The Witcher III: Wild Hunt Complete Edition – im Test (Switch)

23
7007
Zurück
Nächste

Meinung

Tobias Hildesheim meint: The Witcher III: Wild Hunt wurde von unseren Lesern in der M! 300 zum besten Spiel gewählt. Da freut es mich natürlich, dass nun auch Nintendo-only-Zocker in den Genuss des epischen Rollenspiels kommen. Wer beim Pendeln in Geralts Abenteuer eintaucht, wird für das nächste Jahr sicher kein weiteres Switch-Spiel benötigen. Die Witcher-Welt ist so liebevoll und natürlich gestaltet und die Quests so wendungsreich und überraschend geschrieben, dass man auch nicht eher aufhört, bis man das Ende gesehen hat. Und danach warten ja noch zwei hervorragende DLCs… Die Portierung des grafisch aufwendigen Spiels ist für mich ein kleines Wunder, wobei sie leider nicht perfekt ist. Am TV-Bildschirm ertrage ich die schwammigen Texturen nicht lange, auf dem Switch-Bildschirm bin ich aber nahezu zufrieden.

Zurück
Nächste
neuste älteste
hnh4u
I, MANIAC
hnh4u

Da soll es ja viele Entscheidungen geben und das macht es für mich sehr interessant. Ich werde noch bis kommende Woche warten und dann wohl zuschlagen.
Ihr habt mich echt heiß gemacht auf das Spiel. ^^

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

@lando
Ja das macht vieles von dem Spiel aus, diese Grauzonen in den Quests.. Grad gestern Abend z.B. hab ich den Hexer der Katzenschule laufen gelassen…

Lando
I, MANIAC
Lando

Was mich am Witcher ebenfalls fasziniert, ist das Fehlen typischer Gut-gegen-Böse-Klischees, die man in vielen JRPGs findet. Die meisten Entscheidungen, die man in der Welt des Hexers treffen kann, liegen irgendwo zwischen Schwarz und Weiß. Verpetze ich einen Brandstifter an den Schmied, dessen Haus er heruntergebrannt hat, oder zeige ich Mitgefühl für seine todkranke Tochter und tue dem aufgebrachten Handwerker gegenüber so, als wüsste ich nichts? Das wäre ein typisches Szenario. Eine eindeutig gute oder böse Entscheidung kann man in diesem Kontext einfach nicht bewirken – was viele Questcharaktere sehr „menschlich“ macht.

hnh4u
I, MANIAC
hnh4u

Naja, ein Spiel, was für mich absolut nichts ist, betrachte ich als überflüssig, für mich halt. Müll war nun das erste Wort, was mir gestern dazu einfiel. Ich bin jedenfalls gespannt und werde es mir anschaffen.

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

@hnh4u
Also es ist weit entfernt von “Müll”.. Könnte ja nur sein das es nicht deinen Geschmack trifft aber das hat ja nichts damit zu tun ob ein Spiel gut oder “Müll” ist.. ^^

hnh4u
I, MANIAC
hnh4u

Ich danke euch. Das klingt alles eigentlich ganz spannend und ich will das einfach mal ausprobieren.
Es kann eine Offenbarung sein, Müll glaube ich aber in keinem Fall.

belborn
I, MANIAC
belborn

Ich mag Ciri.Ist wie meine grosse Tochter,frech,vorlaut,glaubt alles zu wissen und zu können.aber ich kann dann hinterher rennen und die scherben zusammenkehren.
Die Welt vom Hexer ist halt auch so brutal ehrlich.
Daran scheitern heute die Meisten.

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

@nightrain
Ich habe ja gesagt, “rein aufs gameplay heruntergebrochen” und das ist so gesehen, meiner meinung nach, nicht ganz verkehrt. Allerdings möchte ich ebenfalls hervorheben das geralt in den meisten belangen mit kassandra den boden aufwischt. Witcher 3 ist ebenfalls für mich das beste spiel der letzten 10 jahre ohne wenn und aber.

Gast

Ok, das was @spriggan da schreibt, kann ich so nicht stehen lassen. AC:Odyssey möchte, nein will, wie Witcher 3 sein, ohne aber auch nur ansatzweise an dessen Qualität heran zu kommen.
Die Geschichte ist blass, wenn sie blasser wäre, wäre sie durchsichtig. Die Welt ist riesig, sieht shcick aus und dann hört es aber auch schon auf. Weil jede Quest zwar, wie beim Hexer in eine Geschihcte verpackt wird, dessen interessantester Aspekt aber ist, wenn man sie endlich fertig hat und sie endlich weg ist.
“Liebesoptionen” reichen gerade einmal an “Ey, lass ma ficken, Alda/Alde!” und das Gesamte Gameplay lässt sich wunderbar mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahme beschreiben, denn auch wenn man die X-te Burg in der Region klar macht, ändert das nix am eigentlichen Ablauf. Gleiches gilt für die Schlachten bei denen man lustig die Seiten wechseln kann, ohne dass auch nur einer mal sagt: “Warte mal, Dich kenn ich doch …”

Witcher 3 hat sicher auch seine Macken. Die größte ist Geralt. Den mag man oder eben nicht. Er ist eher wortkarg und einbisschen grumpy Cat mäßig. Wenn man damit klar kommt, dann hat man Spaß.
Fans junger Stachelfrisur-Typen, mit übergroßern Schneidwerkzeugen, die sie mit ihren Streichholzärmchen herumwuchten, wird der Ablauf ebenfalls nicht ganz taugen. Die Welt ist dazu dreckig und wenig nett. Rassismus, Sexismus, Vorurteile, Lynchmobs und alles ist ein bisschen dreckig und verlebt – fast wie Meckleburg Vorpommern oder die Sächsischen Schweiz.
Und ja man kann es ohne Vorkenntnisse spielen, aber für die volle Packung sind Vorkenntnisse der Bücher und der Vorgänger schon fast Pflicht. Es gibt aber auch viel Wissenswerte zu lesen.
Das tut man eh viel, genau wie Quatschen. Nicht im Kojima-ZwölfdrillionenStunden-Epic, das zum Glück nicht und auch nicht mal ansatzweise so wirr. Nur muss man das mögen.
Die Steuerung ist ebenfalls ein wenig gewöhnungbedürftig. Gerade auf engem Raum zickt sie gerne mal, wie die erste Freundin, mit der man in ihrem Zimmer rummachen will, während ihre Eltern im Nebenzimmer schlafen.
Ach und ich kann Ciri nicht ab.

Rate ich Dir – ich, als bekennender Fanboy -, zum Witcher? Na sowas von. Nimm Dir ein viertel bis ein halbes Jahr Zeit. Tauch ab in diese geniale Welt und ihre Figuren.
Ich habs jetzt fünf Mal durch und hab immer wieder noch was Neues gefunden.

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

@hnh4u
Also jetzt rein auf’s Gameplay heruntergebrochen ist der Witcher vielleicht mit AC:Odyssey zu vergleichen. JRPGs sind ja dann schon was anderes..

hnh4u
I, MANIAC
hnh4u

Mal an die Kenner:

Open World? Kenntnis der Vorgänger wichtig? Ich hatte das Spiel überhaupt nicht auf dem Schirm, heute im vorbeigehen mal gesehen im MM, aber keine Ahnung, ob das was für mich ist. Bin eher für JRPGs.

Lando
I, MANIAC
Lando

Ein weiterer Kritikpunkt, der mir beim Spielen der Switch-Version aufgefallen ist: Ich sehe kleine Gegner, wie z. B. Deserteure, Ghule und Wölfe, sehr schwer – nicht nur im Handheld-Modus, sondern auch am TV wegen der verwaschenen Optik. Das erschwert mir das Kampfsystem. Wenn es im Spiel nachts ist und ich die Switch portabel nutze, dann arten viele Kämpfe in Buttonmashing aus.

Gast

@spriggan , das Spiel kam ja gleich zu Beginn dieser Generation, da soll mir bitte kein Entwickler erzählen, dass sie schon wüßten, wie man jedes Quäntchen aus den Kisten holt und das man ja schon sooooo am Limit wäre. Mehr will ich damit nicht aussagen. 😉

@belborn , meine Meinung! Mein Spiel dieser Generation.

8BitLegend
I, MANIAC
8BitLegend

Nach The Witcher 3 braucht mir keiner mehr erzählen was auf der Switch angeblich alles nicht geht 😉 Wegen sowas habe ich mir das Teil Day 1 gekauft, nicht wegen J-RPGs und Indies, die schon meine Vita unterfordert hätten. Respekt an Sabre Interactive für die gute Arbeit!

belborn
I, MANIAC
belborn

W3 ist für mich das Spiel schlechthin,hat nach so vielen Jahren FF6 abgelöst.Eines der wenigen Spiele die ich mehrmals durchgezockt habe und immer noch ein paar Stunden in der Gegend rumrenn und das Teil einfach nur geniesse.Obwohl ich wegen Kinder viel Handheld zock,reizt mich die Switchumsetzung gar nicht.Das gehört von der couch aus auf 55Zoll gedaddelt.

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

@nightrain
Nunja, Ziel war es halt wohl auf den “grossen” Konsolen die Grafik so gut wie möglich mit jener vom PC hinzubekommen und mit verlaub, aber da kommen die Konsolen wirklich ins schwitzen… Klar, sie hätten es ja ähnlich komprimieren können wie jetzt auf der Switch nur hätte es dann wohl eher weniger Käufer gefunden.

(wie bereits erwähnt ist die stärke der Switch-Fassung der Handheld Modus, müsste ich das Spiel nur docked gamen, ich wüsste nicht ob ich dann immer noch so begeistert wäre, tolle Story hin- oder her).

Gast

Es freut mich für alle Switch-ler, dass das was geworden ist.
Was ich aber witzig fand, wie CD PR damals noch meinte, dass Witcher 3 die PS4 und XBone total an ihre Grenzen treiben würde … ich mag das Studio, aber das war sowas von übertrieben damals …

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

Ich habe das Spiel auf einem doch ziemlich potenten Rechner 2 Mal durchgespielt und dennoch habe ich mir die Switch Version gegönnt und geniesse jetzt den dritten Durchgang 😀 Ich finde es trotz der grafischen Abstriche (die auf dem kleinen Screen tatsächlich nicht so ins Gewicht fallen) einfach eines der besten Spiele der letzten 10 Jahre.

@schweini
Meinst du nicht eher der Beginn in Weissgarten? Weil Velen hat bald mal die Quest mit dem blutigen Baron und den Muhmen… Ich finde diese fantastisch geschrieben und inszeniert. Klar in Novigrad dreht das Spiel noch gehörig auf aber mich hats damals eben bereits in Velen genommen 😀

Anonymous
Gast
Anonymous

Ich finde das Spiel auch genial, habe aber keinen Vergleich zu den anderen Plattformen.
Am TV spiele ich es aber seltener, da es da nicht ganz so schick ausschaut.

Lando
I, MANIAC
Lando

Ich finde es auch auf dem großen Screen (wobei ich „nur“ auf einer 40-Zoll-Glotze spiele) nicht hässlich. Ja, es wirkt deutlich verwaschener im Vergleich zu meiner PS4 Pro-Version, aber nach einer Weile des Spielens fallen mir die Unterschiede kaum noch auf. Da empfinde ich das regelmäßige Pop-In der Flora und Fauna als störender. Oh, und Ruckler sind mir bisher auch nur in Novigrad aufgefallen. Aber da ackert selbst die PS4 Pro noch ordentlich.

schweini
I, MANIAC
schweini

Hat mich imnerhin dazu bewogen dem Witcher auf PS4 nochmal ne Chance zu geben, ich find den Einstieg elend lang und zäh. Ich kann nur jedem raten bis Novigrad durchzuhalten, seit dem hat mich das Teil voll und ganz! Der Port ist ein mutiges Riesengeschenk für alle Switchler.

T3qUiLLa
I, MANIAC
T3qUiLLa

für unterwegs gibt es nix besseres! alles auf dem modul drauf, nur ein kleiner day one patch und das wars.
wirklich grandios, die komprimierung der stimmen geht vollkommen inordnung, da hätte man sich beim darksouls port ne scheibe von abschneiden können. wer abstriche in auflösung und vegitation hinnehmen kann erlebt einen sehr sehr guten port für unterwegs. gerade im portable modus super anzusehen,
technisch wahrlich eine meisterleistung von saber interactive.