Neueste Beiträge
Stellar Blade – Nachfolger in Entwicklung
Entwickler Shift Up hat jetzt gegenüber Investoren bestätigt, dass sich ein Nachfolger von Stellar Blade in der Mache befindet. Dieser soll bis Ende 2026...
SingStar Schlager – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Sony wagt keine Experimente: Wie aus den unzähligen SingStar-Episoden bekannt, trällert Ihr allein, im Duett oder im Partymodus mit bis zu acht Spielern....
S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy – Technik-Analyse zur Enhanced Edition
https://www.youtube.com/watch?v=v4CGOdytR-U
Die Kollegen von Digital Foundry haben eine ausführliche Technik-Analyse zur Enhanced Edition von S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy zusammengestellt. Darin kann sich die...
Sonokuni – im Test (Switch)
Viel vom Reiz der überdrehten, mehr an Könner gerichteten und unverkennbar von Hotline Miami inspirierten Actionhatz liegt in der Aufmachung. Die krude-schrille Pixel-Optik ist...
Infinity Nikki – Entwickler entschuldigen sich für Update 1.5
Entwickler Papergames hat sich für Probleme entschuldigt, die durch das Update 1.5 für Infinity Nikki entstanden sind - neben neuen Inhalten wurden dadurch nämlich...
Monster Hunter Wilds – im Test (PS5)
Seite 1
Vor einigen Jahren im Westen noch wahlweise als Geheimtipp gehandelt oder skeptisch beäugt, mauserte sich Capcoms Monsterjäger-Serie spätestens mit Monster Hunter World (90%...
Nintendo Switch 2 – ohne VRR-Unterstützung am TV
Nintendo hat inzwischen offiziell bestätigt, dass die Switch 2 am TV keine VRR-Unterstützung bieten wird. Diese sei lediglich im Handheld-Modus vorhanden. Gleichzeitig entschuldigt man...
The Rise of the Argonauts – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Freunde und Kenner der griechischen Mythologie müssen ein Auge zudrücken, um der Handlung von The Rise of the Argonauts etwas abzugewinnen. Die Suche...
Sonic Unleashed – im Klassik-Test (Wii)
Seite 1
Es wurde schon viel geredet über das neue Sonic: Unleashed sollte die Spielspaß-Fusion zweier Welten werden; die perfekte Kombination aus stürmischen 2D-Passagen (Erfolgsgarant...
Söldner-X: Himmelsstürmer – im Klassik-Test (PS3)
Dieses Spiel lebt von seiner Grafik – ein Fazit, das nur auf wenige Shoot’em-Ups zutrifft. Untermalt von chilligen Klängen des deutschen Komponisten Rafael Dyll...
In das Hauptspiel habe ich tatsächlich laut Switch 160 Stunden gesteckt. Das ist schon enorm. Die Erweiterung muss dem entsprechend einfach irgendwann sein. Werde wohl den digitalen Erweiterungspass kaufen, weil da wirklich alles dabei ist. Ich hatte mal vernommen, dass die physische Version nicht alles beinhaltet.
@snowfalcon
Ne, du brauchst dir in Teil 2 keinen Charakter selber erstellen und durch die Gegner durchlaufen geht auch nicht.
Beim lesen hatte ich auch keine Probleme gehabt, also alles in Ordnung.
Xenoblade 1 habe ich geliebt, aber X fand ich aus folgenden Gründen blöd und habe es auch nicht mehr als 1 Stunde gespielt:
– ich mag es nicht, den Hauptcharakter selbst zu erstellen. Ziehe es vor, wenn ich einen für das Spiel entworfenen Charakter mit entsprechender Hintergrundgeschichte spielen kann
– die Untertitel waren so klein, dass man diese nur sehr schlecht lesen konnte
– man kann einfach durch Monster etc hindurchlaufen? Wtf, ist dies in Teil 2 auch so?
Muß erst einmal noch das eigentliche Hauptspiel beenden, danach kommt dann aber auch noch die Erweiterung dran. Natürlich als physische Version.
Das liegt hoffentlich unter dem Weihnachtsbaum <3 Das Hauptspiel war für mich DER Kaufgrund für die Switch und steht imo mit XBC auf einer Qualitätsstufe – lediglich X fiel (auf hohem Niveau) etwas ab.
Ich hatte auf jeden Fall meinen Spass mit dem Hauptspiel und den rund 70 Stunden, die ich benötigte bis zum Abschluss. Ein tolles Spiel, aber es konnte nicht die gleiche Begeisterung wecken wie das erste XBC auf der Wii und auch das Interesse am DLC hält sich bei mir in Grenzen.
Ich muss erst einmal noch das Hauptspiel beenden, hab da knapp 75 Stunden auf dem Tacho.
Mal schauen ob ich dann noch Lust auf die Erweiterung habe.