Buch-Check: The King of Fighters – The Ultimate History

2
408

Dieser Artikel stammt aus der M! 346 (Juli 2022).

MERING •  Bitmap Books und SNK haben ­mittlerweile wohl einen guten Draht zueinander, denn nach dem bereits ziemlich beeindruckenden ”Metal Slug”- und Neo-Geo-Wälzern erscheint nun ein noch üppigeres Printwerk zu SNKs Vorzeigeprügler The King of Fighters. Das behandelt die komplette Hauptreihe von The King of Fighters ’94 bis hin zum aktuellen ”The King of Fighters XV” inklusive im Westen eher unbekannter ­Remakes wie The King of Fighters ’94 Re-Bout für PlayStation 2. Aber auch die Episoden für Neo Geo Pocket finden Erwähnung. Vermisst werden dagegen Teil 1 und 2 des 3D-Spin-offs KoF: Maximum Impact aus den mittleren 2000ern. Trotzdem ist das Buch gut gefüllt. Nach einer Einführung in die Serie stellen die Autoren alle zentralen Episoden anhand von teilweise auf wuchtige zwei Seiten hochgezogenen Screenshots vor – Besonderheiten und Neuerungen werden beschrieben, dazu gibt es SNKs grandiose Pixel-Kunst.

Im nächsten Teil kommen dann viele der zahlreichen Figuren zu ihrem Recht und werden dem Leser anhand von Artworks, Skizzen und Texten nähergebracht – sogar ein paar ungenutzte Designs finden sich in diesem Abschnitt. Augenweiden sind außerdem die Keyarts und Illustrationen zu den einzelnen Episoden von namhaften SNK-Künstlern wie Hiroaki und Shinkiro. Abgerundet wird das Werk von Interviews mit einigen kreativen Köpfen hinter der Reihe wie Eisuke Ogura, Masanori Kuwasashi oder Masaaki Kukino. Kurzum: Der Titel ”The Ultimate History” passt wie die Faust aufs Auge. Natürlich ist es bei einer derart umfangreichen Serie wie The King of Fighters kaum möglich, jeder Figur, jedem Szenario oder auch nur jedem Ableger vollends gerecht zu werden. Aber was hier geboten ist, das kann sich absolut sehen lassen. Ein so tiefer Einblick in die Kultreihe wurde bisher nirgendwo gewährt.

The King of Fighters: The Ultimate History • 544 Seiten • Bitmap Books • ca. 42 Euro

neuste älteste
Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Interessant wie unterschiedlich doch Artwork-Mai und Spiel-Mai sind. Erstere hat deutlich realistischere Proportionen…
Auf jeden Fall ein cooler Buch-Tipp, kommt auf die Wunschliste.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Leider nur sporadisch angekuckt. Trotzdem ein cooles Buch.