Spiel: | NES Remix |
Publisher: | Nintendo |
Developer: | Nintendo |
Genre: | Geschicklichkeit |
Getestet für: | Wii U |
Erhältlich für: | Wii U |
USK: | |
Erschienen in: | 2 / 2014 |
Selten war ein Spiel so überfällig wie das bei Retro Game Challenge-Entwickler indieszero entstandene NES Remix, bringt Nintendo doch seit Jahren Neuauflagen und Hommagen an frühe NES-Spiele unters Volk. Wie der Name vermuten lässt, ist NES Remix nicht nur eine Spielesammlung: 16 Titel sind zwar an Bord, komplett spielen könnt Ihr davon aber keinen. Stattdessen warten mehr als 200 kurze, aber oft überraschend knackige Herausforderungen: Findet bei The Legend of Zelda einen Geheimgang oder zeigt drei saubere Landungen bei Excitebike.
Eure Leistung wird anhand verbrauchter Leben sowie benötigter Zeit gemessen und mit bis zu drei Sternen bzw. Regenbogen belohnt und schaltet neue Aufgaben wie auch Spiele frei. Das weckt schnell den Ehrgeiz, selbst simple Aufgaben optimal zu lösen. Dabei taucht Ihr schnell in die Feinheiten der 8-Bit-Klassiker ein nicht alles, was heute so simpel aussieht, ist es auch. Das mag vielleicht nicht für eher müde Angelegenheiten wie Pinball oder Urban Champion gelten, aber gerade die Donkey Kong-Spiele bieten weit mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag.
Wirklich spannend sind Remix-Herausforderungen, die gerne die Regeln der Originale auf den Kopf stellen. Da wird aus Super Mario Bros. auf einmal ein Endless Runner, Link erklimmt Donkey Kongs Gerüst und bei Mario Bros. kontrolliert Ihr beide Brüder gleichzeitig an manch einer Herausforderung könnt Ihr Euch ordentlich die Zähne ausbeißen. Da ist es schade, dass NES Remix gänzlich auf Mehrspieler-Optionen verzichtet: Aufgaben, die es gemeinsam oder in Konkurrenz zu lösen gilt, hätten ihren Reiz gehabt. Auch der Verzicht auf eine Online-Rangliste ist eine fast schon sträfliche Nachlässigkeit gerade, weil das MiiVerse im Gegenzug mit vielen freispielbaren Stempeln vorbildlich integriert ist. Und schließlich vermissen wir einige frühe Nintendo-Klassiker schmerzlich: Gerade Kid Icarus und das erste Metroid wären sehr willkommen gewesen.
Thomas Nickel meint: Als bekennender 8-Bit-Anhänger bin ich dem Konzept von NES Remix gegenüber natürlich mehr aus aufgeschlossen sind es doch gerade Nintendos Klassiker, die das ganze Spiele-Medium bis heute maßgeblich prägen. Dabei ist NES Remix aber nicht einfach nur eine simple Reihe von Aufgaben, tatsächlich führt Euch das Spiel Stück für Stück ins oft ausgesprochen komplexe Design der Klassiker ein und macht Euch mit ihren Mechaniken vertraut. Da weckt die simple Jagd nach Sternen schnell auch das Interesse am eigentlichen Spiel. Hat man z.B. die Mechaniken von Donkey Kong erst einmal richtig verstanden, dann geht man gerne wieder mit dem NES-Original auf Punktejagd wie praktisch (und gut geplant), dass man aus dem Spiel direkt auf den eShop zugreifen kann.
Ulrich Steppberger meint: In der ursprünglichen NES-Ära war ich zwar mit den Heimcomputern beschäftigt, doch der NES Remix gefällt mir auch so gut selbst wenn ohne die rosa Retro-Brille einige Macken auffallen. Manche Titel machen in Häppchenform nur begrenzt Spaß, speziell Mario Bros. quält mit seiner Steuerung, und einige Aufgaben sind arg frustrierend oder schlicht unfair wie etwa der Donkey Kong-Level mit dem nicht springenden Link. Generell hätte ich mir zudem einen noch höheren Anteil an Mashups gewünscht, aber auch so ist der NES Remix eine launige Sache.
Motivierende Minispiel-Aufbereitung von Nintendos 8-Bit-Oldies.
Singleplayer | ![]() | 8 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |