Retro-Blättern: MAN!AC 04/00

18
1038

Diesmal wieder mit Längenaufschlag und noch dazu Überraschungsmoment: Ulrich und Olli blättern sich durch die Ausgabe vor 25 Jahren, kommentieren (ausführlich!) den Inhalt und geben Anekdoten aus der damaligen Zeit preis.

Wer das Heft nicht selbst zur Hand hat, aber wenigstens virtuell mitblättern möchte – das offiziell genehmigte PDF gibt es bei kultmags.com zum Download oder zum Anschauen im Browser.

Feedback, Lob, Vorschläge dürfen unten natürlich beigesteuert werden.

neuste älteste
Sanftmut
I, MANIAC
Sanftmut

Meine erste Spielezeitschrift war die Gamers. Hab zu der Zeit auf dem Master System gespielt. 1994 hatte Papa dann die Schnauze voll von seiner Schreibmaschine und hat ‘nen PC gekauft, da bin ich dann auf die PC Games umgestiegen (mit neuen Doom Levels auf Diskette!).
Ab 1997 bis heute dann der monatliche Gang zum Kiosk um die neue M! zu kaufen…

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Mir würde da gerade aus den Neunzigern schon einiges einfallen. Total natürlich, ab und an der Blick zur Konkurrenz (Sega Magazin), Fun Generation, Next Level, Amiga Games, diverse PC Magazine nachdem es die Play Time nicht mehr gab (danit hab ich 1993 angefangen weil halt ‚alles‘ drin war) ab und an die N-Zone (Computec war hier damals einfach stark vertreten), sogar ein paar Hefte der ersten GamePro, ne komplette Liste wäre verdammt lang.

Die Maniac gehörte zwar von Ende 1994 bis Ende 2000 zu mwinen häufigsten Käufen, war aber halt nicht das kaufe ich jeden Monat auf jeden Fall Heft.

Zeitenweise hab ich dann noch einen Fundus an Altmagazinen aufgebaut (ASM, Power Play, Amiga Joker und sowas) aber das meiste ist tatsächlich schon im Altpapier gelandet, als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin. Entsprechend froh bin ich heute über sowas wie kultmags.

Was eigene Erfahrungen angeht, die hab ich ja nur online gesammelt und das war auch nur ein ambitioniertes Hobbyprojekt. Aber auch da konnte man merken, wie es härter wurde, weil so viele Formate miteinander konkurrieren und obendrein killen SEO und Co. da mittlerweile auch oft die Kreativität. Im Endeffekt wirkt bis auf bestimmte Websites mittlerweile alles wie aus dem Standardbaukasten und Autoren mit originellem Stil wie meinetwegen ein Max Wildgruber scheinen in dem Umfeld gar nicht mehr neu aufzutauchen.

ManicMoe
I, MANIAC
ManicMoe

Hach ja, die goldene Zeit der Printmagazine, was hab ich sie geliebt. Hatte seit Erstausgabe die Maniac/M! Games, da durfte ich 2008 ja auch ein Praktikum machen (habe damals den Übergang letzte Man!ac und erste M! Games mitgemacht <3 ) und einige Artikel beisteuern. An dieser Stelle der damaligen Redaktion nochmal ein Danke, das Praktikum mit Benny zusammen war einfach toll. Unvergessen auch der "Unfall" von Oli Ehrles Hund im Treppenhaus, die Gamer Sessions, die GamesCon in Leipzig und die vielen schönen Erlebnisse.
Liebe die Blättervideos mit Ulrich und Oli, das bringt manchmal Erinnerungen an damals hoch.
Habe auch viel Video Games gelesen, Mega Fun immer wieder mal, den Rest eher sporadisch.

Liebe Grüße an die Redaktion, Michael

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Thomas
ja, das insiderig-undergroundige der Gamefront hat mir auch sehr gefallen. Auch der sehr direkte Schreibstil. Stimm Dir auch bezueglich der Mega Fun zu: Bevor die von Computec uebernommen wurden, war es ja ein reines schwarz-weiss gedrucktes Fan-Magazin. Die hatten Anfang der 90er auf der Computermesse (ehemals Amiga-Messe) in Koeln-Deutz ihre Erstausgabe des Fan-Magazins kostenlos verteilt. Hatte sie dann aber auch nur zu 16-Bit-Zeiten neben Video Games und Man!ac gelesen.

@USA: Wenn ich hier nach Videospiel-Magazinen suche, bin ich jedesmal enttaeuscht. Ja, man sieht hier und da mal ein PC-Magazin mit ner Handvoll-Tests, aber sonst halt spezialisierte Zeitschriften fuer Minecraft, Fortnite und Pokemon. Das wars. Bin so froh, dass mein M!-Abo auch in die USA geschickt wird.

Supermario6819
I, MANIAC
Supermario6819

Das mit den Magazinen in den USA wusste ich auch nicht.Ich hoffe doch das uns die MGames noch lange erhalten bleibt und es nicht irgendwann die Meldung gibt das das Magazin eingestellt werden muss.
Euer Schwester Magazin die Audiovision unterstütze ich auch noch und hoffe dort das selbe.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Gut ist halt immer relativ. Unterm Strich kann man heute eigentlich über jedes Heft froh sein, das es noch gibt. Zumal manche eben geschichtsträchtig sind. Aber ob zum Beispiel die Gamestar ihr dreißigjähriges noch in Printform erlebt?

Ich bin ja ehrlich gesagt immer wieder ein bisschen überrascht, wie lange die M! Games als reines Printmagazin überlebt, gerade weil bei anderen das Heft mittlerweile eher aus Online Artikeln besteht und man klar sieht, wo der Fokus liegt.

Kennt man die Situation von heute wirkt es halt auch fast schon absurd, bei welchen Zahlen Magazine früher abserviert wurden.

Klar, damals war das ein Wachstumsmarkt und ich meine bei den Blättervideos steht uns der Auflagenrekord noch bevor (2001?).

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Ich habe seit letzten Jahr die deutsche Retro Gamer im Abo, die ist wirklich sehr schön gemacht. Die GEE erscheint ja zumindest noch sporadisch ein bis zweimal pro Jahr. Von der Gamestar gibt es recht gelungene Sonderhefte wie aktuell zu Kingdom Come: Deliverance 2. Im internationalen Vergleich geht es uns hier in Deutschland glaube ich noch ganz gut. In den USA gibt es meines Wissens nach gar kein Printmagazin über Games mehr.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

In den Neunzigern war es ja noch deutlich mehr eine Frage, welche Grossisten was im Programm hatten. Hier im Kreis war die Maniac tatsächlich die ersten Jahre nur bei bestimmten Kiosks zu bekommen. Computec war immer sehr gut vertreten, wahrscheinlich nicht zuletzt auch wegen der PC Games. Die war ja damals extrem auflagenstark.

Mit dem PlayStation Siegeszug kamen dann natürlich noch die ganzen PlayStation Hefte. Gekauft habe ich davon eigentlich nur ‚das offizielle PlayStation Magazin‘ und seien wir mal ehrlich, primär wegen der Demo-CD.

Bemerkenswert aus heutiger Sicht ist halt, bei welchen Zahlen man Magazine eingestellt hat, und das auch noch bei Verlagen die eigentlich reichlich Synergien nutzen konnten. Heute ist von dem Printmarkt fast nix mehr übrig und das was überhaupt noch gedruckt wird oft eher ein Best of Online.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Ich habe zu der Zeit glaube ich die N-Zone, big N, Bravo Screenfun und ab und zu die Video Games und Mega Fun gelesen. Mitte 2000 hatte ich dann meinen ersten PC und habe für zwei Jahre kaum noch Konsolenmagazine gelesen bis dann 2002 die Gamepro auf den Markt kam. Die Maniac habe ich ab 2004 gelesen als sie eine DVD beigelegt haben. In den Jahren danach habe ich dann noch regelmäßig die GEE und gamesTM gelesen.

Thomas Nickel
Autor

Ach ja, die Mega Fun. Du hat stark angefangen, aber dann in der 32bit-Generation massiv nachgelassen. Insbesondere Tests von 2D-Importen aus Japan waren fast schon grotesk inkompetent und teilweise auch noch mit rassistischen Untertönen gewürzt.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Zu der Zeit war der Markt halt auch echt geflutet. Einige Hefte haben dann ja gegen Ende der Generation PS1/N64 die Segel streichen müssen, gerade bei den Multiformat Magazinen, allerdings kamen dann auch noch sehr schnell neue Hefte.

Mein primäres Konsolenmagazin damals war tatsächlich die MegaFun. MAN!AC das am zweithäufigsten gekaufte. Die Mega Fun wurde dann mit Heft 12/2000 sang- und klanglos eingestellt. Wenn ich mich halbwegs korrekt erinnere übrigens bei 30.000 verkauften Heften…

Hat mich damals seitens des Verlags ziemlich angepisst und ich hab dann erstmal gar nichts mehr von Computec gekauft, was hier in der Ecke gar nicht so leicht war

Thomas Nickel
Autor

Ja, hatte ich für ne Weile. So in den späten Gamefront Tagen. Das war schon cool, die Gamefront hatte immer sowas herrlich insiderig-undergroundiges. Gerade in Zeiten, in denen viele Magazine Angst hatten, groß über Importe zu berichten. Mein Avatar war glaubich nicht direkt Son Goku, aber irgendne Figur in einem leicht ähnlichen Stil die auch so´ne Kugel in der Hand hielt. Hat damals Frank Michaelis ausgesucht.
War auf jeden Fall ne lustige Zeit. Ich hab gerade mal geschaut, aber man findet wohl keine Scans der alten Magazine im Netz…

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Thomas
Hattest Du nicht auch fuer die Gamefront geschrieben? Hab meine Hefte nicht mehr, meine aber, dass Du in den letzten beiden Ausgaben dabei warst und einen Son Goku-Avatar fuer Deine Meinungskaesten hattest. Habe ich das richtig in Erinnerung? Ist ca. 25 Jahre her.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

@Olli

Mit Top Gear Rally verbinde ich auch sehr positive Erinnerungen – obwohl der Umfang relativ überschaubar war, hat mich der Titel ebenso für einige Zeit ans Pad gefesselt. Der Soundtrack von Barry Leitch (sein Soundtrack zu Horizon Chase Turbo ist großartig) war sehr stimmungsvoll:
https://youtu.be/tqIbq9HWH1I

Thomas Nickel
Autor

Und ja, ich war bei der Players von Anfang an dabei.

Thomas Nickel
Autor

Auch witzig: die Anzeige, die hier bei Minute 40 etwa gezeigt wird, war für mich damals der Anlass, mich bei Cybermedia zu bewerben.

Thomas Nickel
Autor

Zum Stichwort Rittermahl: es gab auch mal eins auf der Ronneburg zu Shadow of the Colossus. War sehr spaßig. Ich war damals mit Cypress da, mit Christian Blendl und André Steinert. Aber ich weiß gar nicht mehr, wer von der Maniac dabei war…