Neueste Beiträge
Spray Paint Simulator – im Test (PS5)
Ganz schön dreist geklaut: Dass der PowerWash Simulator hier mehr als nur Inspiration war, ist unübersehbar. Neben dem generellen Basiskonzept wurden auch eine Reihe...
Windstorm: The Legend of Khiimori – der erste Gameplay-Trailer
https://youtu.be/-5pCh2mUWFk
Wer mal wieder in den Sattel schwingen möchte, merkt sich vielleicht Windstorm: The Legend of Khiimori vor, das nach einer Early-Access-Zeit auf PC wohl...
Avowed – Update 1.5 verfügbar
Obsidian Entertainment hat Update 1.5 für Avowed veröffentlicht. Die englischen Patchnotes dazu sehen so aus:
Features and Improvements!
Hardware
Avowed is Steam Deck Verified
New Ranger and...
The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Weil es nicht gelang, den Xbox-Hit The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay auf der Xbox 360 spielbar zu machen, plante Entwickler...
Sudden Strike 5 – für PS5 & XSX angekündigt
https://www.youtube.com/watch?v=QY9rglCSMt8
Publisher Kalypso Media und Entwickler Kite Games kündigen Sudden Strike 5 für PS5 und Xbox Series X an. Einen Trailer zu dem Echtzeitstrategie-Titel bekommen...
Indiana Jones und der Große Kreis – im Test (PS5)
Seite 1
Das Indy-Abenteuer blieb zum Glück für PlayStation-Jünger nur ein halbes Jahr ein Xbox-Exklusivtitel. Die starke Lizenzversoftung hat den Sprung auf die Sony-Plattform geschafft...
Days Gone Remastered – im Test (PS5)
Seite 1
Das Open-World-Abenteuer von 2019 rund um Biker Deacon, der im zombieverseuchten Oregon seine Freundin sucht, hat mit der Remastered-Fassung ein visuelles Facelift erhalten....
Fatal Fury: City of the Wolves – im Test (PS5)
Seite 1
Mit Fatal Fury, einer Arbeit des von Capcom zu SNK gewechselten Street Fighter-Schöpfers Takashi Nishiyama, beginnt 1991 auf dem Neo Geo SNKs bis...
Die neue M! Games 383
Nintendos Switch 2 ist gerade einmal gut einen Monat im Handel, da folgt nach Mario Kart World mit Donkey Kong Bananza schon der nächste...
The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Weil es nicht gelang, den Xbox-Hit The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay auf der Xbox 360 spielbar zu machen, plante Entwickler...
Hat mir auch grossen Spass bereitet (und der blöde Turm dafür Nerven gekostet mit der Kugel.. ^^).
@daddler
Ja,das nervt mich auch tierisch bei Kirby und das magische Garn aufm 3DS.die Version würde zur Wii Version irgendwie vereinfacht. Aber man kann es auch nicht umstellen. Das letzte Mario und Luigi empfand ich auch als viel zu leicht.
Zelda Breath of the Wild war diesbezüglich echt mal ne Überraschung
es gibt doch diesen helden-modus
Den habe ich noch gar nicht gespielt, soweit ich weiß gibt es da aber nur weniger Trefferpunkte (ich glaube einen?) und weniger Herzen zum einsammeln.
Da hat es Nintendo sich ein bisschen zu einfach gemacht.
es gibt doch diesen helden-modus
Ja, die teilweise viel zu einfachen Bosse und der fürs komplettieren erzwungene Baukasten-Modus empfinde ich ebenfalls als berechtigte Kritikpunkte. Trotzdem: War ein schönes Spiel. Gerne mehr in dem Stil und der tollen Spielbarkeit. Wobei ich für das vergleichsweise düster gehaltene „A Link to the Past“ einen „Odin Sphere“-artigen Vanillaware-Stil bevorzugen würde. Oder gar für ein Zelda II-Remake. <3 Please, Nintendo, let it happen!
@Sonicfreak Nintendo könnte dem ja ganz einfach Abhilfe schaffen und einen wählbaren Schwierigkeitsgrad einbauen. Dann wären viele ihrer Spiele nahezu perfekt!
@sonicfannerd ist angekommen.
Aber er hat sinnlos angefangen, sich an irgendwas bei mir aufzuziehen, sowas kann ich nicht leiden und da provoziere ich gerne. Weil ich solche Leute dann auch nicht für voll nehmen kann.
@daddler jo, die Bosse fand ich auch etwas leicht.
mir gefällt der plastiklook nicht so richtig aber das ist geschmacksache. die unkonstante framerate (von 30-60 alles dabei) ist aber etwas unschön. glaub das soll am streaming liegen oder sowas aber hab jetzt keine lust das video nochmal zu gucken
https://www.youtube.com/watch?v=KREpHaA0Tbo&t=1071s
@riffmaster_rick und @sonicfreak
Und jetzt beruhigt ihr euch bitte wieder.
Weder der Rechtschreibungsbash, noch der “erbärmliche Lappen” gehören hier hin.
Bitte unterhaltet euch hier vernünftig miteinander (oder ignoriert euch, wenn es nicht anders geht).
Danke.
Die Grafik sieht einfach klasse und niedlich aus, hat Nintendo schön gemacht!
Der Knete/Playmobil Look ist einfach der Hammer! Der Rest des Spiel weiß mir allerdings auch sehr zu gefallen! Einzig die Bosskämpfe hätten gern ein wenig anspruchsvoller sein können.
Was bist du denn für ein erbärmlicher Lappen?? Feier dein Zelda doch, mein Großer
@sonicfreak Es heißt Wertungssystem. Deutsche Sprache schwere Sprache? Oder bloß Faulheit? In jedem Falle hat das hier in Rede stehende Spiel seine Wertungen definitiv verdient.
@riffmaster_rick
Also ich bin mir sogar sicher, dass ein Wertung System so funktioniert.
@sonicfreak Es geht bei solchen Wertung weniger darum, was die Hardware theoretisch zu leisten imstande ist, sondern darum, ob das Gebotene technisch sauber und stilsicher produziert wurde. Warum muss man solche Offensichtlichkeiten eigentlich immer noch erklären?
Mir hat das Spiel an sich schon gut gefallen und Zelda hat bei mir eh immer einen Serienbonus. Aber 2019 muss ich sagen, gefällt mir nicht alles so gut, dass es bei mir das Spiel des Jahres werden könnte. Wenn ich an dieses spiel denke, denke ich vor allem an eckiges Design, und zwar überall! Das fand ich auf Dauer echt ein wenig ermüdend.
Den Baukasten fand ich okay, aber dass er zur Pflicht wird, wenn man alles haben möchte, finde ich blöd. Ich habe vorher das SNES Zelda gespielt und finde das stimmungsmäßig nicht nur deutlich besser sondern auch viel tiefer. Ohne Remake kann das einfach deutlich mehr als dieses Zelda. Für mich wärens gute 85%! Mehr muss es nicht sein, meiner Meinung nach. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dieses Spiel schneller in Vergessenheit gerät, als man denkt, während ich andere Zelda Spiele immer in sehr guter Erinnerung behalte. Als Remake finde ich RE 2 auf jeden Fall deutlich gelungener dieses Jahr.
Beim Spiel des Jahres tentiere ich zwischen Witcher 3 und DQ XI.
Das sind für mich die stärksten Titel 2019 für Switch.
Also wenn es ein Switch Spiel bei mir zum Spiel des Jahres schafft, dann ist das Astral Chain. Ich war zuvor leicht skeptisch und genieße mittlerweile jede Minute. Ein Meisterwerk
Ja, es ist kurz. Ja, die Framerate nervt manchmal. Trotzdem ist es für mich, momentan, das „Spiel des Jahres“.
Ich hoffe auf ähnlich gestaltete Remakes der Oracle of Seasons/Ages-Teile.
Das Original zählte zu meinen liebsten Serienablegern und kenne ich in- und auswendig. Auch das Remake vermochte mich von Beginn an zu fesseln. Ich war begeistert, wie nah sich das Spiel inhaltlich am Original orientiert, aber dennoch mit der fantastischen Optik und dem famosen Sound technisch auf den aktuellen stand gebracht wurde. Dazu die dezent eingestreuten neuen Aufgaben (mehr Herzteile und Zaubermuscheln, etwas erweiterte Bosskämpfe) runden das ganze ab. Einzig der Dungeon-Baukasten vermag nicht zu überzeugen und wird zur lästigen Pflicht, wenn man das Spiel komplettieren will.
Das hat mich aber nicht davon abgehalten, jede Statue, Herzteil und Zaubermuschel aufzuspüren und beim Abspann auch das noch etwas positivere der beiden Enden zu erreichen.
Und nun hoffe ich auf ein Remake des originalen The Legend of Zelda. ^^
9 von 10 bei Grafik find ich leicht übertrieben. Eher 7 von 10, die Switch kann mehr.
Ich fand es auch sehr schön und hatte in den ca 20 Stunden meinen Spaß.
Ein paar Mal hatte ich aber n heftigen Hänger und kam ohne Internet Hilfe nicht voran. Und 6te und 7te Dungeon haben mir zwischenzeitlich den letzten Nerv geraubt.
Superspiel, und sehr hübsch.
Für mich war das Spiel was Neues, weil ich das Original nie selbst wirklich hatte und dementsprechend auch nie so richtig spielen konnte. Aber das Remake fühlt sich an, als wäre es ein Spiel von damals. Es hat doch sehr viel Charme, das hätte ich wirklich nicht gedacht, daß sie das so gut hinbekommen. Und auch wenn viele über die Optik meckern, daß es aussehen würde wie ein Handyspiel oder so ähnlich. Finde ich nicht und die Optik paßt durchaus zu dem Spiel sehr gut.
Für mich ein wunderschönes und super spielbares Remake, dem aber ein paar Neuerungen gegenüber dem Original gut zu Gesicht gestanden hätten.