Tokyo Game Show (9.-12.10.)

0

Die Tokyo Game Show wird unser Japan-Korrespondent Jan für uns besuchen.Vorab können wir Euch hier schon einen Überblick über die spielbaren Games am Microsoft-Stand geben:Banjo Kazooie no Daibouken: Garage Daisakusen (Microsoft)Biohazard 5 (Capcom)Bionic Commando (Capcom)DoDonPachi Daioujou Black Label Extra (5pb)End War (Ubisoft)Fable 2 (Microsoft)Fallout 3 (Bethesda)Far Cry 2 (Ubisoft)FIFA 09 (EA)Gundam Musou 2 (Bandai Namco)H.A.W.X. (Ubisoft)Ketsui: Kizuna Jigoku Tachi Extra (5pb)Last Remnant (Square Enix)Mirror’s Edge (EA)Ninja Blade (From Software)Otomedius G (Konami)Prince of Persia (Ubisoft)Race Driver Grid (Codemasters)Saints Row 2 (THQ)Sonic World Adventure (Sega)Star Ocean 4 The Last Hope (Square Enix)Street Fighter IV (Capcom)World Soccer Winning Eleven 2009 (Konami)

Nintendo stellt neues DS-Modell vor

0

Der DSi erscheint Anfang November in Japan und beerbt den erfolgreichen DS Lite.Lange wurde gemunkelt, dass Nintendo an einem neuen DS arbeitet. Im Vorfeld der Tokyo Game Show hat Big N nun die Katze aus dem Sack gelassen und den DSi angekündigt, der über zwei Kameras verfügt. Eine Kamera (640 x 480 Pixel) sitzt zwischen den beiden Bildschirmen, die andere (0,3 Megapixel) auf der Außenseite der Klappe. So will Nintendo in Zukunft innovative Spiel-Ideen umsetzen. Im Vergleich zur aktuellen Version DS Lite haben die Entwickler die Bildschirme leicht vergrößert und das Gehäuse des Gerätes um 12 Prozent dünner gemacht (Abmessungen: 137 mm x 74,9 mm x 18,9 mm). Der GBA-Modulschacht – und damit die Abwärtskompatibilität – wurden wegrationalisiert, dafür gibt es einen Schlitz für SD-Speicherkarten und einen größeren internen Speicher. Zu den weiteren Neuerungen zählen ein Web-Browser und ein Shop, über den der Spieler DSiWare-Titel zu Preisen zwischen 200 und 800 Nintendo-Punkten (analog dem Wii-Punkte-System) herunterladen kann. Auch das Speichern von geschossenen Fotos, das Abspielen von AAC-Musikdateien und der Datenaustausch mit der Wii-Konsole werden möglich sein.Der Nintendo DSi erscheint bereits am 1. November in Japan, während Europa und die USA erst ab April 2009 bedient werden. Ärgernis RegionalsperreIm Gegensatz zu DS und DS Lite wird der DSi von der Abfrage eines Software-Regionalcodes Gebrauch machen. Laut Nintendo sei diese Maßnahme aufgrund der neuen Internetfunktionen des Gerätes notwendig, da man für jede Region individuell angepasste Online-Inhalte und -dienste bereitstellen will.Allerdings betrifft diese Einschränkung nur Software, die speziell für den DSi entwickelt wurde; künftige DS-Lite-Titel sind davon nicht betroffen und laufen weltweit auf jedem DSi.Diskutiert hier mit!

Neueste Beiträge

Smash Drums – im Test (PS VR2)

Ein paar Jahre durfte sich Drums Rock (80% in M! 04/23) als beste Option für virtuelle Schlagzeuger rühmen, nun muss dieses Prädikat an einen...

Life is Strange Collection – kommt im Oktober für PS5

Square Enix kündigt die Life is Strange Collection an, welche am 2. Oktober zum Preis von 69,99 Euro für PS5 erscheint. Eine Vorbestellung ist...

Peggle – im Klassik-Test (360)

Japanische Marotten werden im Westen gern belächelt, wie etwa die fernöstliche Faszination für Pachinko – jenem Automatenglücksspiel, bei dem man Kügelchen nach oben katapultiert,...

Towa and the Guardians of the Sacred Tree – zweiter Guardian-Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=k4Qzn-vUEDA Bandai Namco versorgt uns mit dem zweiten Guardian-Trailer zu Towa and the Guardians of the Sacred Tree. Darin werden uns Origami und Shigin mit...

My Friendly Neighborhood – für PlayStation & Xbox angekündigt

https://www.youtube.com/watch?v=-zd-_71Gydc Publisher DreadXP und die Entwickler John Szymanski und Evan Szymanski kündigen My Friendly Neighborhood für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X an....

Beliebte Beiträge

Days Gone Remastered – im Test (PS5)

Seite 1 Das Open-World-Abenteuer von 2019 rund um Biker Deacon, der im zombieverseuchten Oregon seine Freundin sucht, hat mit der Remastered-Fassung ein visuelles Facelift erhalten....

Indiana Jones und der Große Kreis – im Test (PS5)

Seite 1 Das Indy-Abenteuer blieb zum Glück für Play­Station-Jünger nur ein halbes Jahr ein Xbox-Exklusivtitel. Die starke Lizenzversoftung hat den Sprung auf die Sony-Plattform geschafft...

Fatal Fury: City of the Wolves – im Test (PS5)

Seite 1 Mit Fatal Fury, einer Arbeit des von ­Capcom zu SNK gewechselten Street Fighter-Schöpfers Takashi Nishiyama, beginnt 1991 auf dem Neo Geo SNKs bis...

Pirates VR: Jolly Roger – im Test (PS VR2)

Als Freibeuter macht Ihr Euch auf die obligatorische Schatzsuche – Seefahrten und Schiffsschlachten bleiben aber außen vor. Stattdessen erkundet Ihr eine Insel und deren...

Donkey Kong Bananza – frische Infos

Kurz vor dessen Launch hat Nintendo in Person von Produzent Kenta Motokura noch einmal neue Informationen zu Donkey Kong Bananza verraten. Demnach begann die...