Seite 1
Spiel: | Wario Land: The Shake Dimension |
Publisher: | Nintendo |
Developer: | Good Feel |
Genre: | Jump'n'Run |
Getestet für: | Wii |
Erhältlich für: | Wii |
USK: | 6 |
Erschienen in: | 11 / 2008 |
Auf Konsolen ist Wario nie richtig in Fahrt gekommen. Während seine Game-Boy-Abenteuer in Sachen Einfallsreichtum Vollgas gaben, geriet der Innovationsmotor beim GameCube-Ableger Wario World ins Stottern. Neuerdings geht der Trend in die entgegengesetzte Richtung, zumindest qualitativ: Der DS-Kostümball Wario: Master of Disguise konnte nicht an ältere Spiele anknüpfen. Mit Wario Land: The Shake Dimension unternimmt der cholerische Hüpfheld hingegen seinen stärksten Konsolen-Ausflug.
“Bevor wir ein unspektakuläres 3D-Abenteuer zusammenschustern, machen wir lieber ein zauberhaftes Bitmap-Spiel.“ So ähnlich müssen die Überlegungen von Entwickler-Neuling Good Feel gelautet haben. Und die Rechnung geht auf: Wario sah dank abgefahrener Animationen nie besser aus, die abwechslungsreichen Hintergründe versprühen ein herrliches Retro-Flair.
Dazu passt auch, dass die Fernbedienung beim Zocken wie ein NES-Controller in Euren Händen liegt. Gerannt, gesprungen und gerempelt wird folglich über klassische Steuerkreuz- bzw. Buttonkommandos. Hinzu kommen einige Bewegungs-Gimmicks, die sich aber nie in den Vordergrund drängen. Durch einen Remote-Rüttler etwa lässt Wario die Erde beben und beeinflusst so die unmittelbare Umgebung oder setzt Gegner außer Gefecht. Habt Ihr Euch einen betäubten Gegner geschnappt, bestimmt Ihr den Abwurfwinkel durch Neigungen der Steuereinheit. Mit derselben Technik steuert Ihr auch die zahlreichen Vehikel wie U-Boot, Einrad oder Raumschiff. Das Plündern von Geldsäcken wiederum erfolgt durch wildes Schütteln der Fernbedienung.
Am Ende eines jeden Levels wartet eine Fee darauf, von Euch aus ihrem Käfig befreit zu werden. Habt Ihr das geschafft, heißt es zurück zum Levelanfang – teils über bekannte Routen, teils durch alternative Abschnitte. Das dabei auferlegte Zeitlimit ist gnädig, trotzdem empfiehlt sich der Einsatz von Beschleunigungs-Boxen. Diese lassen Euch wie Sonic herumrasen und Hindernisse einreißen. Sobald Ihr jedoch gegen ein festes Hindernis stoßt, ist Euer Sprint beendet.
Das Hauptaugenmerk liegt bei The Shake Dimension – wie bei jedem Wario-Spiel – nicht auf anspruchsvollen Hüpfeinlagen oder Geschicklichkeitspassagen. Vielmehr steht das Erforschen der verzweigten Stages, das Aufstöbern von Schätzen und der Einsatz von Warios Fähigkeiten im Vordergrund. Letztere fallen im Vergleich zu den Game-Boy-Abenteuern allerdings geringer aus: Das Adaptieren von gegnerischen Fähigkeiten ist nur noch selten möglich. Witzige Ideen gibt es trotzdem zuhauf – lasst Euch überraschen!
Ein Remake/Remaster für die Switch, ohne irgendwelche Fuchtelelemente mit einer Remote, würde ich noch einmal nehmen. Auf der Wii wollte ich das aber nicht mehr spielen. Sonst aber ein wirklich cooles Spiel gewesen.
Hatte mit dem Spiel auch meinen Spaß.
Wario dürfte gerne auch mal wieder einen neuen Ableger spendiert bekommen.
Man muss Marios speckigen Widersacher ja nicht auf die Wario Ware Teile beschränken.
Das Spiel schreit nach einem Switch Remake 😀
Für mich einer der besten Wii-Titel und das Highlight der Wario-Land-Reihe. Geniale Cartoon-Optik, viel Humor und vorzügliches Gameplay. Den Kritikpunkt mit dem geringem Umfang kann ich nur bedingt nachvollziehen, da der Spieler selber schuld ist, wenn er einfach nur durchrast und die Hälfte verpasst. Bis man alle Aufgaben, Schätze und Extralevels freigespielt hat, wird man einige Zeit beschäftigt – und diese Zeit ist unerhört spassig.