Mickey Mania – im Klassik-Test (MD)

10
2175
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Sachen gibt’s… In der letzten Ausgabe berichteten wir im Rahmen unseres Disney-Schwerpunktes über Mickey Mania, inzwischen hat Sony den Veröffentlichungstermin einen ganzen Monat vorverlegt – etwas überraschend in einer Branche, in der verspätete und verpaßte Termine zur Tagesordnung gehören. Gerade noch rechtzeitig zum Redaktionsschluß schneite uns die Mega-Drive-Version ins Haus.

Mickey Mania ist in einzelne Episoden aufgeteilt und beleuchtet die gesamte Karriere des nunmehr 65jährigen Mäuserichs aus dem Hause Disney. Euer Abenteuer beginnt mit Mickeys erstem Auftritt in “Steamboat Willie” und endet im 1990er Trickfilm “Der Prinz und der Bettelknabe”. Zwischen diesen beiden Meilensteinen erkundet Ihr traditionelle Plattform­welten, die von sieben der berühmtesten Mickey-Cartoons inspiriert wurden.

Zuerst hüpft der Mäuserich durch Schwarz-Weiß-Levels seines Debuts aus dem Jahre 1928. Bereits hier begegnet Ihr erstmals dem fiesen Kater Karlo, der mit seinen hinterlistigen Papageien das Hafenpier unter Kontrolle hält. Ihr hüpft über schwingende Verladekräne, verschiebt Frachtkisten und macht Be­kanntschaft mit einer Ziege, die eine halbe Gitarre verschluckt hat und deshalb mit Noten um sich schießt. Habt Ihr durch Glockenleuten einen Steg aktiviert, müßt Ihr Karlo bewußtlos schlagen und seinen Bauch als Trampolin benutzen – so dringt Ihr zum ersten Endgegner vor.

Zurück
Nächste
neuste älteste
neotokyo
I, MANIAC
neotokyo

Schick… Schick…
Meine Favoriten bleiben aber Castle of Illusionen dicht gefolgt von World of Illusion ?

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

Für Maui Mallard hatte ich damals mein Sparschwein geopfert.. 😀
Ich fands und finde es immer noch super, im übrigen hatte ich alle Passwörter der Video-Games für den Tipps & Tricks abschnitt zugesendet und DM 40.00 erhalten 😀

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Mickey Mania ist einer der Titel nicht durch bin, vielleicht versuche ich am Wochenende in Angriff zu nehmen.

Ich fand Maui Mallard gut, nur der Ninja Einsatz hat ich damals und heute klar zu kommen, die Grafik ist immer noch gut.

Toy Story ist nett für die Render Grafik (war das so?) und eher für Fans und jüngere Zielgruppe.

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

@greenwade
Donald in Maui Mallard sieht wirklich auch sehr gut aus. Animationsphasen waren auch gut. Beim Sound bin ich mir grad nicht mehr sicher. Ist schon lange her.

Toy Story müsste ich mal evtl. noch nachkaufen.

An Ariel kann ich mich noch erinnern. Das müsste ich mal aus ner Videothek ausgeliehen haben damals. Und ich meine, das war nicht besonders.

Fantasia sah glaube ich ganz nett aus, war aber auch eher unterer Durchschnitt.

Bonkers und Pinocchio hab ich nicht gespielt.

Es gab noch “Tale Spin” (Balu und seine Crew). Auch eher unterdurchschnittlich. Das war von Capcom.

Pocahontas gab es auch. Nicht gespielt. Keine Ahnung ob das was taugt.

Und Die Schöne und das Biest gab es glaub ich auch. Da bin ich mir nicht sicher ob es das als EU-Version gab. Auch nie gespielt.

Und das alles sind nur die MD-Games. Fürs SNES, NES oder z. B. den Gameboy gab es unzählige andere. 🙂

greenwade
I, MANIAC
greenwade

@ sonic
Toy Story und Donald in Maui Mallard sind technisch erste sahne, spielerisch aber nur durchschnitt.

es gibt noch Ariel, Mickey Fantasia, Bonkers, Pinocchio und bestimmt noch mehr andere…

D00M82
Moderator
D00M82

In Köln kriegst du auf Flohmärkten leider keine Mega Drive Sachen

AkiraTheMessiah
I, MANIAC
AkiraTheMessiah

Es gab schon echt ein paar schöne Perlen für das MegaDrive.

Konnte aber meinen Eltern damals eine zweite 16-Bit Konsole nicht verkaufen, das ich sie unbedingt brauche. 😀

Hab aber ein MegaDrive im Schrank liegen. Vielleicht hole ich mir mal ein Spiele beim nächsten Flohmarkt besuch dafür. 🙂

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Gerade die Disney Platformer waren damals oft wirklich gut.
Für den MD:
Aladdin, Lion King (etwas schwächer m. M. n.), Castle of Illusion, World of Illusion, Quack Shot, Jungle Book (selber nicht gespielt), Donald in Maui Mallard, glaube sogar Toy Story soll ganz passabel sein (auch nicht gespielt) und halt Mickey Mania. Hab ich was vergessen?

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

Das Beste Disney J’n’R ist meiner Meinung “World of Illusion”, Grafisch wie auch vom Gameplay her war das damals in einer eigenen Liga 😀
Ich hatte mir damals sogar nur deswegen ein Mega Drive gekauft 😀

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Sehr gutes Disney-J’n’R.
Ich hatte damals die Mega CD Variante, der ich aufgrund des besseren Soundtracks auch heute noch den Vorzug geben würde, hätte ich noch (oder wieder) einen MCD. Deshalb habe ich mir für meine jetzige MD-Sammlung das Modul geholt.