Borderlands – Technik-Analyse zur GOTY-Edition

1

Digital Foundry hat die Technik der GOTY-Edition von Borderlands ausführlich unter die Lupe genommen. Dabei zeigt sich, dass auf PS4 und Xbox One natürlich eine Verbesserung zum Original erreicht wird, aber bei Auflösung und Bildrate trotzdem noch Spielraum für Verfeinerungen und Optimierungen besteht.

Die GOTY-Edition von Borderlands erschien am 3. April für PS4 und Xbox One.

Days Gone – düsterer Werbespot

0

Der Release von Days Gone rückt immer näher und Sony rührt schonmal mit einem düsteren Spot die Werbetrommel. Dieser trägt den Titel “One Bullet”.

Days Gone erscheint am 26. April exklusiv für PS4.

Mortal Kombat 11 – Live-Action-Trailer zu Kitana

1

Publisher Warner Bros. und Entwickler Netherrealm stellen uns in einem schicken Live-Action-Trailer Kitana aus Mortal Kombat 11 vor. Auch sie gehört zu den spielbaren Charakteren des Prüglers.

Die 10.000 Jahre alte Prinzessin von Edenia wuchs in dem Glauben auf, Shao Kahns biologische Tochter zu sein und diente ihm als eine seiner tödlichsten Kriegerinnen. Als Kitana die Wahrheit erfuhr, kämpfte sie gegen Shao Kahns versuchte Eroberung des Erdenreichs und starb dabei. Nachdem sie als böse Wiedergängerin ihrer selbst neu belebt wurde, herrscht Kitana nun gemeinsam mit dem Wiedergänger Liu Kang über das NetherRealm und verfolgt die Vernichtung aller Reiche als ihr Ziel.

Mortal Kombat 11 erscheint am 23. April für PS4, Xbox One und Switch.

Air Race – im Klassik-Test (PS)

1
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Christian Blendl meint: Wie ein rüstiger Weltkriegs-Veteran jagt Ihr mit tollkühnen Manövern durch die Slalom-Canyons: Air Race macht Technikmängel wie Verzerrungen, Ausblendungen und heftige Pop-Ups durch flotte Optik und simple Steuerknüppel-Kommandos wett. Wütende Piloten plärren Beleidigungen, während Ihr die Maschine beim Tauchflug ganz cool hundert Meter nach unten kippt. Das actionlastige Fluggefühl ist gelungen, die zehn Maschinen steuern sich jeweils deutlich anders. Leider ist den Designern nach der vierten Strecke die Lust vergangen: Mehr Kurse und ein zünftiger WettbewerbsModus würden die Laune auch nach ein paar Flugstunden noch hochhalten. So bleibt Air Race ein kurzer Spaß – für ein Spitzenspiel hat die Japan-Entwicklung nicht genug Tiefgang.

Schnelle Luft-Rally mit Weltkriegs-Propellermaschinen. Trotz Pop-Up begeistern die Tiefflüge mit 360-Grad-Dynamik.

Singleplayer67
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

UK-Charts vom 1. bis 7. April 2019

0

Diese Spiele wurden vergangene Woche in Großbritannien am meisten verkauft:

  1. Yoshi’s Crafted World (Switch)
  2. The Division 2 (PS4)
  3. The Division 2 (Xbox One)
  4. Mario Kart 8 Deluxe (Switch)
  5. FIFA 19 (PS4)
  6. Red Dead Redemption 2 (PS4)
  7. New Super Mario Bros. U Deluxe (Switch)
  8. Sekiro: Shadows Die Twice (PS4)
  9. Super Smash Bros. Ultimate (Switch)
  10. Football Manager 2019 (PC)
  11. Forza Horizon 4 (Xbox One)
  12. The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch)
  13. Super Mario Odyssey (Switch)
  14. FIFA 19 (Xbox One)
  15. Pokémon: Let’s Go, Pikachu! (Switch)
  16. Grand Theft Auto V (PS4)
  17. Assassin’s Creed Odyssey (PS4)
  18. Minecraft (Switch)
  19. Sekiro: Shadows Die Twice (Xbox One)
  20. Super Dragon Ball Heroes: World Mission (Switch) – NEU
  21. Super Mario Party (Switch)
  22. The Lego Movie 2 Videogame (Switch)
  23. FIFA 19 (Switch)
  24. Just Cause 4 (PS4)
  25. Shadow of the Tomb Raider (PS4)

Intruders: Hide and Seek – im Test (PS4)

0
Zurück
Nächste

Wertung

  • auf rein defensive Spielweise ausgelegt
  • versteckte Dokumente für Sammler
  • verpackt aktuell nur bei Amazon

Mäßig spannender Versteck-dich-Thriller, der sein Potenzial kaum ausnutzt und mit unglücklichen Designentscheidungen ärgert.

Singleplayer51
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Xbox Game Store – neu am 8. April 2019

0

Xbox One:

  • Roblox – 0,00 Euro

Wolfenstein: Youngblood – Switch-Version ohne Modul?

82

UPDATE: Mittlerweile hat Bethesda uns gegenüber bestätigt, dass die Switch-Version von Wolfenstein: Youngblood nur digital erscheint. In der Ladenfassung befindet sich in der Tat nur ein Code in der Packung.

Ursprüngliche Meldung: Wir wissen bereits länger, dass Wolfenstein: Youngblood am 26. Juli für PS4, Xbox One und Switch erscheint. Neu ist aber, dass Käufer der physischen Switch-Version offenbar keine Cartridge, sondern nur einen schnöden Downloadcode in der Packung vorfinden werden.

Das lässt jedenfalls die Beschreibung bei Amazon vermuten, dort ist nur von einem “Code in a Box” die Rede. Vielleicht ist damit aber auch nur der Buddy-Pass gemeint, mit dem ein Kumpe mit Euch kooperativ zocken kann.

Bethesda hat auf unsere Nachfrage bisher nicht reagiert.

Hob: The Definitive Edition – auch für Switch erschienen

0

Nachdem es bereits seit 2017 für PS4 erhältlich ist, haben Perfect World und Panic Button Hob: The Definitive Edition jetzt auch für Switch veröffentlicht. Wer bis zum 17. April zuschlägt, erhält einen Rabatt von zehn Prozent.

Das Einzelspieler-Abenteuer von den Machern von Torchlight I & II entführt Spieler auf einen Planeten in Not. Dort treffen sie auf seltsame Rätsel und Kreaturen, während sie die Geheimnisse dieser Welt enthüllen, um sie vor dem Chaos zu bewahren.

Skullmonkeys – im Klassik-Test (PS)

3
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Ulrich Steppberger meint: Skurriles Lehm-Design, ausgesprochen witzige FMV-Sequenzen, schwungvolle Musik – die Aufmachung von Skullmonkeys ist grandios. Leider hält der Spielablauf nicht ganz mit: Trotz sauberer Steuerung vermißt Ihr letztlich mehr Abwechslung.
Ihr lauft im Regelfall nur nach rechts und überspringt einen Skullmonkey oder ein Insekt nach dem anderen. Andere Gegner haben die Knetmasse-Künstler von Entwickler Neverhood nicht eingebaut, ebenso wurde auf richtige Rätsel verzichtet. Dafür taucht so mancher frustige Abschnitt auf, den Ihr ohne pixelgenaue Sprungfolgen und perfektes Timing kaum schaff­t ist: Skullmonkeys ist die edle Umsetzung eines einfachen Spiel­prin­zips, doch an den Abwechslunsgreichtum der 3D-Kollegen Crash Bandicoot 2 oder Jersey Devil kommen Klaymen & Co. nicht heran.

Traditionelles 2D-Jump & Run mit überragendem Knetmasse-Look. Leider nur wenig Abwechs­lung & Rätsel im geradlinigen Spielablauf.

Singleplayer77
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Neueste Beiträge

Smash Drums – im Test (PS VR2)

Ein paar Jahre durfte sich Drums Rock (80% in M! 04/23) als beste Option für virtuelle Schlagzeuger rühmen, nun muss dieses Prädikat an einen...

Life is Strange Collection – kommt im Oktober für PS5

Square Enix kündigt die Life is Strange Collection an, welche am 2. Oktober zum Preis von 69,99 Euro für PS5 erscheint. Eine Vorbestellung ist...

Peggle – im Klassik-Test (360)

Japanische Marotten werden im Westen gern belächelt, wie etwa die fernöstliche Faszination für Pachinko – jenem Automatenglücksspiel, bei dem man Kügelchen nach oben katapultiert,...

Towa and the Guardians of the Sacred Tree – zweiter Guardian-Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=k4Qzn-vUEDA Bandai Namco versorgt uns mit dem zweiten Guardian-Trailer zu Towa and the Guardians of the Sacred Tree. Darin werden uns Origami und Shigin mit...

My Friendly Neighborhood – für PlayStation & Xbox angekündigt

https://www.youtube.com/watch?v=-zd-_71Gydc Publisher DreadXP und die Entwickler John Szymanski und Evan Szymanski kündigen My Friendly Neighborhood für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X an....

Beliebte Beiträge

Indiana Jones und der Große Kreis – im Test (PS5)

Seite 1 Das Indy-Abenteuer blieb zum Glück für Play­Station-Jünger nur ein halbes Jahr ein Xbox-Exklusivtitel. Die starke Lizenzversoftung hat den Sprung auf die Sony-Plattform geschafft...

Days Gone Remastered – im Test (PS5)

Seite 1 Das Open-World-Abenteuer von 2019 rund um Biker Deacon, der im zombieverseuchten Oregon seine Freundin sucht, hat mit der Remastered-Fassung ein visuelles Facelift erhalten....

Fatal Fury: City of the Wolves – im Test (PS5)

Seite 1 Mit Fatal Fury, einer Arbeit des von ­Capcom zu SNK gewechselten Street Fighter-Schöpfers Takashi Nishiyama, beginnt 1991 auf dem Neo Geo SNKs bis...

Pirates VR: Jolly Roger – im Test (PS VR2)

Als Freibeuter macht Ihr Euch auf die obligatorische Schatzsuche – Seefahrten und Schiffsschlachten bleiben aber außen vor. Stattdessen erkundet Ihr eine Insel und deren...

Die neue M! Games 383

Nintendos Switch 2 ist gerade einmal gut einen Monat im Handel, da folgt nach Mario Kart World mit Donkey Kong Bananza schon der nächste...