Fake oder Wahrheit? “Fallout: Shadows over Boston” bei IMDb gelistet

0

Die Gerüchte zu Fallout 4 vom Dezember (wir berichteten hier) verdichten sich weiter: Laut IMDb-Listung soll es Fallout: Shadows over Boston heißen und in der Universitätsstadt spielen, was auch den vorherigen Projektnamen “Institute” – ein Fingerzeig auf das dort ansässige MIT – erklärt.

Als Erzähler konnte man – angeblich – Ron Perlman gewinnen, der nicht nur über eine markante Physiognomie (zu sehen bei Hellboy, Sons of Anarchy), sondern auch über ein ebenso markantes Sprachorgan verfügt. In weiteren Rollen: Erik Dellums (war schon “Three Dog” in Fallout 3) und Paul Eidling als “Dr. Zimmer”, der schon in unzähligen Videospielen zu hören war.

Als Erscheinungsdatum für Shadows over Boston nennt IMDb “2017”das erscheint doch schon unwahrscheinlich lang. Gameinformer urteilte dazu schlicht: “Hoax.”

Auch Spielehersteller Bethesda hat den IMDb-Eintrag bisher nicht bestätigt.

Capcom: Trotz Monster Hunter 4 sanken Gewinne um 10%

0

Eigentlich lief’s im letzten Jahr gut für Capcom: Monster Hunter 4 verkaufte sich mehr als 4 Millionen Mal allein in Japan, Dead Rising 3 mehr als eine Million Mal in westlichen Gefilden (wir berichteten hier).

Laut konsolidiertem Geschäftsbericht für die letzten 9 Monate 2013 stiegen die Umsätze um 3,5 % auf 75,2 Milliarden Yen (ca. 542 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis sank jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 13,4 %, der Netto-Gewinn fiel um 10,3 % auf fast 6 Milliarden Yen (ca. 43 Millionen Euro).

Als Schuldigen am Gewinnrückgang nannte Capcom den Erfolg von Resident Evil 5 im Geschäftsjahr zuvor: “However, due to the backlash from the huge hit “Resident Evil 5” in the third quarter of the previous fiscal year, there was a substantial decrease in sales and income.”

Nicht überzeugen konnten die Lost Planet 3-Verkäufe, wohingegen Phoenix Wright: Dual Destiny und Resident Evil: Revelations – immerhin – Capcoms Verkaufs-Erwartungen erfüllen konnten.

The Wolf Among Us – Season-Pass-Besitzer erhalten kostenlose Downloadcodes

0

Groß war die Entrüstung, als Xbox-360-Spieler, die einen Season Pass für The Wolf Among Us besaßen, plötzlich feststellten, dass sie dessen zweite Episode nicht herunterladen konnten. Telltale Games hat inzwischen jedoch reagiert.

So ist deren offizieller Website zu entnehmen, dass Betroffene einen kostenlosen Downloadcode erhalten, damit sie die Fortsetzung ohne zusätzliche Kosten herunterladen können. Der Erwerb eines Season Pass ist selbstverständlich nach wie vor möglich, allerdings können laut den Entwicklern eventuell bis zu 48 Stunden vergehen, bis dieser freigeschaltet ist.

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 offiziell angekündigt

0

Am 17. April veröffentlicht Electronic Arts in den USA mit FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 das offizielle Videospiel zur diesjährigen Fußballweltmeisterschaft in Brasilien – allerdings nur für PS3 und Xbox 360, Next-Gen-Kicker bleiben außen vor bzw. kregen WM-Inhalte im Ultimate-Team-Modus von FIFA 14.

Vom Grundgerüst her ist der Titel natürlich ein FIFA 14 im Weltmeisterschaftsgewand mit einer, laut offiziellen Angaben, “World Class Control”, die eine bis dato ungekannte Präzision beim Ablauf der Spielszenen gestatten soll. 100 neue Animationsphasen sorgen für ein noch intensiveres Erlebnis.

Am Start sind 203 Nationalteams mit insgesamt 7.469 Spielern sowie 19 lizensierten Managern. Diese tragen ihre Partien dann in 21 neuen Stadien aus, wovon zwölf ihren realen Abbildern aus Brasilien entsprechen. Electronic Arts verspricht außerdem den umfangreichsten Turniermodus aller EA-Sports-Titel.

“Sonic Boom” – warum der Igel “westernisiert” wird

0

Der “neue” Sonic hat lange Beine und trägt Schal – gegenüber Polygon erklärte Takashi Iizuka nun, warum: Sonic Boom, der Reboot von Segas Maskottchen im Spiele- und TV-Business, sollte komplett auf den westlichen Markt ausgerichtet werden, so der Designer vom Sonic Team.

Dieser überschaut zwar das Projekt, doch die Entwicklung des Spiels übergab man in westliche Hände. Big Red Button Entertainment sollte Sonic “westernisieren”. Mitgründer des Studios ist Babak “Bob” Rafei – und wer den Mann kennt, kann sich jetzt denken, woher Sonic seinen Schal hat: Rafai war einst Designer von Uncharted bei Naughty Dog – und von Nathan Drakes Pali-Tuch konnte er sich wohl mental nicht trennen.

Doch nicht nur die Charaktere, auch das Spieldesign wurde “verwestlicht”. Denn Sonic Boom soll kein “traditionelles” Hochgeschwindigkeits-Jump’n’Run wie die Vorgänger werden, sondern soll Anleihen aus dem Action-Adventure-Genre bekommen – mit den “westlichen” Spiel-Tugenden “Entdeckung, Kampf und starker Erzählung”, wie es Rafai beschreibt. Auch dies war ein Grund dafür, dass hier nicht das altehrwürdige Sonic Team zum Zuge kam. “Sonic: Uncharted“, quasi – aber immerhin: Das Serien-Markenzeichen, den “Speed”, soll das Spiel weiterhin besitzen.

Sonic Boom soll für Wii U und 3DS erscheinen – letztere Version wird auch im Westen entwickelt, in diesem Fall von Sanzaru Games.

Activision-Blizzard legt Quartalszahlen vor – Sledgehammer macht das nächste “Call of Duty”

0

Activision Blizzard hat jetzt ebenfalls seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2013 vorgelegt (nachzulesen etwa bei VG247). Diese sind zwar besser als erwartet, aber im Vergleich zum Vorjahr trotzdem ein leichter Rückschritt.

Die Quartalseinnahmen sanken von 1,76 auf 1,58 Milliarden Dollar, das Nettoeinkommen von 354 auf 174 Millionen Dollar. Auf das Gesamtjahr gesehen gingen die Einnahmen von 4,8 auf 4,5 Milliarden Dollar zurück, beim Nettoeinkommen von 1,1 auf eine Milliarde Dollar. CEO Bobby Kotick führt den leichten Rückgang in erster Linie auf diverse interne Umstrukturierungen zurück.

Außerdem wurde bekannt, dass Call of Duty ab jetzt von drei Teams (Infinity Ward, Treyarch und Sledgehammer Games) entwickelt wird, die somit jeweils drei Jahre Zeit für einen neuen Titel haben werden. Für 2014 ist Sledgehammer Games an der Reihe. Stolz wurde auch erwähnt, dass Call of Duty: Black Ops II im Laufe des letzten Jahres über vier Milliarden Stunden gespielt wurde.

Im Konsolenbereich setzt man in diesem Jahr desweiteren große Hoffnungen in Destiny und die Weiterentwicklung von Skylanders. Von letzterem wurden bis zum 31. Dezember 2013 etwa 175 Milionen Spielzeuge verkauft.

Saint Seiya: Brave Soldiers – im Test (PS3)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Die Anime- und Mangaserie Saint Seiya, die in den 1980ern in Japan und Frankreich ein riesiger Hit war, kennt man hierzulande kaum: Tatsächlich war für hiesige Spieler die PS2-Prügelei Saint Seiya: The Sanctuary meist der erste Kontakt mit den Helden in glänzenden Rüstungen. Auch Brave Soldiers schlägt wieder in die Kampfspiel-Kerbe und orientiert sich ein wenig an den gängigen Naruto-Kloppereien. Zwar habt Ihr zwei Knöpfe für die Basis-Angriffe, aber ähnlich wie beim Anime-Kollegen könnt Ihr hier beispielsweise in einen Spezialbalken investieren, um Eurem Gegner flink in den Rücken zu fallen. Ebenfalls bekannt: Haut den Kontrahenten in die Luft und flitzt ihm sofort hinterher, um ihn dort weiter zu beackern. Das Kampfsystem ist schnell verstanden und nach kurzer Einspielzeit legt Ihr spektakuläre Combos aufs virtuelle Parkett.

An Inhalt wurde nicht gespart: Der Story-Modus umfasst alle drei großen Handlungsbögen des gezeichneten Vorbilds und gibt das Geschehen auch einigermaßen nachvollziehbar wieder – da macht das Durchspielen trotz manchmal fragwürdiger Gegner-KI tatsächlich Spaß. Darüber hinaus erspielt Ihr Euch im Story-Modus die Arenen und Figuren für die Mehrspieler-Duelle. Mit über 50 Figuren ist die Auswahl an Recken sehr respektabel, bei genauerem Hinsehen relativiert sich die Menge aber: Viele Kämpfer werden von den gleichen Figuren dargestellt, die nur jeweils andere magische Rüstungen tragen. Ebenso können die Charakterdesigns eine gewisse Homogenität nicht verbergen – da ist die Besetzung des demnächst in Europa erscheinenden JoJo’s Bizarre Adventure: All Star Battle um einiges abgefahrener und abwechslungsreicher.

Thomas Nickel meint: Der erste Eindruck von Brave Soldiers ist für Nicht-Kenner eher mäßig: Wer sind all diese Burschen mit den 1980er-Jahre-Frisuren? Warum sind viele Hintergründe so kahl? Doch mit zunehmender Spielzeit fügt sich das Bild zusammen und der Spielspaß steigt. Die Kämpfe verlaufen flott und dynamisch und auch die Handlung offenbart ihren Charme. Trotzdem bleibt Saint Seiya spielerisch eher brav und ist in erster Linie ein Spiel für Fans und Kenner der Vorlage. Die freuen sich über manch erstmals spielbare Figur und originalgetreue Helden und Schurken.

  • Umsetzung der 1980er-Jahre-Kultserie
  • über 50 Kämpfer
  • umfasst 3 Handlungsbögen

Spielerisch nicht allzu komplexe, dafür aber zugängliche Anime-Prügelei, die vor allem Fans der Vorlage gefallen wird.

Singleplayer70
Multiplayer
Grafik
Sound

Sonic Boom – das nächste Igel-Abenteuer enthüllt: Screens, Trailer, erste Infos

0

Nun ist also die Katze – oder besser gesagt der Igel – aus dem Sack: Nachdem Anfang der Woche Gerüchte um die Zukunft von Sonic the Hedghog aufgrund kryptischer Werbeschilder auf der Spielwarenmesse in Nürnberg die Runde macht, gibt Sega jetzt bekannt, was Sache ist.

Demnach erwartet uns in noch nicht näher spezifierter Zukunft (mutmaßlich noch dieses Jahr) mit Sonic Boom nicht einfach nur ein neues Videospiel, sondern gleich eine satte “medienübergreifendes Universum” mitsamt dazugehöriger Fernsehserie und haufenweise Merchandise, insbesondere Spielzeug.

Am interessantesten für uns ist natürlich das Spiel: Sonic Boom erscheint im Rahmen des Deals mit Nintendo (die hierzulande auch die Veröffentlichung übernehmen werden) für Wii U und 3DS und ensteht derzeit bei Big Red Button Entertainment (Wii U) sowie Sanzaru Games (3DS). Dabei wird mal wieder ein neuer Ansatz verfolgt, dessen erste Eindrücke das Video oben vermittelt: Sonic Boom setzt demnach weniger auf “klassisches” Igenl-Gerennen, sondern erinnert mehr an moderne und freiräumigere Hüpf-Abenteuer im Stil eines Spyro oder auch Sly Raccoon, ohne das übliche Tempo zu vernachlässigen – ein besonderes Augenmerk soll zudem auf “gemeinschaftliches Gameplay”, eine kreativ “Enerbeam” genannte Energieseil-Funktion, mit der gemeinschaftliche Aktionen möglich sind sowie die speziellen Fähigkeiten der Stars gelegt werden.

Mit von der Partie sind Sonic, Knuckles, Tails und Amy, die allesamt ein paar Schönheitsoperationen verabreicht bekamen, um ihre jeweiligen Eigenheiten stärker herauszustellen – vor allem Knuckles hat sich kräftig verändert.

Sonic Boom (das Spiel) dient zudem als Vorgeschichte für Sonic Boom (die TV-Serie), die auch in Deutschland laufen wird, dazu kommt wie erwähnt jede Menge Spielzeug und mehr für sammelwütige Fans.

Ob 2015 trotzdem schon das nächste Sonic the Hedgehog für alle aktuellen Heimkonsolen ansteht? Wer weiß…

Titanfall – Xbox-360-Fassung verschiebt sich

0

Titanfall Xbox One & PC coming Mar 11; Xbox 360 moves to Mar 25 to give Bluepoint time to put the finishing touches on the game. #titanfall

— Electronic Arts (@EA) February 6, 2014

Das sind zwar nur zwei Wochen, aber doch ärgerlich für alle Ballerfreunde, die sich noch keine Xbox One leisten können oder wollen. Wenn das fertige Produkt dadurch tatsächlich mehr Feinpolitur bekommt, ist das eine gute Sache, aber es zieht sich in den letzten Monaten wie ein roter Faden durch: Bei Spielen, die exklusiv für beide Xboxen erscheinen, hinken die Fassungen für die Xbox 360 gerne hinterher – siehe z.B. LocoCycle, Halo: Spartan Assault und Max: The Curse of Brotherhood.

Nächster Simultan-Kandidat wäre Plants vs. Zombies: Garden Warfare Ende Februar – mal sehen, ob das hinhaut…

Japan-Charts vom 27. Januar bis 2. Februar 2014

0

Diese Spiele haben sich in Japan vergangene Woche am besten verkauft:

  1. [PS3] Mobile Suit Gundam Extreme VS. Full Boost (Namco Bandai, 01/30/14) – 269,940 (NEU)
  2. [PS3] Diablo III (Square Enix, 01/30/14) – 41,727 (NEU)
  3. [3DS] Kirby: Triple Deluxe (Nintendo, 01/09/14) – 39,166 (392,457)
  4. [PSV] Disgaea 4 Return (NIS, 01/30/14) – 33,749 (NEU)
  5. [PS3] Sengoku Basara 4 (Capcom, 01/23/14) – 30,202 (206,515)
  6. [3DS] Yokai Watch (Level-5, 07/11/13) – 27,670 (373,199)
  7. [3DS] Puzzle & Dragons Z (GungHo Online Entertainment, 12/12/31) – 26,125 (1,326,903)
  8. [3DS] Toushin Toshi (Imageepoch, 01/30/14) -23,036 (NEU)
  9. [PSV] Epikore+ Amagami (Kadokawa Games, 01/30/14) – 20,159 (NEU)
  10. [3DS] Pokemon X and Y (Nintendo, 10/12/13) – 14,950 (3,925,609)
  11. [3DS] Attack on Titan: The Last Wings of Mankind (Spike Chunsoft, 12/05/13) – 13,428 (234,677)
  12. [PS3] Saints Row IV: Ultra Super Ultimate Deluxe Edition (Spike Chunsoft, 01/23/14) – 10,672 (45,158)
  13. [3DS] The Legend of Zelda: A Link Between Worlds (Nintendo, 12/26/13) – 10,048 (366,541)
  14. [3DS] Sentouchu Densetsu no Shinobi to Survival Battle (Namco Bandai, 10/17/13) – 8,697 (259,893)
  15. [PS3] Dragon Ball Z: Battle of Z (Namco Bandai, 1/23/14) – 7,910 (38,102)
  16. [3DS] Monster Hunter 4 (Capcom, 09/14/13) – 7,278 (3,208,411)
  17. [PSP] Shinobi, Koutsutsu (Idea Factory, 01/30/14) – 7,174 (NEU)
  18. [PS3] Final Fantasy X | X-2 HD Remaster (Square Enix, 12/26/13) – 6,913 (273,084)
  19. [Wii U] Super Mario 3D World (Nintendo, 11/21/13) – 6,566 (477,253)
  20. [PS3] Grand Theft Auto V (Take-Two, 10/10/13) – 6,492 (695,906)

Und diese Konsolen gingen letzte Woche über die Tresen:

  1. 3DS XL – 26,042 (26,484)
  2. PS Vita – 20,457 (21,498)
  3. PS3 – 14,100 (13,360)
  4. 3DS – 11,420 (11,745)
  5. Wii U – 8,072 (8,490)
  6. PSP – 3,366 (3,428)
  7. PS Vita TV – 1,789 (1,792)
  8. Xbox 360 – 260 (260)

Neueste Beiträge

Once Upon a Puppet – im Test (PS5)

Once Upon a Puppet beschreibt sich selbst als “2,5D-Rätsel-Plattformer, der in einer lebendigen Theaterwelt spielt” - das ist faktisch korrekt und bringt die Vor-...

How 2 Escape: Lost Submarine – erscheint im Juni

Maximum Entertainment und Breakfirst Games haben einen Releasetermin für How 2 Escape: Lost Submarine verkündet. Demnach ist es am 24. Juni soweit. How 2 Escape:...

Helldivers 2 – Update bringt neue Illuminierten-Gegnertypen

https://youtu.be/bO9qCGVQsFs Sony und die Arrowhead Game Studios geben bekannt, dass ein Update für Helldivers 2 verfügbar ist, das neue Illuminierten-Gegnertypen hinzufügt. Die Pressemitteilung schreibt dazu: Die...

Clair Obscur: Expedition 33 – ursprünglich mit anderem Setting

Ein ausführlicher Thread bei Reddit hat jetzt enthüllt, dass ursprünglich ein anderes Setting für Clair Obscur: Expedition 33 geplant war. So plante man eigentlich,...

Prince of Persia – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Tiefsinnige Dialoge, über die man länger nachzudenken hat als das Zuhören dauert, sind in ­Videospielen selten. Umso mehr ­freuen wir uns über ­jeden...

Beliebte Beiträge

Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii – im Test (PS4 / PS5)

Seite 1 Für die Verhältnisse der Ryu Ga Gotoku Studios hat man beinahe schon unverschämt lange für den jüngsten Spross der Like a Dragon-Serie gebraucht....

Donkey Kong Bananza – mit lokalem Mehrspieler-Modus?

Aktuell sieht es so aus, als könnte Donkey Kong Bananza auch über einen lokalen Mehrspieler-Modus verfügen. So taucht der Titel inzwischen im entsprechen Bereich...

Grand Theft Auto IV – auch für PS5 & XSX?

Der Rockstar-Insider Tez2 behauptet, dass Grand Theft Auto IV noch in diesem Jahr auch für PS5 und Xbox Series X erscheint. Rockstar selbst hat...

Die neue M! Games 381

Der Frühling ist das neue Weihnachten! Zumindest wenn man den Inhalt des aktuellen Hefts betrachtet, denn mit fast 50 (!) Spiele-Tests (darunter viele Must-haves)...

Der Herr der Ringe: Die Eroberung – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Electronic Arts, Der Herr der Ringe und Star Wars Battle­front – vermengt man diese namhaften Zutaten, sollte dabei nicht etwas Zünftiges herauskommen? Misstrauisch...