Super Mario 3D World + Bowser’s Fury – im Test (Switch)

7
8039
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Die Wii U mag kein Verkaufserfolg gewesen sein, aber gute Spiele hatte Nintendos erste HD-Hardware allemal. Der Großteil davon ist bereits auf die dramatisch beliebtere Switch gewechselt und mit dem erstmals 2013 erschienenen Super Mario 3D World findet jetzt ein weiterer Top-Titel der letzten Generation endlich das breite Publikum, das er verdient.

Im Gegensatz zu Super ­Mario Odyssey mit seinen großen, weitläufigen Welten setzt Super Mario 3D World auf eine gänzlich andere Design-Philosophie. Wollte man es kategorisieren, dann würde man das Abenteuer wohl als das logische Bindeglied zwischen den linearen, stark geschicklichkeitslastigen 2D-Marios und den eher auf Erforschung und Entdeckung ausgelegten 3D-Episoden einordnen – aus beiden Lagern bedient sich 3D World ausgiebig. Aber das war vor acht Jahren wirklich eine Überraschung: Ausgerechnet das westliche Super Mario Bros. 2 wird hier besonders prominent wieder aufgegriffen. Ihr spielt nicht nur Mario, auch Bruderherz Luigi, der quäkige Toad und sogar Prinzessin Peach gehen jetzt alleine oder gemeinsam an den Start, jede der vier Figuren überrascht mit ganz eigenem Spielgefühl.

Mario ist der klassische Allrounder, Luigi springt ebenso hoch wie gewöhnungsbedürftig. Toad ist schnell und hüpft nicht ganz so hoch, die Prinzessin ist dagegen langsam und kann ein paar Meter weit schweben. Wenn schon zu Spielbeginn alle vier Figuren zur Verfügung stehen, ergibt es natürlich auch Sinn, direkt einen entsprechenden ­Vierspieler-Modus anzubieten. Das hat ja schon in den zweidimensionalen New Super ­Mario Bros.-Spielen gut geklappt und durch die räumliche Tiefe gibt es hier auch direkt weniger ­Gedränge in den Levels.

Die erreicht Ihr über eine frei begehbare Weltkarte: Immer mal wieder gibt es hier Stages, die mit gesammelten Sternen erst freigeschaltet werden müssen. Und erst wenn Ihr die finale Stage einer Welt geschafft habt, öffnet sich der Zugang zur nächsten. Jedes Level ist in sich abgeschlossen und von überschaubarer ­Länge, die zusätzlich durch ein zum Glück nicht sonderlich knappes Zeitlimit begrenzt wird. Es genügt, die Fahnenstange am Ende zu erreichen, um einen Bereich abzuschließen, aber in jedem sind zudem drei grüne Sterne und ein Stempel versteckt – unnötig zu erwähnen, dass Komplettisten nicht ruhen werden, bis auch der ­letzte Stempel und der letzte Stern ­eingesackt sind.

Zurück
Nächste
neuste älteste
deztiny
I, MANIAC
deztiny

Weiß nicht was die “böse” Farbe mit “okkulten” zu tun hat, aber egal.

Das Spiel finde ich genial, wie auch schon 3D Land auf dem 3Ds. Wesentlich besser als Odyssee, was soll diese ewige herumsucherei und tonnen an Sternen zu finden, für die man an irgendeiner Stelle auf den Boden stampfen muss.
3D World ist eben mehr ein Plattformer, dicht und perfekt durchdesigned. Ein Traum. Und ich mag Openworld eigentlich weniger, aber Bowsers Fury hat mich sowas von abgeholt! Das setzt dem Spiel finde ich die Krone auf!
Eigentlich stehe ich Retro mäßig mehr auf 2D Marios, aber 3D Land und 3D World liebe ich.

Und ich finde es cool, dass man für 100% mit allen fünf Personen durchspielen muss. Sie spielen sich ausreichend unterschiedlich, dass man auch etwas unterschiedliche Wege gehen kann.

Kleinigkeiten dich ich noch gerne gehabt hätte:
1. dass man mit jeder der 5 Personen die Stange oben erwischen muss. So ist es mit der Prinzessin wegen des Schwebens meist am einfachsten und bei den anderen dann egal. Schade.
2. Es reicht Sterne zu holen ohne danach das Level zu schaffen. Also wenn man stirbt, bleibt der Stern geholt. Dadurch kann man eigentlich schwierige Sterne durch “Harakiri” Aktionen besorgen. Schade.
3. Es wäre supereinfach und ein riesen Spaß eine “Zeit”-Herausforderung zu machen. Also eine Runde muss unter einer vorgegebenen Zeit geschafft werden. z.B. Pokal (Mario Kart 🙂 in Bronze, Silber, Gold für z.B. 60, 55 und 50 Sekunden. (In Mario Kart gibt es ja auch die Nintendo-Geister im Zeitfahren). Sehr schade.

8BitLegend
I, MANIAC
8BitLegend

Ich verstehe nicht ganz warum selbst Mario unbedingt noch mit apokalyptischen Metaphern daherkommen muss. Diese Überbetonung des okkulten quer durch alle Medien und Franchises geht mir enorm auf den Sack.

Abgesehen von der “Bowsers Fury” Geschichte aber die Wii U Umsetzung, auf die ich gewartet hatte. Mag das Konzept deutlich lieber als Odyssey. Da erkennt man das klassische Gameplay immerhin wieder, auch wenn nichts über die knackige Spielbarkeit der Klassiker geht.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Da schließe ich mich bei beiden Collections an. Bei Metroid bitte aber auch noch Other M mit vernünftiger Steuerung hinzufügen.

Morolas
I, MANIAC
Morolas

@t3quilla
Die Zelda Collection nehme ich aber was ich umso mehr will ist die Metriod Prime trilogie.
Ich habe keine Wii mehr und die games als hd remaster wàre schon ganz geil.

T3qUiLLa
I, MANIAC
T3qUiLLa

finde das openworld konzept ansich auch sehr gut aber irgendwie find ich das klassiche leveldesign auch besser. halte 3d world auch für eines der besten marios überhaupt. bin sehr froh es in der sammlung zu wissen. nu bin ich langsa wunschlos glücklich mit der switch…fehlt nur noch ne ordentliche zelda colletion. DANN bin ich restlos zufrieden.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Das eigentliche Hauptspiel kennt man ja größtenteils von der Wii U. Mir persönlich hat es weit besser gefallen, als Sunshine oder das aktuelle Odyssey. Mit Bowser’s Fury verhält es sich bei mir aber irgendwie ähnlich wie schon bei Breath of the Wild.

Irgendwie fühlen sich beide für mich auf der einen Seite sehr interessant an, aber zugleich auch wieder irgendwie unpassend. Ich kann es nicht einmal richtig erklären, was mich daran stört. Irgendwas paßt eifnach nicht. Mir wäre aber lieber ein typisch normales Mario lieber gewesen. Vielleicht eine Mischung aus 64, Galaxy und 3D World.

Supermario6819
I, MANIAC
Supermario6819

Ich bin ja großer Nintendo und Mario Fan seit 1990.Bowsers Fury hat mit aber nicht gefallen weder Grafisch noch spielerisch.Mal sehen ob da noch etwas kommt.