Silent Hill 2 – Sebastians Eindrücke nach 15 Stunden

53
3039

Zunächst einmal der organisatorische Hinweis: Spoiler werden nachfolgend so gut wie möglich vermieden, zur genaueren Erklärung von Details sind sie aber mitunter unvermeidlich.

Ich habe ich das Remake von Silent Hill 2 bereits rund 15 Stunden lang gespielt und bin mittlerweile im Brookhaven Hospital angekommen – da das Embargo soeben gefallen ist, kann ich meine Eindrücke bis dorthin mit Euch teilen. Den Test von Steffen lest Ihr dann natürlich in der kommenden Ausgabe

Noch kurz zur Einordnung: Silent Hill 2 ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Im Laufe der Jahre habe ich den Horrortitel auf diversen Konsolen insgesamt zehnmal komplett durchgespielt und das “Born from a Wish”-Zusatzszenario fünfmal. Zuvor war der erste Teil von Resident Evil jahrelang mein Favorit. Mit dessen Remake wurde ich im Jahr 2002 nach einiger Anlaufzeit warm und würde heute unter dem berühmten Strich sagen, dass Remake und Original hier aufgrund neuer Schauplätze und eines frischen Soundtracks vom Spielgefühl her ein Stück weit auseinanderliegen.

Gleich zum wichtigsten Punkt, nämlich der Story des Remakes: Bloober Team hat hier Wort gehalten und bleibt sehr nah am Original. Man hat aber auch die versprochene doppelte Spielzeit erreicht, indem einige Passagen stark gestreckt werden (Schlüsselsequenzen finden höchstens an anderen bzw. neuen Orten statt, wenn wir Laura und Eddie etwa im Kino statt in der Bowlingbahn treffen). Ein konkretes Beispiel wäre das Uhren-Rätsel im ersten Appartement. Nachdem dieses im Original noch relativ schnell erledigt war, müssen wir die drei Zeiger diesmal deutlich zeitaufwendiger auftreiben. Dabei fällt leider auch auf, dass die Rätsel erneut häufig weit entfernt von der Story sind. Hier wurde eine große Chance zur Modernisierung vertan. Extrem gestreckt, wie etwa in Silent Hill Origins, fühlen sich die Abschnitte jedoch nie an.

Die Kämpfe steuern sich immer noch genauso hakelig wie vor über 20 Jahren und die Gegnertypen sind ebenfalls identisch. Das Duell mit Pyramid Head findet lediglich an einem anderen Ort statt, kann aber per se identisch gelöst werden. An Waffen waren bisher nur eine Holzlatte, ein Stahlrohr und eine Pistole aufzufinden. Im Krankenhaus deutet jedoch entsprechende Munition auf ein Gewehr hin (was im Original auch der Fall war). Aufrüsten und erweitern ist nicht möglich. Hier zeigen etwa die jüngsten Remakes von Resident Evil, dass es deutlich pfiffiger und zeitgemäßer geht.

Technisch ist das Remake solide. Der Performance-Modus läuft bislang bis auf eine einzige Ausnahme (dem zweiten Treffen mit Angela in einem Raum mit einem wandgroßen Spiegel) flüssig, der Qualitäts-Modus sieht bei niedrigerer Bildrate dezent besser aus. Bugs sind mir lediglich zweimal begegnet, als James nach einem Kampf quasi im Boden steckenblieb. Einmal sorgte konstantes Bewegen des Analogsticks für ein Weiterkommen, beim anderen Mal musste ich einen alten Spielstand laden.

Beim Soundtrack wird eine interessante Mischung geboten. So ist mitunter an einigen Stellen der Originalsoundtrack zu hören und in anderen Momenten werden neu arrangierte Stücke geboten, die aber häufig nicht weit von den Ursprungsvorlagen entfernt sind. Die musikalische Untermalung sorgt zusammen mit der bekannten Story stets für eine große Vertrautheit. Die Vertonung ist ein ganzes Stück besser geworden als in der Ursprungsfassung und sogar deutlich besser als die neuen Stimmen der späteren HD-Version. Vor allem Angela hat hier deutlich gewonnen. Die Modernisierung von Maria ist dagegen Geschmackssache, aber alles andere als misslungen.

Fazit: Nachdem ich vor dem Start skeptisch war, kann ich Entwarnung geben. Die Neuauflage von Silent Hill 2 sollte Fans komplett zufriedenstellen, da sich in zentralen Bereichen nicht weit vom Original entfernt wird. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass Spieler, die bisher nichts damit anfangen konnten, auch mit dem Remake ihre Probleme haben dürften. Schade, wenn sich Bloober Team eine stärkere Modernisierung getraut hätte, wäre (noch) mehr drin gewesen. Ich persönlich bin mit dem Endergebnis aber sehr zufrieden.

Noch weitere Fragen? Schreibt sie gerne in den Kommentaren unten und sie werden, so möglich, beantwortet.

neuste älteste
Steffen Heller
Redakteur

@dmhvader Mir ging es zumindest so, dass ich es nicht als “Streckung” empfunden habe an den meisten Stellen. Es gab nur eine Stelle im Spiel an der ich wirklich kurz dachte, dass man den Abschnitt jetzt so nicht unbedingt gebraucht hätte, weil es da keine coolen Rätsel oder spannende neue Elemente gab.

dmhvader
I, MANIAC
dmhvader

Hab gestern mal beim Gronkh reingeschaut und finde es grafisch richtig klasse.
Ich spiel das auf jeden Fall noch, auch wenn es durch das Strecken der Spielzeit manche Erinnerungen an das Original torpedieren könnte.
Ist halt so wie bei Star Wars alte vs. neue Fassung – man kann auch (wie ich) beide Versionen mögen.
Aber ich muss es erst mal selber zocken, dann weiß ich, ob’s mir gefallen hat.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Junge, Junge… komme grade aus dem MM… mit leeren Händen! Das Ding ist echt am Releasetag „ausverkauft“! 🙄

Das zeigt mir zumindest, dass der stationäre Einzelhandel wirklich tot ist. Bitter…

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Ich habe es mir heute erst bei meinem Händler als Pegi-Version bestellt. Wird vielleicht bis zum Wochenende da sein. Ist aber nicht so schlimm, da ich ohnehin gerade am neuen Zelda dran bin.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Hehe. EoW wird Dir ganz sicher Freude bereiten! Es ist gleichzeitig so modern wie oldschool. 👌🏼

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Ha. Und ich werde wohl nach dem Remake EoW starten. 🤪

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Wie passend! Hab gestern Echoes of Wisdom beendet und fahre heut Abend kurz bei MM ran um mir ein Exemplar abzuholen und dann durchzustarten. Ich denke einen krasseren Kontrast kann man kaum haben… ^^

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Cool! Danke für die Einschätzung, Steffen. Na dann bin ich mal auf den Test gespannt. Ich habe heute früh nur kurz 20 min reingespielt. Nachher geht es weiter. Dann werde ich mal die Grafik auf Qualität umstellen. 😊

Steffen Heller
Redakteur

So, bin nun durch mit dem ersten Durchgang.
Mein kurzes Fazit: Hätte ich Bloober nicht zugetraut. Hab ja für das Blast from the Past erst vor knapp nem Jahr das Original gespielt und war schon super, wenn man die ganzen tollen Ergänzungen und sinnvollen Änderungen sieht.
Ein paar Sachen bei den Rätseln wie der Griff ins Klo machen zwar immer noch keinen Sinn, aber ansonsten ist jetzt jedes Rätsel auf dem normalen Schwierigkeitsgrad verständlich und mit gefundenen Zetteln lösbar. Beim Original sind einige Rätsel deutlich komplexer gelöst und die “Hilfe” vom Spiel fiel geringer damals aus.

Hab auch schon lange nicht mehr so sehr den DualSense wertgeschätzt als gute Ergänzung. Das Radiio durch den Lautsprecher zu hören: Top (nicht so top für Kopfhörerspieler, versteht sich). Lebensleiste kann man zwar auch gut am Bildschirm ablesen, aber hab hier tatsächlich ständig auf die Farben auf dem Controller geschielt, bevor ich mir die Heilung reingepfiffen habe.

Apropos Heilung: Hab in meiner Endstatistik 0 Tode nach 18 Stunden. Wer bissel gefordert werden will, sollte besser Rätsel und Kämpfe auf hart stellen.
Noch ne Empfehlung: Bin eigentlich Fan vom Performance-Modus, aber würde hier ausnahmsweise zu Quality raten, weil Licht/Schatten hier sehr viel ausmacht. Ich persönlich mochte auch mehr hier das Spielgefühl, weil es so oldschooliger war, aber das ist Geschmacksache.

Was mich bisschen verwundert bei den Kommentaren ist, dass Silent Hill zu Outlast gepackt wird in eine Ecke. Silent Hill 2 empfinde ich als pure Entspannung im Vergleich zu all den Jump-Scare-Buden wie Outlast, in denen ich mich nicht mal wehren kann. Schon alleine durch das vorwarnende Radio und das langsame Tempo weniger schocklastig als fast die ganze Konkurrenz und für mich deutlich leichter eträglich. Gerade in Silent Hill 2 hat man ja ständig auch Verschnaufspausen, weil man seine Wege säubern kann und es auch viele ruhige Momente gibt, in denen man weiß, dass jetzt nix passiert. Nicht falsch verstehen: Man hat schon ordentlich angespannte Nerven, aber in Silent Hill 2 hat man immerhin meist die Kontrolle (ich kann mich der Gefahr nähern zu meinen Bedingungen, einfach weggehen oder sie auch mal umgehen).
Aber Empfindungen bei Horror sind ja eh ne sehr subjektive Geschichte.^^

Noch ein Punkt aus den Kommentaren: Empfinde James nicht als guten Schützen wie ein Leon S. Kennedy. James wackelt ganz schön rum und ballert nicht gerade sehr zielgenau (vor allem, wenn man zu schnell schießt). Da gehen Schüsse aus nächster Nähe schon mal ins Leere mit der Pistole oder dem Gewehr. Habe daher bevorzugt erst Kreaturen zu mir gelockt, bevor ich Munition verballert habe und habe auch glaub ich mindestens 4x höhere Nahkampfkills in der Endabrechnung stehen.

softkey
I, MANIAC
softkey

@Durandal
“Bei Resi (auch bei den alten) hat man regelmässig Verschnaufpausen, hier ist man 20h non-stop im Terror/Hosenschiss-Modus. Hat für mich persönlich nicht viel von Spielspass.”

Du bringst es auf den Punkt, und genau deshalb lasse ich Horror Games wie Silent Hill oder Outlast liegen, evtl. gucke ich es dann auch als Let´s Play,
obwohl ich Let´s Plays nicht unbedingt mag :-/.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Es gab 20 Jahre miese Konami Spiel wie etwa McFarlanes Evil Prophecy für die Playstation 2. Was hat Konami Hawaii nur dabei gedacht hat?

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Naja Geschmacksache halt, hab mit den Gesichtern jetzt eher weniger ein Problem, bin vielmehr froh dass überhaupt nochmal was von metal gear kommt. Und ob es von Konami kommt oder in Auftrag gegeben wird ist dann irgendwie auch wieder wumpe. Tut mir nur leid für den Laden der mal zugegeben für soviel tolle eigene Spiele stand.

Und wenn ich ehrlich bin blind habe ich Konami spiele noch nie gekauft mit einer Ausnahme. Wenn sie von Kojima waren, dann waren es blindkäufe. ^^

Wenn ich death stranding 2 sehe dann kribbelts überall, da freu ich mich mega drauf. Auch wenn’s ohne mads mikkelsen ist.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

@Sebastian Essner Danke. Da kriege ich schon Lust auf das Remake.

Bei Metal Gear Solid Delta soll die Spielbarkeit wieder stimmen.

Diese Konami Style in der heutigen Zeit fehlt liegt, nun mal an den Geschmack des Western. Da muss die Japaner umdenken.

Immerhin kommt am 6.März Suikoden I&II HD Remastered, was an den goldenen Zeiten zurück denkt.

Supermario6819
I, MANIAC
Supermario6819

Na da bin ich aber froh das ich weder Silent Hill noch MGS je gespielt habe und ich deshalb auch keine Probleme mit der Super Grafik habe.Ich freue mich auf beide spiele.

Michael Herde
Autor

Ich hab mit MGS das Problem, dass es nicht wie Metal Gear aussieht. Technisch fein, fraglos, aber ohne Stil. Und ich finde die neuen Gesichter ganz schlimm, vor allem mit den alten Sprachaufnahmen. Ist einfach mein subjektives Empfinden.
Und konamikritisch? Na ja, wie soll ich sagen? Die großen Jahre sind vorbei, als ich Konamispiele blind gekauft hab.

Furo
Mitglied
Furo

“Ist doch für uns Spieler nur gut dass konami wieder versucht mehr richtige spiele zu entwickeln”

Konami schon mal gar nicht. Konami lässt (kostengünstig) entwickeln. Das gilt aktuell für nahezu sämtliche ihrer derzeitigen Spiele.

Ich bin übrigens voll bei Michael. MGS Delta sieht nicht wirklich gut aus. MGSV, das sah richtig gut aus! Da steckte richtig was in der hauseigenen Engine. Das kann ich heute noch einlegen, und bin hin und weg von der Qualität des afghanischen Landstrichs.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Ist doch für uns Spieler nur gut dass konami wieder versucht mehr richtige spiele zu entwickeln, als handyspiele oder Glücksspielautomaten. Oder was meinst du mit kritisch Michael ?

Und mgs delta sieht schlimm aus ? Also entweder hat einer von uns beiden Tomaten auf den Augen oder ich weiß nicht. Ich finde dass schaut einfach mega gut aus, richtig schicke grafik imo.

Ich meine ich lass mich gerne überreden mal zum Augenarzt zu gehen aber sehe da nichts was mir nicht gefällt.

Michael Herde
Autor

Nur, damit Ihr mich nicht falsch versteht: Ich stehe Konami sehr kritisch, dem Spiel aber neutral-neugierig gegenüber. Keine Ahnung, ob das Konzept für mich aufgeht. Ich hab aber noch so viel Ungespieltes, dass ich es jetzt einfach nicht zum Vollpreis kaufen will. Es interessiert mich immerhin mehr als Metal Gear Solid Delta. Das sieht leider einfach nur schlimm aus, finde ich.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Also ich habe das Original das letzte Mal vor ca. 23 Jahren gespielt und habe deswegen so gut wie keine Erinnerung an das Spiel. An das Remake gehe ich deswegen völlig unbefangen und hoffe auf ganz feine Gruselkost mit schicker Grafik. Mehr Umfang dank neuer Locations ist bei mir herzlich willkommen. Fand das schon bei den Resi-Remakes ganz besonders gut. 😊

Keymaster
I, MANIAC
Keymaster

Zum “ballernden James”: darum schrieb ich ja auch “übertrieben gesagt”, denn natürlich gibt es in “Silent Hill 2” nicht die Monstermassen (und -vielfalt) wie in den 3rd-Person-“Resident Evil”-Teilen, es ging in diesen Berichten mehr darum, dass James für seine Hintergrundgeschichte viel zu gut und effektiv mit diesen Waffen ist und es den Eindruck macht, er stammt aus einer an der Waffe trainierten Spezialeinheit. Aber das hake ich, wie gesagt, als gewünschter Spielkomfort ab. Passt für mich dennoch nicht ins Gesamtbild.
Will hier auch keinem etwas madig machen. Allen Interessierten viel Freude daran! 👌👋

Keymaster
I, MANIAC
Keymaster

@ Eydrian: es grenzt mitnichten an Übertreibung. Das Remake von “Final Fantasy VII” bekam ich z.B. auch geschenkt und hatte keine Lust drauf. Und selbst da drehte sich die Welt bereits weiter! 😉

Edit: vor allem galt diese Bemerkung dem Kommentar von Michael, der davon sprach, zu warten, dass der Preis fällt, sprich: vorhandener Kontext.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

@Sebastian Essner Irgendwie wurde meine Fragen nicht beantwortet. Sind die Charaktere im Silent Hill 2 Remake glaubwürdig? Wäre schade, wenn ähnlich bei Silent Hill Homecoming so steif wirken.

Michael Herde
Autor

Mich interessiert der Soundtrack tatsächlich mehr als das Spiel. Bin gespannt, ob ich ihn mag. Zu Yamaokas Musik hab ich ein ganz inniges Verhältnis…

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Zumal ich auch an anderer Stelle gelesen habe, dass sich James im Remake wie ein Leon S. Kennedy durch die Gegner ballert…

Das steht aber eher nicht im Kontext zu Sebastian‘s Eindrücken:

An Waffen waren bisher nur eine Holzlatte, ein Stahlrohr und eine Pistole aufzufinden. Im Krankenhaus deutet jedoch entsprechende Munition auf ein Gewehr hin (was im Original auch der Fall war).

Und Nichtmal geschenkt hätte ich Lust drauf grenzt auch langsam an Übertreibung. Du hast ja bereits mehrfach hier in diesem Post erwähnt, dass Du es nicht kaufen wirst. Das ist ausreichend und die Videospiele-Welt wird sich dennoch weiterdrehen… 😅

Furo
Mitglied
Furo

“Ähnliches Schicksal wie das Remake von “Dragon Quest III” im November. Zur Zeit der Ankündigung ein total sicherer Day One-Erwerb, lasse ich es nun, nach all den preisgegebenen Änderungen zum Original, auch im Regal liegen.”

Darf ich fragen was diese Änderung sind?

Keymaster
I, MANIAC
Keymaster

Ja, ich verzichte direkt drauf. Zumal ich auch an anderer Stelle gelesen habe, dass sich James im Remake wie ein Leon S. Kennedy durch die Gegner ballert, wo er doch im Original überhaupt kein geübter Kämpfer war, sondern einfach ein Durchschnittstyp. Die relativ unbeholfenen Kämpfe des Originals wurden jetzt zu einem Spaziergang eines Waffenprofis, übertrieben gesagt. Auch da scheint ein Charakter nicht verstanden worden zu sein, auch wenn es den meisten wahrscheinlich Freude bereiten wird, “Silent Hill 2” wie “Resident Evil 4” zu spielen und man von Entwicklerseite her bestimmt nur an den Spielkomfort gedacht hat. Naja, einige Spiele sollte man vielleicht wirklich ruhen lassen und die gute Erinnerung an sie behalten.
Da kommt für mich einiges zusammen, warum ich verzichte. Nichtmal geschenkt hätte ich Lust drauf. 😅

Michael Herde
Autor

Ich werde mir das im Gesamtkontext anschauen, ob es da funktioniert. Allerdings hab ich irgendwie auch Angst davor, das zu spielen. Angst, mir die Erinnerungen von damals kaputt zu machen. Na ja, abwarten, bis der Preis fällt, läuft ja nicht weg.

Keymaster
I, MANIAC
Keymaster

@ Michael Herde: Absolut stört mich das! Ich finde, du hast damals in der Vorschau bereits die richtigen Worte gewählt und ich persönlich werde dieses Remake deshalb auch nicht kaufen. Das ist nichts, worüber ich hinwegsehen möchte.
Davon ab finde ich generell, dass sich die Entwickler bei so einem Projekt künstlerisch möglichst nahe an das Original halten sollten. In diesem speziellen Fall wiegt die Veränderung natürlich besonders schwer für die Charakterzeichnung. Naja, es ist alles gesagt, so leid es mir tut.