Tops & Flops – Outer!

3
1239

 

Der ultimative Wochenrückblick der äusseren Redaktion – mit vielen Spielen aus dem “Summer Game Fest”! Hier die Themen:

The Outer Worlds 2 • Lumines Arise • There Are No Ghosts at the Grand • Switch 2 • Call of Duty: Black Ops 7 • Infinity Nikki • Resident Evil Requiem • High On Life 2 • Aphelion • Mudang: Two Hearts • Super Meat Boy 3D • Total Chaos • Fata Deum • Keeper • ILL • Dying Light: The Beast • ROG Xbox Ally X • Phantasy Star • Under The Island • Saeko: Giantess Dating Sim • Captain Sonar

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
UlrichSebastianSteffenFabiolaThomas

 

Ulrich will ein Hotel renovieren.

 


Ulrichs Top 1 – Lumines Arise
Es wird natürlich letztlich “nur” eine relativ normale Neuauflage im “Tetris Effect”-Gewand werden – aber genau das habe ich mir gewünscht und freue mich jetzt so richtig drauf.

 


Ulrichs Top 2 – There Are No Ghosts at the Grand
Das kam aus dem Nichts und sieht aus wie etwas, dass punktgenau meine Vorlieben treffen könnten: Schrullig-britische Charaktere, Mysterien, sprechende Katze, Musical_Einlagen, “PowerWash”-Tätigkeiten, Rätsel – hoffentlich wird es wirklich so gut, wie ich es mir ausmale.

 


Ulrichs Top/Flop – Switch 2
Es ist eben eine neue, technisch bessere Switch – somit etwas langweilig, aber auch ziemlich das, was ich erwartet hatte. Und bis auf ein paar kleinere Nervigkeiten erfüllt das Ding seine Rolle bisher gelungen, zudem macht mir “Mario Kart World” mehr Spaß als alle seine Vorgänger – ein guter Anfang, jetzt darf “No Sleep for Kaname Date” kommen.

 


Ulrichs Flop 1 – Call of Duty: Black Ops 7
Nicht einmal, weil es existiert, sondern weil der Enthüllungstrailer mit Milo Ventimiglia minutenlang richtig interessant aussah und deshalb die Enttäuschung umso größer war, dass es sich um ein “COD” handelt…

 


Ulrichs Flop 2 – Infinity Nikki
Es wird Zeit, zu gehen. Viel zu lange habe ich mich nach dem desaströsen Update auf V1.5. An die Hoffnung geklammert, dass es doch irgendwann wieder die Magie der ersten paar Monaten haben wird. Die Wochen darauf ist viel zu wenig passiert, als dass ein solches Wunder noch denkbar scheint – da ziehe ich nun besser einen Schlusstrich und schaue mir das Mini-Update auf V1.6. Erst gar nicht mehr an. Wirklich schade, wie abrupt und konsequent Infolg Games sein eigentlich so schönes Spiel da an die Wand gefahren hat.

 

Sebastian verrät uns seine Highlights der jüngsten Spiele-Präsentationen.

 


Sebastians Top 1 – Resident Evil Requiem
Nach dem storytechnisch eher mauen „Resident Evil Village“ bin ich hier mal optimistisch, dass Capcom einen würdigen Serienteil auf die Kette kriegt. Ich freu mich jedenfalls drauf.

 


Sebastians Top 2 – Call of Duty: Black Ops 7
Normalerweise interessiert mich die Reihe überhaupt nicht, aber der jetzt veröffentlichte Teaser für den nächsten Ableger hat mich durchaus neugierig gemacht. Ich werde folglich nach dem Release bestimmt mal reinschnuppern.

 


Sebastians Top 3 – High On Life 2
Davon mochte ich schon den Vorgänger und der Nachfolger scheint ja auf ähnliche Tugenden zu setzen. Könnte für mich also höchst interessant werden.

 


Sebastians Top 4 – Aphelion
Spiele von Don’t Nod finde ich generell spannend und das ist beim kommenden Projekt des Studios nicht anders. Ein Sci-Fi-Setting hätte es für mich nicht unbedingt gebraucht, aber hier warte ich einfach mal ab.

 


Sebastians Top 5 – Mudang: Two Hearts
Stealth-Action mit Südkorea-Setting klingt spannend und der zugehörige Trailer verspricht einiges. Ich bin folglich jetzt schon gespannt, was am Ende herauskommt.

 

Steffen wird angenehm erinnert.

 


Steffens Top 1 – Super Meat Boy 3D
Der letzte Ableger war ein ziemlich schwacher Autorunner. Der neue Ableger wirkt nun endlich wie eine würdige Fortsetzung. Hoffentlich funktioniert die Formel in 3D so gut wie beim 2D-Erstling.

 


Steffens Top 2 – Total Chaos
Die Macher hinter Turbo Overkill sorgen dafür, dass die ehemalige Horror-Survival Conversion Mod zu Doom II als eigenständiges Spiel erscheint. Könnte sehr cool werden. Am 24. Juli erscheint die PC-Version. Ein Port dauert hoffentlich nicht so lange wie bei Turbo Overkill.

 


Steffens Top 3 – Fata Deum
Die Göttersimulation Fata Deum kommt aus Deutschland und orientiert sich nah am Molyneux-Klassiker Black & White. Da gute Göttersimulationen Mangelware sind, hoffe ich hier sehr auf mehr als nur einen kleinen Nostalgietrip. Erscheint im September auf dem PC.

 


Steffens Top 4 – Keeper
Double Fines kreatives Rätsel-Abenteuer gehört zu den Spielen, die einem trotz der Masse an Spieletrailern im Gedächtnis bleiben. Bei mir weckt der Titel angenehme Erinnerungen an FAR: Lone Sails und steht dabei in diesem Oktober ganz weit auf meiner Wunschliste.

 


Steffens Top/Flop – Black Ops 7
Der Trailer zu Black Ops 7 war super. Schade nur, dass es sich bloß um den nächsten Ableger der Shooter-Serie handelte und damit mein Interesse deutlich erlosch nach dem Einblenden des Logos. Das Positive ist jedoch, dass der Titel den Weg des Vorgängers weitergehen dürfte. Ein wenig Sorge macht mir jedoch, dass die Teams wohl wieder ziemlich unter Zeitdruck entwickeln mussten.

 

Fabiola wird nur peripher tangiert.

 


Fabiolas Top 1 – ILL
Eines meiner optischen Highlights der vergangenen Trailer und Ankündigungen ist definitiv “Ill” – ich stehe einfach auf Gore und das Monsterdesign sieht ebenfalls ziemlich gut aus!

 


Fabiolas Top 2 – Dying Light: The Beast
Mit etwas Glück kommt “The Beast” tatsächlich atmosphärisch und in Sachen Handling wieder am das erste “Dying Light” an, das bis heute mit Abstand mein Lieblingsspiel ist und bleibt.

 


Fabiolas Top 3 – Resident Evil Requiem
Und natürlich wird “Resident Evil Requiem” bei mir Day 1 gespielt- das sieht doch schon auch wieder verdammt gut aus!

 


Fabiolas Top 4 – ROG Xbox Ally X
Während die Switch 2 mich nur peripher tangiert, lässt mich das ROG Xbox Ally X tatsächlich ein bisschen sabbern….

 


Fabiolas Top 5 – The Outer Worlds 2
Und zum krönenden Abschluss freue ich mich über “The Outer Worlds 2”, das bereits Ende Oktober erscheint.

 

Thomas spielt unter der Insel.

 

Thomas’ Top 1 – Switch 2
Inzwischen ist die Switch 2 seit einer Woche raus und bisher hat sie sich gut geschlagen. Mit Mario Kart wurde gleich am ersten Tag der Belastungstest durchgeführt. Vier Stunden waren zwei Systeme im Gamelab von Animation & Game im Dauerbetrieb und kamen bestens an. Mal schauen, wie´s weiter geht!

 

Thomas’ Top 2 – Phantasy Star
Ein Freund hat mir aus Tokyo etwas ganz besonderes mitgebacht: Sega Ages 2500 Vol. 32 – Phantasy Star. Für die nicht-eingeweihten: Abgesehen von der Switch-Version des ersten Phantasy Star (die auch FM-Sound in der West-Fassung und eine tolle Automap-Funktion bietet) ist das die mit Abstand beste Art, die vier klassischen Phantasy Star Spiele zu spielen. Alle sind auf Japanisch und Englisch verfügbar, das Spiel bietet einen knackigen 240p-Modus und vor allem die Möglichkeit, die Balance anzupassen und die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen. M2 eben. Leider hat sich das wohl rumgesprochen, der Preis ist in den letzten Jahren ziemlich explodiert.

 

Thomas’ Top 3 – Under the Island
Ich bin ein paar der aktuellen Steam-Demos probiert und mein Liebling ist ganz klar Under the Island – ein supersympathisches Zelda-Like mit toller 16Bit-Grafik. Ich wollte nur kurz reinschauen, aber bei “kurz” ist es dann nicht geblieben. Dieses Jahr soll es noch für PC und Konsole erscheinen. Hier könnt ihr reinschauen.

 

Thomas’ Top 4 – Saeko: Giantess Dating Sim
Und noch was spannendes: Saeko: Giantess Dating Sim ist nicht wirklich das, wonach es zunächst klingt. Seltsam, verstörend und wunderbar eigenwillig. Auch hier lohnt ein Blick für Freunde der eher ungewöhnlichen Unterhaltung.

 

Thomas’ Top 5 – Captain Sonar
Trotz Switch 2 war auch noch etwas Zeit für ne Brettspiel-Runde. In diesem Fall war das Captain Sonar – das könnte man am besten als komplexes Team vs. Team Schiffe versenken bezeichnen und ist ganz schön knifflig. Gerne wieder!

 

Wir wünschen ein wundervolles Wochenende. Es soll wohl recht warm werden.

neuste älteste
Sebastian Essner
Redakteur

@Rudi Ratlos: Ich hab das Asus ROG Ally X seit einem knappen halben Jahr. Was willst du wissen?

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Kommt zum Xbox-Dingens noch ein Artikel von euch oder fällt das flach, weil PC-Handheld und keine nativen Xbox-Spiele drauf laufen?

@Ulrich: Magst du noch was zu Nikki sagen? Meine Freundin hat vor dem 1.5-Update eine Pause eingelegt und wenn sich die Entwickler sogar dafür entschuldigen, muss ja Einiges im Argen sein 🫣

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Hmm, gerade das Xbox Ally finde ich bei der Flut an PC Handhelds unspannend. Zumal jetzt schon klar ist dass die Non-X Variante sehr viele Spiele in 2025 nicht mehr vernünftig packt. Das Non-X ist ein Steam Deck mit schlechterem OS.

Und Apropos OS, ob das Windows Light was da drauf ist am Ende überhaupt was besser macht als Steam OS bezweifle ich sehr ernsthaft.