Shadow of Rome – im Klassik-Test (PS2)

6
4503
Zurück
Nächste

Seite 3

.Eine typische Mission läuft etwa wie folgt ab: Ihr betretet eine zwielichtige Spelunke und späht zu Beginn zaghaft in den vollbesezten Raum. Um sich der Position der Besucher und des Personals sicher zu sein, hilft ein Blick auf die Karte. Einen im toten Winkel liegenden Weg ausgesucht, schleicht Ihr bis zum nächsten Korridor. In der dortigen Vorratskammer schnappt Ihr Euch in einem unbeobachteten Moment eine herumsausende Ratte. Schleudert diese inmitten der Schankmädchen und schon ist helle Aufregung garantiert. Diesen Tumult nutzt Ihr eiskalt aus und ­sichert Euch so Zugang zum abgesperrten VIS-Bereich (Very Important Senators), um ein geheimes Gespräch zu belauschen.

Shadow of Rome lässt Euch hier (bisweilen) den Spielraum, die Rätsel auf verschiedene Arten zu lösen. Häufig geben Euch Passanten Hinweise, die auf einen der Lösungswege hindeuten. Dadurch werden Frustmomente, wie sie in den beinharten ­Gefechten mit Agrippa an der Tagesordung sind, auf ein Minimum ­reduziert.

Während Agrippa blutbefleckt von Sieg zu Sieg eilt, kommt Octavianus der Verschwörung auf die Spur. Dabei macht er Bekanntschaft mit den wichtigsten Personen seiner Zeit. In den Wirrungen des Nachfolge­anspruchs auf die höchste Position im Staat intrigiert jeder gegen jeden. Marcus Antonius sitzt noch sehr wacklig auf dem obersten Stuhl und ist auf die Hilfe seines gewissenlosen Generals Decius Brutus angewiesen. Im Senat lauscht Ihr einer Rede des begnadeten Cicero und trefft auf den Ausrichter der Gladiatorenspiele ­Maecenas.

Dabei wurden die Originalschauplätze punktgenau re­konstruiert und in beeindruckende Polygonbauwerke verwandelt. Standesgemäß präsentiert sich deshalb auch die Technik: Die Onimusha 3-Engine zaubert ­eine stets flüssige Edel-Optik auf den Schirm, die mit ausgefeilten Charaktermodellen und herrlichen Wasser­effekten glänzt. Lediglich unschönes Kantenflimmern stört das verwöhnte Auge. Zudem unterstützen Capcom-typische Hochglanz-Rendersequenzen das antike Flair.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

@Rudi
An dem bist du gescheitert??
Beim ersten Versuch geschafft immer in Bewegung bleiben dann geht es doch ganz gut
Diese zeitaufgaben waren mit Abstand das nervigste.
Feines Spiel insgesamt hat sehr großen Spaß gemacht.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

@lincoln_hawk Viel Spaß dabei und viel Erfolg beim letzten Boss – an dem bin ich leider gescheitert und auch zuvor flog der Controller häufiger in die Ecke…

Dirk von Riva
I, MANIAC
Dirk von Riva

Ist mir auch positiv in Erinnerung geblieben…. die Atmosphäre war großartig. Die Kämpfe aber später Bockschwer und oftmals musste ich sie wiederholen

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Keiji Inafune hat viele Geschichten der alte Rom gelernt. 🙂

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Ich spiele es gerade auf normal..ziemlich schwierig hin und wieder besonders diese nervigen Statuen des Gegners zertrümmen in einer vorgegebenen Zeit..Aber danach geht’s gleich wieder spaßig weiter
Ich liebe dieses spiel jetzt schon
Überragende Qualität
Heute spät abends geht’s weiter
Auch die speicherpunkte sind top platziert.
Ja schließe mich dem tetsuo an wäre schön wenn da mal wieder etwas kommen würde.

tetsuo01
I, MANIAC
tetsuo01

Grossartiges spiel, capcom könnte hier ruhig mal wieder was entwickeln…