Pro & Contra
Seit der ersten Ankündigung scheiden sich die Geister bei der Frage, was man wohl von Metal Gear Survive halten soll – diese Woche erscheint Konamis erstes Metal Gear der Nach-Kojima-Ära. Wir haben unsere beiden Serienfans Michael Herde und Denis Kuckmann zu einer Einschätzung gebeten, bei der jeder fünf Gründe für seine Zu- oder Abneigung aufführt – den Anfang macht Optimist Denis:
Wie Michael bin (oder war) auch ich ein großer Fan des Metal Gear-Universums: Ich habe mit Solid Snake und Big Boss geschlichen und gelitten, die nummerierten Serienteile mehrfach durchgespielt, war fasziniert von der komplexen Story und ihren vielschichtigen Charakteren – ich konnte die kompliziertesten Zusammenhänge im Schlaf erklären, so tief steckte ich drin. Nun kommt mit Metal Gear Survive ein Spiel, das laut Meinung mancher Fans die Story und das Erbe der Serie mit Füßen tritt – und ausgerechnet auf dieses Spiel freue ich mich sehr. Warum das so ist, erkläre ich im Folgenden.
@ziep Ich hoffe, du beziehst dich nur auf “Survive”, auch wenn ich dir selbst da widersprechen würde, könnte ich diese Ansicht noch nachvollziehen. Solltest du von Spielen allgemein reden, dann sage ich, bei allem Respekt: So ein Quatsch.
Konami macht Zone of the Enders VR, allein deswegen kann ich den Verein nicht völlig shice finden.
Es ist halt Arbeit und Einkommen. Nicht jeder hat den Drive, einfach zu gehen und neu aufzubauen oder ne eigene Firmen zu gründen, obwohl das Knowhow vorhanden wäre. Und selbst Firmen wie Konami und ähnliche haben treue Vasallen, die da bleiben und aufsteigen wollen. Das Spiel selber ist nur ein Produkt. Herzblut steckt nur bei Leuten wie Kojima drin, weil eigenes Kind. Wäre natürlich schön, wenn Games gemacht würden, weil man gerne ein gutes machen wollte. Ich glaub da nicht dran, vor allem wenn man sieht, dass die durchdesigned sind, um extra Geld zu scheffeln.
Fuckkonami
Mich treibt ein wenig die Frage um, was in den Köpfen der Leute vorgeht, die dieses Spiel zu verantworten haben. Ich mein Stunden an Arbeitszeit in etwas investieren, das von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, stell ich mir nicht grad geil vor.
https://youtu.be/yxOEvMTZKf8
Der Komfort bleibt bei so was leider auf der (Klick-)Strecke. Wird von mir gemieden. 🙂
Ich habe mich entschieden diese “Durchblätter-Galerien” zu boykottieren. Ist wirklich einfach nur nervig.
Nach der Cover-Galerie aktuell war für mich das Fass voll.
@deco
Schön, dass du da bist und in der Community mitdiskutieren möchtest.
Damit das so bleiben kann, empfehle ich dir einen angemessenen Umgangston. 🙂
Kritik kann ja gerne formuliert werden, kein Thema.
Aber Äußerungen wie in deinem letzten Satz sind unangebracht.
@Ghostdog, ich glaub hier darf man getrost den Begriff ***** verwenden, da Neuanmeldung kombiniert mit wenig geistreicher, wenn auch berechtigter Kritik.
@Deco
Eine solche Aufteilung findest du überall im Netz. Angefangen bei reinen Bilderstrecken.
Mal davon ab, dein letzter Satz ist unnötig gewesen.
Also wer sich diesen Bericht einfallen lassen hat, hat wohl über Webdesign und den Standart der eingehalten werden sollte wohl überhaupt null Ahnung. Wieso ist dieser Bericht verteilt auf 1000 unterseiten? Sorry aber ihr seid total die Spacken, und zwar seit 2001.
Mehr Fitnesstudios kann nicht schaden. 🙂
Mal die Woche wieder zum Kraft- und Cardiotraining.
Mehr Fitnessstudios, Konami – wir wollen mehr Fitnessstudios!
Ihre Wartezeit für den nächsten freien Kundenberater kann durch eine einmalige Gebühr in Höhe von:
um bis die Hälfte reduziert werden.
Jeder Anrufer erhält eine Gratisprobe Nestlé Premium Air, solange der Vorrat reicht!
Bei Risiken und Nebencontents konsultieren sie ihren Publisher oder Valve.
Packungshinweise:
Dieses Spiel enthält eine Basisspielzeit von 60 Stunden. Zeitguthaben über Ingameshop erweiterbar. Dauerhafte Internetverbindung erforderlich.
Warts ab, neue Speicherslots kannste bald kaufen. ^^
Nach Easy-Schwierigkeitsgraden, Newgame+ Schwierigkeitsgraden, zahlt man nun für Speicherslots. Was kommt als nächstes? Spiel, aber Spielfigur muss dazu gekauft werden?
Oder Spielfigur da, aber lässt sich nicht steuern, worauf man ziemlich schnell stirbt. Dann die Einblendung, dass die Steuerung nun zum kostenpflichtigen Download bereitsteht.
Es hilft nur ein Mittel, Finger weg von solcher Software.
@digger-boomshot
Starte das Spiel mit einem neuen Account oder geh nie online, nachdem der Spielstand gelöscht wurde.
Ich finde es eigentlich ganz nice, das man seine Resourcen usw. behält, wenn man ein neues Spiel startet. Man kann ja noch die alten Waffenränge benutzen und nicht geich alles entwickeln, wenn man es etwas “frischer” spielen will.
Der Zug ist bei mir abgefahren. Weil ich mit
dem Spielmechanik und Ressourcen an Nahrung an meine Grenzen stoßen als im MGS V: The Phantom Pain. Und diese Survive Coins finde ich von Konami nichts als dreist.
Warum muss ich mit echte Geld kaufen anstatt freizuschalten. Wo ist bitte der Reiz dahinter?
Witzig, wollte gerade mal ein neues Spiel bei MGS V starten, konnte die Option aber nicht finden. Nach kurzer Internetrecherche stelle ich fest, dass wohl nur ein einziger Spielstand, welcher nicht zu resetten ist, vorgesehen ist. Klasse.
Konami könnte weitere Pachinko Automaten aufstellen.
Konamis lustige Resterampe. Wie wärs mit einem Castlevania-Schachspiel?
Alles nicht so schlimm. Konami ist so eine Riesenfirma, die verkraften solch einen totalen Flop ganz locker. Vor allem, da die Entwicklung so gut wie nichts gekostet haben dürfte. Engine gab es schon, Story brauchte keiner zu entwickeln und um den ganzen Menükram wurde sich offensichtlich ja auch nicht groß gekümmert. Ein Schnapper aus vorhandenen MGS-Resten. Das tut denen nicht weh. Jeder versucht doch mal mit Schei.. ‘nen schnellen Dollar zu machen. Irgendwann wird es bestimmt mal wieder ein gutes MGS geben (das S steht für Solid, nicht für Survive). Heißt wohl auch Survive, weil es darum geht welcher Spieler dieses grausame Machwerk überlebt.
Wenn die Server bis dahin online bleiben.
Mit Blick auf den Singleplayer ärgerlich. Konami sollte in dem Fall wenigstens einen Patch nachreichen.
Ich wollte dem Spiel eigentlich eine Chance geben, weil die Fox Engine extrem gut ist und es eine Schande ist, das Konami nicht mehr Spiele damit macht. Was ich aber auf dem Twitch Kanal von OuterHeaven gesehen habe wirkt mehr wie Satire, als wie ein neues Spiel. Mit ein paar Mods könnte man Survive vielleicht spielbar machen aber problematisch bleibt das es always online ist. Da müsste sich wer hinsetzen und nen Privat Server rekonstruieren.
Hätten Sie das Kapitel 3 von The Phantom Pain fertig entwickelt und das als neues Spiel oder DLC verkauft, damit hätten sie bestimmt mehr Spieler glücklich gemacht. Vielleicht hol ich mir trotzdem Survive, wenn es auf Steam verramscht wird. Das Spiel müsste schnell im Preis sinken, bei 5 € würd ich zuschlagen. Wenn die Server bis dahin online bleiben.
@croc
Gerne. 🙂
@ Topic
Ja … also … erm … Konami wird schon wissen was sie tun …
Die 100 Kommentare bekommen wir für dieses überflüssige Machwerk wohl noch voll.
Pro Team jeweils ca. 10 Euro. Also über 40 Euro für alle Teams.
Suchtrupps kosten übrigens auch extra Euro, nur ein Team ist gratis.
Da sieht man ich kann auch zum Thema Kommentieren ^^
Bort1978 schrieb:
“Deswegen würde ich doch nicht auf so Knallergames wie die Uncharted-Trilogie verzichten.”
Schon irgendwo bescheuert, ich weiß. Aber in dem Augenblick wusst ich mir keinen besseren Rat, als die Collection aus meinem Blickfeld zu verbannen.
Dank dir und Sonic aber fürs Nachgucken bzgl. Trophäen-Deaktivierung!