The Legend of Zelda: Twilight Princess – im Klassik-Test (Wii)

25
11303
Zurück
Nächste

Seite 3

Das Herzstück eines jeden Zelda bleiben jedoch auch im neuesten Teil die Dungeonbesuche. Insgesamt neun Labyrinthe verlangen Euren Hirnwindungen mit verwinkelter, oftmals mehrstöckiger Architektur und zahllosen Kopfnüssen das Letzte ab. Obligatorisch beim Rätsellösen: serientypisch allerlei Items. Zwar sind ­Experten die meisten Ausrüstungsgegenstände wie Flitzbogen, Bumerang, Lampe oder Sprengbomben ­bereits bekannt. Allerdings wurde das Einsatzspektrum der meisten Helferlein erweitert, was zu völlig neuen Puzzles samt Lösungsmöglichkeiten führt.

So setzt Link den altbewährten Enterhaken nicht nur ein, um sich an speziellen Ankerpunkten kreuz und quer durch die Gegend zu schießen. Einmal fixiert, dürft Ihr Euch mit der Eisenkette auch vertikal abseilen bzw. hochziehen. Beim magischen Bumerang wiederum lassen sich mehrere Ziele markieren. Anschlie­ßend rauscht der Flugstecken exakt die Route ab, die Ihr gewählt habt. Extrem praktisch: Viele Items lassen sich parallel gebrauchen, was stressiges Wechseln auf ein Minimum reduziert. Erkundet Link etwa mit der Laterne in der Hand eine düstere Höhle, heftet er sich die (weiterhin aktive) Lichtquelle automatisch an den Gürtel, sobald Ihr das Schwert zückt.

Was die Dungeons anbelangt, bleibt festzuhalten: Wem die Labyrinthe von “Wind Waker” zu lasch waren, darf aufatmen. Nach gemütlichem Einstieg steigert sich der Anspruch in Sachen Orientierungssinn, Kombinationsgabe und Kreativität beim Rätselknacken beträchtlich.

Zu den großen Neuerungen von Twilight Princess gehören Links Streif­züge in Wolfsgestalt. Als Vierbeiner ist das Spitzohr dank scharfkantiger Maul- und Klauenbewaffnung zwar ähnlich wehrhaft wie in Menschenform. Dafür lassen sich Schwert, ­Bumerang & Co. mit Pfoten denkbar schlecht gebrauchen.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Gast

mochte die Wolf Teile sehr, atmosphärisch und abwechslungsreich (als Abwechslung zu Link)

Snowfalcon
I, MANIAC
Snowfalcon

Den Anfang fand ich arg nervig und die Gören vom Dorf auch. Aber die Dungeons, Midna sowie die Teile als Wolf ware imo fantastisch. Kommt das Remaster vielleicht noch?

Gast

Anfangs fand ich damals die Parts mit dem Wolf etwas nervig und auch gewöhnungsbedürftig. Hatte mich damit später aber arrangiert und im Nachhinein sogar meinen Spaß mit gehabt.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Hab ich erst auf WiiU als HD Remaster gespielt und fand es gut, aber nicht so dermaßen überragend.

Gast

habs auf der Wii zuerst gespielt, mochte aber die Steuerung nicht, da man die Kamera nicht frei drehen konnte, während man zB. lief (um die Atmosphäre voll rein zu ziehen, ist eine frei drehbare Kamera für mich unerlässlich.)…., habs dann nach ca. 20 Std suf der Wii, dann auf der NGC wieder von vorne angefangen (wat etwas seltsam, wusste wohin in den ersten 20 Std,..aber die Welt ist links/rechts Spiegel-Verkehrt..).

die Kamera auf der NGC war frei drehbar, aber viel zu sensitiv / schnell..,

Gast

die atmosphärischte Zelda bisher.., nebst OoT mein lieblings (3D) Zelda..

HIMitsu
I, MANIAC
HIMitsu

Obwohl ich die neuen auch liebe, bleibt das mein Lieblingsteil meiner Lieblingsserie. Die Atmo war einfach toll.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Hab zwar den Amiibo, aber das Spiel nicht 🙈

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Habs damals für die Wii gespielt.
Als die Fuchtelsteuerung noch neu war, fand ich das noch interessant, aber nie so komfortabel wie ne vernünftige Padsteuerung. Habs deswegen glaube ich auch nie beendet.
Das HD-Remaster für die Wii U ist auch in der Sammlung, aber noch ungespielt.

Was mir jedenfalls gefallen hat, war das düstere Setting und allgemein die Welt.
Was mir damals nicht so gefallen hatte war wie gesagt die Steuerung und das laaaange “Tutorial”, welches man glaube ich nicht überspringen konnte. Aber gut, das hat ja quasi Tradition. 🙂

Ein modernes Remake davon für den Switch Nachfolger wäre was; n weitere Port (Remaster) wäre mir wohl eher wurscht.

hnh4u
I, MANIAC
hnh4u

In meiner persönlichen Top 3 der Zelda Spiele.
Für damalige Verhältnisse unfassbar groß, schön düster erzählt und definitiv kein, wie von manchen behauptet, Remake von OoT. Tolle Dungeons und auf dem Todesberg verlaufe ich mich hier und da immer noch, da habe ich eine schlechte Übersicht. Schade ist, das die zu findenden Items zu selten gebraucht werden. Den Morgenstern fand ich genial, wird aber zu wenig genutzt. Auch aus dem Twilight Reich hätte man mehr machen können, als nur einen Dungeon. Insgesamt trotzdem, Dank toller Spielbarkeit, Soundtrack und Atmosphäre ein großartiges Zelda.

dunklertempler
I, MANIAC
dunklertempler

Hatte für mich zu viele Längen und als Wolf zu spielen fand ich auch eher lahm.
Gutes Spiel aber aus heutiger Sicht von den 3D Teilen für mich der schwächste.
Bei Erscheinen der Wii Version gabs auch keinerlei Spiele die Qualitativ in die Richtung eines Zelda gingen.
Da wurden wir noch nicht so zugemüllt mit Games.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Ich habe es damals auf dem Gamecube gekauft und ähnlich gesuchtet, wie schon Ocarina of Time. Die beiden Zelda-Spiele gefallen mir auch bis heute mit Abstand am Besten.

Twilight Princess habe ich auch noch einmal für die Wii U als HD-Remaster. Auch hier wurde wieder gesuchtet. Ich würde mich auch freuen, wenn die beiden HD-Ports von Twilight Princess und Windwaker, mal für die Switch erscheinen würden.

Mit der Neuausrichtung der Zelda-Reihe, kann ich halt überhaupt nichts anfangen. Breath of the Wild und sein Nachfolger geben mir einfach überhaupt nichts.

MontyRunner
I, MANIAC
MontyRunner

Geniales Spiel. Hatte es.mir zusammen mit der Wii gekauft. 2 Wochen Sommerurlaub genommen und diesen mit meiner Freundin komplett in der überhitzten Wohnung unter dem Dach mit Zelda verbracht. Das war eine sehr schöne Zeit.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Schade, dass man es nicht auf der Switch spielen kann.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Habe ich vor gut 2 Jahren zuletzt durchgespielt auf dem gamecube,hat wirklich Spaß gemacht sehr viel Wiedererkennungswert auch heute noch.
Ist und bleibt in meiner Sammlung

Revan
I, MANIAC
Revan

Mein bis heute absoluter Lieblings-Zeldateil, dicht gefolgt von Majoras Mask 🙂

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

War eine schöne Zeit und definitiv ein “frisches” Zelda, sowohl für das, was das Franchise angeht als auch was die Neuerungen betrifft. Ich musste dennoch schmunzeln bei der Passage im Text, dass die Steuerung nie zur Fuchtele ausartet, denn DAS sehe ich definitiv anders und lasse auch nicht mit mir darüber diskutieren! 🙂
Meine Wii habe ich noch am Flat dran und hab vor einigen Monaten zuletzt damit gezockt, mal schauen, wann es mich packt, TP wieder spielen zu wollen, aber eher wäre ich geneigt, nach der HD Version zu greifen, als das Game mit der Wii Steuerung nochmal anzugehen, denn ich glaube, dass von ein paar gut gemachte VR-Spielereien abgesehen, die ich mag,, bin ich aus der Motion-Control Kiste komplett raus und möchte auch nie wieder da rein.
Zum Glück gehöre ich zu den Spielern, die gut mit der Ausrichtung der neuen Zeldas leben kann.

Gast

Wer streitet denn hier? Ist doch eh ganz subjektiv und sieht sowieso jeder anders.
Bestes Videospiel aller Zeiten ist ausserdem eh Shenmue… Und Ridge Racer ;p

Edit: Oha, man kann ja wieder in den Kommentaren editieren – Nice! 🙂

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Auch die sind und waren hervorragend. Trotzdem möchte ich ungern darüber streiten.

Gast

“Twilight Princess ist/war das beste Spiel aller Zeiten.”

Mario 64 oder Metroid Prime sagen: Nein. 😉

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Twilight Princess ist/war das beste Spiel aller Zeiten.

Gast

Ocarina of Time und Windwaker mag ich von den klassischen 3D Zeldas zwar noch etwas lieber, trotzdem natürlich ein absoluter All Time Classic und eines der besten Action Adventures ever.
Spiele bis heute noch gerne die GameCube-Version, über ein Remaster für Switch würde ich mich trotzdem sehr freuen.

KVmilbe
I, MANIAC
KVmilbe

Großartiges Game. Vermisse heute einfach zu sehr das damalige dungeon-Design

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

Twilight Princess erhält leider oft nicht die Wertschätzung, die es verdient hätte.
Für mich persönlich nach Ocarina of Time mein Lieblingteil.
Das einzige, was mich auch schon 2006 genervt hat, war das viel zu lahme Tutorial. Man braucht gut zwei Stunden, um bis zum ersten Dungeon zu kommen.
Das, die Kinder aus Ordon und die Quest mit dem Kopierstab halten mich jedoch vom Wiederspielen ab. Aber atmosphärisch, musikalisch und von der Anzahl der Dungeon einfach wunderbar. (Nur leider viel zu leicht)

Remo
I, MANIAC
Remo

Mein absoluter Lieblingsteil der Reihe. Mit der aktuellen Ausrichtung kann ich dagegen absolut nichts anfangen.