Nun ist also die Katze – oder besser gesagt der Igel – aus dem Sack: Nachdem Anfang der Woche Gerüchte um die Zukunft von Sonic the Hedghog aufgrund kryptischer Werbeschilder auf der Spielwarenmesse in Nürnberg die Runde macht, gibt Sega jetzt bekannt, was Sache ist.
Demnach erwartet uns in noch nicht näher spezifierter Zukunft (mutmaßlich noch dieses Jahr) mit Sonic Boom nicht einfach nur ein neues Videospiel, sondern gleich eine satte “medienübergreifendes Universum” mitsamt dazugehöriger Fernsehserie und haufenweise Merchandise, insbesondere Spielzeug.
Am interessantesten für uns ist natürlich das Spiel: Sonic Boom erscheint im Rahmen des Deals mit Nintendo (die hierzulande auch die Veröffentlichung übernehmen werden) für Wii U und 3DS und ensteht derzeit bei Big Red Button Entertainment (Wii U) sowie Sanzaru Games (3DS). Dabei wird mal wieder ein neuer Ansatz verfolgt, dessen erste Eindrücke das Video oben vermittelt: Sonic Boom setzt demnach weniger auf “klassisches” Igenl-Gerennen, sondern erinnert mehr an moderne und freiräumigere Hüpf-Abenteuer im Stil eines Spyro oder auch Sly Raccoon, ohne das übliche Tempo zu vernachlässigen – ein besonderes Augenmerk soll zudem auf “gemeinschaftliches Gameplay”, eine kreativ “Enerbeam” genannte Energieseil-Funktion, mit der gemeinschaftliche Aktionen möglich sind sowie die speziellen Fähigkeiten der Stars gelegt werden.
Mit von der Partie sind Sonic, Knuckles, Tails und Amy, die allesamt ein paar Schönheitsoperationen verabreicht bekamen, um ihre jeweiligen Eigenheiten stärker herauszustellen – vor allem Knuckles hat sich kräftig verändert.
Sonic Boom (das Spiel) dient zudem als Vorgeschichte für Sonic Boom (die TV-Serie), die auch in Deutschland laufen wird, dazu kommt wie erwähnt jede Menge Spielzeug und mehr für sammelwütige Fans.
Ob 2015 trotzdem schon das nächste Sonic the Hedgehog für alle aktuellen Heimkonsolen ansteht? Wer weiß…