Die große Spiele-Weihnachtsschlacht beginnt – und Nintendo mischt dieses Jahr gehörig mit. Die Switch verkauft sich prächtig und nach Links spektakulärem Debüt ist nun endlich der rundliche Italiener an der Reihe: Vor dem Release haben wir uns noch einmal eine weit fortgeschrittene Fassung von Super Mario Odyssey für unser Top-Thema zur Brust genommen und erzählen Euch auf schicken 8 Seiten alles Wissenswerte. Wir sind uns jetzt schon sicher: Die Switch-Episode wird die kreativste in der langen Jump’n’Run-Historie, was an dem schlichtweg genialen Mützen-Feature liegt. Und weil Verkleiden ein wichtiger Aspekt in Super Mario Odyssey ist, haben wir Euch als Goodie die coolsten Klamotten aus dem Mario-Universum zusammengestellt – wir hoffen auf witzige Mode-Fotos aus der M!-Community!
Doch es soll tatsächlich Gamer geben, die mit hüpfenden Schnurrbärten nicht viel anfangen können. Für die haben wir unter anderem Preview-Artikel zu Rockstars Red Dead Redemption 2, dem Anime-Dark Souls Code Vein, dem Indie-Geheimtipp Fe, der Stealth-Action Left Alive (für das der Metal Gear-Art-Designer den unverkennbaren Look beisteuert), dem schicken Pixel-RPG Project Octopath Traveller von Square Enix und dem vielversprechenden Arcade-Raser Need for Speed Payback.
Im mit 58 (!) Spielen prall gefüllten Test-Teil geht an allen Genre-Fronten die Post ab: Survival Horror mit The Evil Within 2, Action-RPG in offener Welt mit Mittelerde: Schatten des Krieges, super stylishe Indie-Action mit Cuphead, die aktuell beste Rennsimulation mit Forza Motorsport 7 und ein formidabler Jagdausflug mit Monster Hunter XX: Double Cross Switch Ver. (Japan-Import) – wir hoffen, Ihr habt in den nächsten Monaten nichts weiter vor!
In der Extended-Sektion starten wir eine neue Retro-Serie aus der Feder von M!-Mitbegründer Winnie Forster: Wir haben sie Jäger der verlorenen Schätze: Videospiel fürs (private) Museum genannt – darin stellen wir künftig wertvolle Games aus vergangenen Tagen vor. Unser Einführungsartikel legt diesen Monat die Basis und erklärt, was den Wert von Retro-Schätzen definiert, was der Unterschied zwischen Repro und Raubkopie ist und wie die langfristige Preisentwicklung verläuft. Darüber hinaus haben wir mit Cliff “Gears of War” Bleszinski über sein kürzlich veröffentlichtes Spiel LawBreakers und seine bewegte Vergangenheit gesprochen, den neuesten Collector’s Editions auf den Zahn gefühlt und der Shoot’em-Up-Serie Thunder Force eine Retrospektive gewidmet.
All das und noch mehr gibt es in der neuen M! Games 290 – ab Freitag, den 20. Oktober, bei Eurem Zeitschriftenhändler!
Überzeugt? Dann geht’s hier zum Abo, oder bestellt Euch gleich unten die neue Ausgabe!
Und wer gerne auch ein paar kommentierte Einblicke haben möchte – hier ist unser offizielles Blättervideo:
Unsere M!-App für iOS und für Android:
maniac.de/ios
maniac.de/android
danke für die Thunder Force liebeserklärung! die entschädigt wieder ein bisschen für die grassierende M!ario seuche.
Wir hatten sie auch mal so weit, dass sie ab 20-21 Uhr gepennt haben.
Jetzt sind sie wieder bis 23-0 Uhr wach.
Mit zocken oder sonst was, ist dann echt schwierig.
Hihi, ich weiß was du meinst. Dauert aber leider noch etwas. Ich bin so froh, dass meine jetzt fast jede Nacht ihre 11-12 h durchschlafen. ?
@Bort
Du sprichst das aus, was ich mir jeden Abend denke.
Ich hoffe auch, dass die bald mal nicht nur durch schreien kommunizieren wollen.
Bei der Editorial merk ich, es lauft auf die selbe Form raus, wie bei Tobias Kommentiert. Oft lese ich über Embargo, Patches, die E3 wie es war oder neue Konsole. Nicht falsch verstehen ich lese die gern sehr, weil ich und wir angesprochen fühlen ohne Floskeln.
Ich gern auch über kontroverse wie Beispiel Triple A Titeln u. Ihren Item für echtes Geld ausgeben kommentiert.
@d00m82 Süß deine 2! Zum Glück sind meine beiden schon ein paar Jahre keine Babys mehr. ?
@montyrunner Einen ähnlichen Vorschlag hatte ich hier vor ein paar Monaten auch schon gebracht. Ist leider niemand drauf eingegangen.
@oliver-schultes
Bestens, dann passt doch alles 🙂
Mal sehen was meine zwei Nervensägen dann sagen, wenn der Papa ihnen irgendwann mal die letzte Seite dieser Ausgabe zeigt 😉
Manchmal hasse ich es die mgames im abo zu haben^^
Obwohl ich dishonored 2 nicht so dolle fand, hat sich Tobias Test zum standalone addon so gut lesen lassen, dass ichs mir doch bestellt habe.
@MontyRunner: Nicht, dass hier etwas falsch rüberkommt – im Heft sind stets alle Tests und Meinungskästen; Online veröffentlichen wir lediglich vorab ausgewählte Tests.
@Redaktion wg. Editorial
Ich finde Eure Ansätze bezüglich Verzahnung von Off- und Onlineangebot gut. Dabei würde ich persönlich aber Wert daruf legen, dass die Tests bzw. Meinungs- und Wertungskästen offline nachgereicht werden.
Vorschlag: Ihr könntet den Leserbriefbereich mit Auszügen aus dem Forum bzw. den Newsseiten anreichern. So macht es z. B. auch das Rock Hard Magazin; gefällt mir.
Naja dass neue mario is ja net so mein ding aber nun gut.
Aber der bericht zum neuen need for speed ist mal genial da freu ich mich wie hullu drauf.
Ein pummliger Mario ist mir immer noch lieber als zig mal 08/15 Visage mit ner Knarre in der Hand.?
In der N – Zone wimmelt es von Mario Cover.
@greenwade: Die Abo-Ausgabe ist doch ohne Mario?! Und da Mario ja momentan DAS Thema ist, wäre es fast fahrlässig, nicht auf den dicken Klempner, der kein Klempner mehr ist, zu setzen 😉
von den letzten 7 ausgaben waren 5 mit mario vorne drauf. zusätzlich zwei abo cover davon mit mario.
@greenwade Vielleicht wird Splatoon das neue “Mario” für die Jüngeren werden. Den mit Mario sind hier immer noch sehr viele Gross geworden
Aber.. Schau mal auf die alten Ausgaben zurück.. immer nur Mario ist ein bisschen übertrieben 🙂
ob irgend wann mal eine ausgabe ohne mario vorne drauf erscheint?
Das neue Mario scheint ja ganz gut geworden zu sein, wenn die Edge eine 10 raushaut 😀 Nur den Japanern waren es wohl zu viele Neuerungen (gerade mal 39/40) ;P
Tolle Themen in der neuen Ausgabe, freu mich auf das Heft!
Kein Test zu Super Mario Odyssey, obwohl EDGE und Famitsu das Spiel bereits bewertet haben? Schade.
ein bisschen schade das es eine woche vor spielrelease nicht mit dem test klappt.
kann die kommende woche kaum erwarten!
mit BotW ist odysee einer meiner anwärter fürs GotY. ich hab hoffnung das mario das jump n run neu definieren wird! ich hoffe es zumindest! wenn auch nur ein bisschen 😉
@Max: Der kommt! Die Entstehung des Artikels deckt sich mit seinem Thema. 😉
Was wird aus der Bericht “Wenn Spiele lange in der Entwicklung sind?”
Sonst eine heiße Ausgabe für den Herbst.