später folgte ein leicht abgewandelter Director’s Cut. Einige Fortsetzungen...
Tops & Flops – Metall!
Der ultimative Wochenrückblick der eisernen Redaktion - mit diesen harten Themen:
METAL EDEN • Fling to the Finish • Trails...
Tales of Vesperia – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Seit vielen Jahren bringt Namco seine Tales-Serie auf die verschiedensten Konsolen, jetzt dürfen sich Xbox-360-Streiter über ein exklusives Abenteuer im Anime-Stil freuen: Schauplatz...
Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition – im Test (Switch 2)
Seite 1
In der M! 09/23 urteilten wir ”wenig einsteigerfreundliche, aber solide Grand-Strategy-Fortsetzung für japanophile Strategen” über Nobunaga’s Ambition: Awakening. Pünktlich zum Switch-2-Start ist das...
Dieser Kommentar reicht mir als Kaufempfehlung sobald das Spiel in 10-20€ Gefilden angekommen ist. Genau wie Onechanbara schlichter “mindless fun”.
Solche Tests sind die besten. Da hat man Spaß am Schreiben und sowas ist viel, viel angenehmer als dröges Mittelmaß.
Wenns mal im Sale auftaucht, greif ich zu.
Für ein paar vergnügliche Stunden Hirn ausschalten genau das richtige.?
Bei solchem Quatsch bin ich fast gewillt, für kleines Geld mal reinzuschauen XD Da kommt die masochistische Ader durch.
Bei solchen Spielen weiß ich nicht, ob ich den Tester – in dem Fall Thomas – bemitleiden soll oder nicht. Ein ambivalentes Vergnügen. Vermutlich.